Nella nostra Guida di viaggio in "Destinazioni" troverai molti consigli per organizzare tua vacanza attiva a San Martino in Badia. Lasciati ispirare dalle descrizioni e dai dettagli dei più bei percorsi per l'attività: Trekking
2D
3D
Mappe e sentieri
Trekking a San Martino in Badia: la nostra top 10

Sentiero escursionistico
Traumpfad München-Venedig (ganze Route)
Contenuto Premium
Difficoltà
difficile
578,4 km
192:05 h.
24.998 m
25.483 m
Der über 550 km lange „Traumpfad” ist einer der bekanntesten Fernwanderwege im Alpenraum. Er verbindet zwei europäische Kulturmetropolen miteinander – München und Venedig.

Sentiero escursionistico
· Val Gardena Dolomiti
Rund ums Grödner Tal
Percorso consigliato
Difficoltà
media
61,8 km
25:00 h.
4.600 m
4.660 m
Aussichtsreicher Höhenweg über dem Grödner Tal mit besten Blicken auf Langkofel- und Sellagruppe

Sentiero escursionistico
· Italia
Sentiero Italia
Percorso consigliato
Difficoltà
difficile
6.057,3 km
2049:10 h.
300.000 m
300.000 m
Sul Sentiero Italia, il sentiero escursionistico più lungo del mondo, l'Italia si mostra in tutta la sua diversità. Con impegno e tanta voglia di viaggiare si raggiungono i posti più belli del Paese!

Sentiero escursionistico
· Alta Badia Dolomiti
Rundwanderung im Naturpark Puez-Geisler
Contenuto Premium
Difficoltà
media
23,8 km
9:10 h.
1.710 m
1.710 m
Auf dieser dreitägigen Hüttenwanderung entdecken wir einsame Wege im Naturpark Puez-Geisler.

Sentiero escursionistico
· Valle Isarco/Alto Adige
Dolomiten Höhenweg 8
Percorso consigliato
Difficoltà
media
Chiuso
152,1 km
53:08 h.
7.830 m
9.642 m
Der Dolomiten Höhenweg Nr. 8 führt von Brixen nach Salurn. Dabei geht es über einen Kamm, der das Etschtal und das Eisacktal flankiert.

Sentiero escursionistico
· Valle Isarco/Alto Adige
Dolomiten Höhenweg 2
Percorso consigliato
Difficoltà
difficile
130,5 km
52:09 h.
11.077 m
12.095 m
Landschaftlich eindrucksvolle Höhenwanderung durch die westlichen Dolomiten von Brixen im Eisacktal bis nach Feltre in der Provinz Belluno

Sentiero escursionistico
· Valle Isarco/Alto Adige
Rifugio Genova in Val di Funes
Percorso consigliato
Difficoltà
media
12 km
4:20 h.
836 m
836 m
Il rifugio Genova si trova in Val di Funes all’interno del Parco Nazionale Puez-Odle.

