Zum Rifugio Torre di Pisa
Bei dieser Wanderung mit Seilbahnunterstützung steigen wir dem schroff gezackten Latemargebirge, dem ersten Dolomiten-Massiv östlich von Bozen, aufs Haupt und statten der einzigen Schutzhütte dieser Gebirgsgruppe einen Besuch ab. Nach der Auffahrt mit dem Sessellift von Obereggen geht es zunächst unter den Wänden des Eggentaler Horns steil in Serpentinen bergauf in das Hochkar des Gamsstalls. Durch ein Gewirr aus Felstrümmern und eine steile Felsrinne erklimmen wir die Gamsstallscharte. Entlang der Schutthänge oberhalb der Karstlandschaft des Valsordakessels erreichen wir von hier in Südrichtung die kleine Scharte Forcella Valsorda mit Blick auf den schiefen Felsturm Torre di Pisa und das Felsenfenster Porta del Latemar. Nun ist es über den Gipfel der Cima Cavognin nicht mehr weit zu unserem Tagesziel, dem herrlich unterhalb des Gipfels gelegenen Rifugio Torre di Pisa. Nachdem wir uns am beeindruckenden Panorama satt gesehen und zu einer Portion Pasta in die Hütte eingekehrt sind,
Sei già registrato? Accedi
Contenuto Premium I percorsi Premium sono creati da autori ed editori specializzati.
Die Touren aus dieser Quelle stammen aus einer jahrelangen Zusammenarbeit der Outdooractive AG und dem ADAC-Verlagshaus in München. Es entstanden über 80 Wandertourenbücher in ganz Deutschland sowie an beliebten Urlaubszielen in Italien, Spanien und Portugal. Eine Besonderheit sind die ADAC Kinderwanderführer, die speziell auf die Bedürfnisse kleiner Entdecker und ihrer Eltern abgestimmt sind.

Domande e risposte
Recensioni
Foto di altri utenti