Nella nostra Guida di viaggio in "Destinazioni" troverai molti consigli per organizzare tua vacanza attiva a Innsbruck-Land. Lasciati ispirare dalle descrizioni e dai dettagli dei più bei percorsi per l'attività: Trail Running
2D
3D
Mappe e sentieri
Trail Running a Innsbruck-Land: la nostra top 10

Trail Running
· Seefeld
Marzo Karwendel
Contenuto Premium
Difficoltà
difficile
50,9 km
7:30 h.
2.216 m
2.249 m
Su piste di ghiaia, sentieri stretti e discese veloci, la leggendaria corsa conduce da ovest a est attraverso il paesaggio mozzafiato delle montagne del Karwendel.

Trail Running
· Regione della Zugspitze
Zugspitz UItratrail 100 km
Contenuto Premium
Difficoltà
difficile
101 km
19:30 h.
5.300 m
5.300 m
Lo Zugspitz Ultratrail è un percorso di montagna molto impegnativo, con 101 km e 5300 metri di dislivello, che si snoda intorno al massiccio del Wetterstein e offre panorami meravigliosi, se si ha il tempo di goderseli.

Trail Running
· Zugspitz Arena
Ehrwald - Zugspitze - Garmisch
Percorso consigliato
Difficoltà
difficile
35,9 km
8:12 h.
2.323 m
2.695 m
Mit dieser sehr langen und fordernden Trailrunning Tour zur Zugspitze werden die zwei "einfacheren" Wege zur Zugspitze zu einer Überschreitung verknüpft

Trail Running
· Hall-Wattens
Itinerario in salita Malga di Thaur
Percorso consigliato
Difficoltà
difficile
5 km
1:15 h.
607 m
3 m
Profilo dell'itinerario: percorso in salita molto impegnativo con vedute sulla valle dell'Inn, la Kaisersäule e le montagne circostanti.

Trail Running
· Innsbruck-Land
DRUCK AM KESSEL - Trail auf die Kesselspitze
Percorso consigliato
Difficoltà
difficile
16,2 km
5:00 h.
1.782 m
1.782 m
Schwierige Passagen wechseln sich mit Trails zum Gas geben ab, gewürzt von einmaligen Blicken auf Serles & Co.

Trail Running
· Wipptal
Gschnitztaler Hüttentour 1. Etappe
Percorso consigliato
Difficoltà
difficile
18,2 km
6:30 h.
1.500 m
1.060 m
Die Gschnitztaler Hüttentour ist eine lange und anspruchsvolle Rundtour von Hütte zu Hütte im Gschnitztal – einem einsamen Seitental des Tiroler Wipptals. Durchgehend technische Trails machen jede Etappe koordinativ und konditionell fordernd. Kurze seilversicherte Passagen und leichte Kletterstellen wechseln sich mit laufbaren und flachen Abschnitten ab. Wer dem Gelände gewachsen ist und täglich bis zu 25 Kilometer und 2.200 Höhenmeter im Aufstieg bewältigen kann, wird 4 unvergessliche Tage erleben!
Diese erste Etappe führt dich vom Bahnhof in Steinach am Brenner zunächst mit Seilbahnunterstützung und danach über einsame Wege zur Tribulaunhütte.

Trail Running
· Wipptal
Truna-Mutten-Joch
Percorso consigliato
Difficoltà
media
15,3 km
4:01 h.
1.398 m
1.399 m
Über die Trunawasserfälle, über zwei Jöcher, bergab am Martairbach.

Trail Running
· Wipptal
Gschnitztaler Hüttentour 4. Etappe
Percorso consigliato
Difficoltà
media
10,9 km
5:00 h.
769 m
1.774 m
Die Gschnitztaler Hüttentour ist eine lange und anspruchsvolle Rundtour von Hütte zu Hütte im Gschnitztal – einem einsamen Seitental des Tiroler Wipptals. Durchgehend technische Trails machen jede Etappe koordinativ und konditionell fordernd. Kurze seilversicherte Passagen und leichte Kletterstellen wechseln sich mit laufbaren und flachen Abschnitten ab. Wer dem Gelände gewachsen ist und täglich bis zu 25 Kilometer und 2.200 Höhenmeter im Aufstieg bewältigen kann, wird 4 unvergessliche Tage erleben!

Trail Running
· Innsbruck e dintorni
Tuxer Ultra Trail
Percorso consigliato
Difficoltà
difficile
43 km
17:00 h.
4.024 m
3.418 m
Eigenkreation, angelehnt an die bekannte Tour "Tuxer Seven Summits" von der Talstation Patscherkofelbahn über Glungezer, Rosenjoch, Lizumer Reckner und Tuxer-Joch-Haus in einer konditionell und landschaftlich gewaltigen Strecke nach Kasern bei Schmirn.

Trail Running
· Wipptal
Gschnitztaler Hüttentour 2. Etappe
Percorso consigliato
Difficoltà
difficile
15,4 km
7:30 h.
1.824 m
1.580 m
Die Gschnitztaler Hüttentour ist eine lange und anspruchsvolle Rundtour von Hütte zu Hütte im Gschnitztal – einem einsamen Seitental des Tiroler Wipptals. Durchgehend technische Trails machen jede Etappe koordinativ und konditionell fordernd. Kurze seilversicherte Passagen und leichte Kletterstellen wechseln sich mit laufbaren und flachen Abschnitten ab. Wer dem Gelände gewachsen ist und täglich bis zu 25 Kilometer und 2.200 Höhenmeter im Aufstieg bewältigen kann, wird 4 unvergessliche Tage erleben!
Die zweite Etappe verläuft auf durchgehend technischen und teilweise ausgesetzten Wegen. Viele Felspassagen und steile Auf- und Abstiege machen Laufen meist unmöglich – man sollte sich also gehend zügig bewegen können. Mit der Weißwandspitze und dem Hohen Zahn kann man auch zwei lohnende Gipfel mitnehmen.
Non hai trovato qualcosa che corrisponda alle tue esigenze?
Scopri molti altri percorsi nella funzione "Trova"
Cerca percorsiCrea facilmente i tuoi percorsi
Inizia a creareRecensioni
12

Recensione aggiunta da Veronika a Über die nördliche Karwendelkette
22.08.2021
·
Community
Visualizza di più
Mostra meno
Quando hai fatto questo percorso? 21.08.2021
1 commento

Recensione aggiunta da Klaus a Trailrun auf die Zugspitze
14.08.2020
·
Community
Visualizza di più
Mostra meno
Scrivi un commento

Recensione aggiunta da Frank a Dreitorspitze - alpspitze - zugspitze
09.08.2020
·
Community
Scrivi un commento
Mostra di più
Mostra meno