Sentiero escursionistico
· Dolomiti
Alps Traverse Gemellato (ATG) Rosenheim/ Lazise (3. Teil - 10 Etappen)
Percorso consigliato
Difficoltà
difficile
Itinerario a tappe
129,3 km
47:15 h.
7.300 m
9.141 m
Alpenüberquerungen gibt es in mehreren Varianten bereits seit vielen Jahren. Hier die zur Zeit bekanntesten Routen:
„E5“ (Oberstdorf/ Meran)
“Traumpfad“ (München/ Venedig)
„L“ (Garmisch/ Brescia )
„L1S“ (Walchensee/ Iseosee) L1 Variante "L1S
“GTA“ (Grießpass/ Ventimiglia)
“München-Gardasee“ (München/ Gardasee)
“Via Alpina: Gelber Weg“ (Oberstdorf/ Trieste)
“Via Alpina: Roter Weg“ (Oberstdorf/ Trieste)
„Alpe Adria Trail“ (Großglockner/ Muggia)
Neu : “Alps Traverse Gemellato" ATG (Rosenheim/ Lazise)
Die Mehrtagestour "ATG" ist eine Variante (kürzere Strecken, mehr Tage) vom “Fernwanderweg Rosenheim – Lazise“.
“Alps Traverse Gemellato"
Diese Alpenüberquerung wird in 4 Teilen mit jeweils 8 - 11 Tagestouren ausgeführt; in diesem Bericht ist nur der 3. Teil von Brixen nach Salurn mit 10 Etappen beschrieben: "Start in Brixen mit der Seilbahn zum Plose hinauf und führt dann zur Edelweisshütte (1), Rifugio Firenze (Regensburger Hütte) (2), Plattkofelhütte (3), Rifugio Vajolet (4), La Grotta e Savoy Hotel (5), Zischgalm (6), Hotel Schwarzhorn (7), Goldener Adler in Truden (8), Pension Fichtenhof (9) bis zum Bahnhof Salurn (10). Diese "ATG3" Tagestouren wurden im Juli 2021 von einer Gruppe mit 8 Personen gewandert.
Reiseübersicht/ Unterkunft
Die Anreise nach Brixen erfolgt möglichst mit der Bahn.
ATG3-18 Tour 1.Tag von Brixen bis Unterkunft: Edelweisshütte
ATG3-19 Tour 2.Tag von Edelweishütte bis Unterkunft: Rif. Firenze
ATG3-20 Tour 3.Tag von Rif.Firenze bis Unterkunft: Plattkofelhütte
ATG3-21 Tour 4.Tag von Plattkofelhütte bis Unterkunft: Rif. Vajolet
ATG3-22 Tour 5.Tag von Rif. Vajolet bis Unterkunft: Savoy Hotel
ATG3-23 Tour 6.Tag von Savoy Hotel bis Unterkunft: Zischgalm
ATG3-24 Tour 7.Tag von Zischgalm bis Unterkunft: Hotel Schwarzhorn
ATG3-25 Tour 8.Tag von Hotel Schwarzhorn bis Unterkunft: Goldener Adler
ATG3-26 Tour 9.Tag von Goldener Adler bis Unterkunft: Pension Fichtenhof
ATG3-27 Tour 10.Tag von Fichtenhof bis Bahnhof Salurn/Bozen
Abreise von Salurn mit der Regionalbahn zurück nach Bozen oder Brixen.

Sentiero escursionistico
· Alta Badia Dolomiti
Dolomitendurchquerung von Sexten nach Brixen; Etappe 6: Heiligkreuz - Lungiarü
Percorso consigliato
Difficoltà
media
12,3 km
4:14 h.
566 m
491 m
Wir beginnen die heutige Etappe im Skigebiet DOLOMITI SUPERSKI verlassen es jedoch alsbald, um in ein eher noch unbekanntes und vom Massentourismus verschontes Tal von Alta Badia zu wandern: Val di Lungiarü. Ein entspannter Wandertag durch Wälder und Wiesen, aber das darf ja auch mal sein.

Sentiero escursionistico
· Valle Isarco/Alto Adige
Umrundung Geißlergruppe
Percorso consigliato
Difficoltà
media
Chiuso
23,7 km
9:18 h.
1.777 m
1.777 m
Zweitagestour in der traumhaften Kulisse der Geißlergruppe mit Übernachtung in der Regensburger Hütte. Die Tour beinhaltet mit der Roa Scharte am ersten Tag und der Pana Scharte am zweiten Tag zwei mittelschwere Stellen und verläuft ansonsten völlig Problemlos auf einfachen Wegen, sodass man viel Gelegenheit hat, die Geißlerspitzen aus den verschiedenen Perspektiven zu betrachten.
Die Tour ist für konditionsstarke Wanderer auch an einem Tag machbar.
Non hai trovato qualcosa che corrisponda alle tue esigenze?
Scopri molti altri percorsi nella funzione "Trova"
Cerca percorsiPianifica facilmente i tuoi percorsi
Inizia a pianificareRecensioni
25
Recensione aggiunta da Hans-Peter a Sentiero Italia
06.05.2022
·
Community
Visualizza di più
Mostra meno
Scrivi un commento
Recensione aggiunta da Isabelle a Sentiero Italia
06.05.2022
·
Outdooractive Editors
Scrivi un commento
Recensione aggiunta da Johanna a Rifugio Genova in Val di Funes
Foto: Johanna Pulgrabja, Community
Foto: Johanna Pulgrabja, Community
Foto: Johanna Pulgrabja, Community
Foto: Johanna Pulgrabja, Community
Foto: Johanna Pulgrabja, Community
Foto: Johanna Pulgrabja, Community
10.09.2021
·
Community
Visualizza di più
Mostra meno
Quando hai fatto questo percorso? 10.09.2021
Scrivi un commento
Mostra di più
Mostra meno