Nella nostra Guida di viaggio in "Destinazioni" troverai molti consigli per organizzare tua vacanza attiva a Mazzin. Lasciati ispirare dalle descrizioni e dai dettagli dei più bei percorsi per l'attività: Via ferrata
2D
3D
Mappe e sentieri
Via ferrata a Mazzin: la nostra top 10

Via ferrata
· Val di Fassa
Auf leichten Klettersteigen von Hütte zu Hütte durch den Rosengarten
Contenuto Premium
Difficoltà
C
difficile
37,2 km
27:00 h.
4.082 m
4.089 m
Viertägige Klettersteig-Hüttentour durch den majestätischen Rosengarten.

Via ferrata
· Dolomiti
Laurenzi-Klettersteig im Rosengarten
Percorso consigliato
Difficoltà
C/D
difficile
23,8 km
8:45 h.
2.400 m
2.400 m
Die Tour über den Laurenzi-Klettersteig wird mit einer Übernachtung auf der Tierser Alpl Hütte auf zwei Tage aufgeteilt. Diese Bergregion des Rosengartens kann noch als die ruhige Seite der Dolomiten bezeichnet werden. Der Laurenzi-Klettersteig gehört in den Dolomiten zu den eher schwierigeren Klettersteigen. Nicht nur weil zwei Abschnitte die Schwierigkeit D aufweisen, sondern auch deshalb, weil die Seilsicherungen nur an den wirklich ausgesetzten Stellen angebracht sind. An einigen Stellen ist die Überschreitung des Grates durchaus luftig.
Ein wunderschönes Kleinod bildet der Antermoia See und mit der durchwegs unschwierigen Besteigung der Cima Scalieret blicken wir über den gewaltigen Bergstock des Rosengartens mit seinen weit in den Himmel hinaufragenden Felswänden.
Ein Erlebnis ist der Abstieg durch das Grasleitental zur Grasleitenhütte, die oberhalb einer Schlucht seit 1887 thront. Nicht nur die gewaltigen Felswände imponieren, sondern vor allem auch die Lage der Grasleitenhütte. Und auch die Schutzhütte selbst ist aufgrund ihrer wunderschönen Innenausstattung (die Stuben komplett aus Holz, uralter freistehender Kachelofen) einen Besuch wert.
Ebenfalls besuchen sollte man das Naturparkhaus, welches sich am Ausgangspunkt befindet.

Via ferrata
· Val di Fassa
Kesselkogel Überschreitung
Percorso consigliato
Difficoltà
difficile
10,1 km
8:00 h.
1.288 m
1.288 m
Großartige Überquerung eines 3000ers im Rosengarten.

Via ferrata
· Dolomiti
Kesselkogel
Percorso consigliato
Difficoltà
difficile
30,6 km
10:00 h.
2.200 m
2.200 m
Tour zum Gipfel des Kesselkogel
Interessante, und lange Tour.
Nichts für Anfänger :-)
Via ferrata
· Dolomiti Alpe di Siusi
Rosengarten
Percorso consigliato
Difficoltà
D
difficile
32 km
15:45 h.
2.199 m
2.083 m
Klettersteig Tour im Rosengarten mit Besteigung des Kesselkogels und der drei Gipfel des Molignon-Kamms.

Via ferrata
· Dolomiti Alpe di Siusi
Tour am 13.07.2020
Percorso consigliato
Difficoltà
difficile
22,3 km
13:16 h.
2.075 m
2.063 m
Kesselkogelüberschreitung via Laurenzi Klettersteig

Via ferrata
· Val di Fassa
Catinaccio d'Antermoia (via ferrata a ovest)
Contenuto Premium
Difficoltà
difficile
15 km
8:19 h.
1.268 m
1.267 m
Fino al punto più alto della zona del CatinaccioGita di un giorno molto gratificante per alpinisti ben addestrati. Con la discesa attraverso la via ferrata ad est con il lungo e serio tour in montagna. In caso di superamento del livello di neve, è particolarmente importante controllare la presenza di residui di neve sulla parete est all'inizio dell'estate. I dispositivi di sicurezza a fune d'acciaio possono ancora essere innevati nel sistema a nastro inclinato. In questo caso è preferibile la discesa attraverso la via ferrata a ovest.
Via ferrata
· Val di Fassa
Cima di Lausa & Cima Scalieret
Percorso consigliato
Difficoltà
A/B
media
18,5 km
8:25 h.
1.287 m
1.338 m
Besteigung der Cima di Lausa und Cima Scalieret über den Scalette Klettersteig.

Via ferrata
· Val di Fassa
catinaccio di Antermoia
Percorso consigliato
Difficoltà
media
20,3 km
12:06 h.
1.818 m
1.823 m
Percorso ad anello con due ferrate

Via ferrata
· Dolomiti Alpe di Siusi
Laurenzi Klettersteig - Überschreitung mittlerer Molignon 2845 m
Percorso consigliato
Difficoltà
media
21,9 km
13:41 h.
2.168 m
2.169 m
Von Tiers/St. Zyprian parken. Bei Weisslahnbad (1150m) Richtung Gasthaus Tschaminschwaige (1173m) weiter Richtung Grasleitenhütte(2129m) durch das Tschamintal bis zum Kessel! Bei Wegeiser (Links Molignonpass - rechts Grasleitenpasshütte) links abbiegen! Den kurzen und etwas steileren Molignonpass hoch und hinten ca 200 mt. dem Weg folgend absteigen! Wegweiser „Laurenzi-klettersteig) direkt auf dem Weg Nr. 554! Jetzt vom Molignonpass kommend rechts über Klettersteig. Ca. 40% Stahlseil, 40% Steig und der Rest leichte Kletterei bzw. exponierter Pfad. Abstieg vom mittleren Molignon über Klettersteig Richtung Antermoiasee! Das letzte Stück über eine Geröllrinne runter! Weiter Richtung Antermoiapass und hinauf auf den Pass! Immer am Fusse des Kesskogel zur Grasleitenpasshütte und dann rechts Abstieg zur Grossleitenhütte und dann Abstieg durch das Tschamintal wie im Aufstieg. Der Klettersteig wurde 2017/2018 völlig neu instand gesetzt und ist in einem ausgezeichneten Zustand! Kompliment an die fleissigen Hände!
Non hai trovato qualcosa che corrisponda alle tue esigenze?
Scopri molti altri percorsi nella funzione "Trova"
Cerca percorsiPianifica facilmente i tuoi percorsi
Inizia a pianificareRecensioni
20
Recensione aggiunta da Chri a Laurenzi-Klettersteig im Rosengarten
04.07.2022
·
Community
Visualizza di più
Mostra meno
Scrivi un commento
Recensione aggiunta da Karin a Laurenzi-Klettersteig im Rosengarten
30.06.2022
·
alpenvereinaktiv.com
Visualizza di più
Mostra meno
Scrivi un commento

Recensione aggiunta da Jonas a 🇮🇹 Rif. Passo Principe - fer. Antermoia - Weisslahnbad, Sept. 2020
23.02.2022
·
Community
Visualizza di più
Mostra meno
Scrivi un commento
Mostra di più
Mostra meno