Heiligkreuzkofel- und Zehnerklettersteig
Der Aufstieg zum Heiligkreuzkofel ist ein nur teilweise gesicherter, ausgesetzter Felsensteig, der durch die Westflanke des Berges zur Kreuzkofelscharte und weiter über einfaches Gehgelände zum Gipfel führt. Der Gipfelanstieg zum Zehner ist ein kurzer, gut gesicherter, aber steiler und ausgesetzter Klettersteig
Zustieg: Von der Bergstation kurz zum Schutzhaus mit Wallfahrtskirche; weiter bis zur Weggabelung und rechts über den Weg Nr. 7 zum Einstieg (2240 m). Routen-Info: Der Aufstieg verläuft durch die Westwand des Kreuzkofels und ist nur teilweise gesichert (6 Passagen mit Stahlseil). Der Steig ist bei guten Verhältnissen einfach zu begehen, man sollte jedoch seine Exponiertheit nicht unterschätzen! Trittsicherheit ist ein Muss, denn zusätzliche Sicherungsmöglichkeiten gibt es keine. Bei Regen, Vereisung oder Schnee ist vom Aufstieg abzuraten. Nach der Kreuzkofelscharte (2600 m – ca. 2 Stunden Aufstieg) wechselt der Steig in einfaches Gehgelände und in einer guten halben Stunde erreicht man den Gipfel des Heiligkreuzkofel (2907 m). Vom Gipfel steigt man kurz bis zur Weggabelung ab und folgt dem Hinweis zum Zehner. Ein einfacher Steig leitet hinauf zum Einstieg auf 2960 m. In ca. 15 Minuten klettert man sehr ausgesetzt über teilweise glatten Fels hinauf zum Zehner (3026 m).
Sei già registrato? Accedi
Contenuto Premium I percorsi Premium sono creati da autori ed editori specializzati.
Portale outdoor # 1 in Alto Adige
Vacanze in Alto Adige per turisti attivi e per coloro che sono alla ricerca dei sapori tipici di queste zone: i sentieri più belli, tour in bicicletta, hotel, pensioni, appartamenti e agriturismi per una vacanza rilassante! L'Alto Adige offre tanti paesaggi diversi tra cui le Dolomiti, i grandi ghiacciai del Gruppo dell'Ortles e le zone mediterrane intorno alla città di Merano e al Lago di Caldaro. Passeggiate lungo le roggie, escursioni per tutta la famiglia che conducono a meravigliose malghe, vie ferrate per chi cerca l'avventura, fantastici trails per gli amanti della mountain bike e tanti modi favolosi per godersi l'inverno. Scoprite l'Alto Adige con sentres.com.
Domande e risposte
Vuoi chiedere una domanda all'autore?
Recensioni
Aggiungi il primo contributo della Community
Foto di altri utenti