Vom Monte San Salvatore nach Morcote
Er ist das Wahrzeichen der Stadt Lugano und ein Panoramaberg der Extraklasse: Der Monte San Salvatore bietet nicht nur herrliche Aussichten, sondern auch etliche Wanderwege. Man erreicht den Berg mit der Standseilbahn ab Lugano-Paradiso. Vor der Wanderung lohnt sich noch der kurze Abstecher zum eigentlichen Gipfel mit seiner Aussichtsplattform. Das Panorama ist nur schwer zu übertreffen und reicht vom Luganersee über die Poebene bis zu den Gipfeln der Schweizer und Savoyer Alpen. Der Abstieg beginnt dann zwar steil und ruppig, ab Ciona geht es aber ohne grosse Höhenunterschiede auf bequemen Wanderwegen ins Künstlerdorf Carona, wo sich unter anderen Hermann Hesse inspirieren liess. Ein bequemer Waldweg führt von Carona, vorbei an der Wallfahrtskirche Madonna d’Ongero aus dem 17. Jahrhundert, zur Alpe Vicania, deren Grotto im Sommer bei den Einheimischen eine magische Anziehungskraft zu haben scheint. Idyllisch durch den Kastanienwald und über viele Treppenstufen geht es
Sei già registrato? Accedi
Contenuto Premium I percorsi Premium sono creati da autori ed editori specializzati.
Der «Tourenplaner Schweiz» ist ein Produkt der Zeitschrift «Wandermagazin Schweiz». Das Magazin erscheint achtmal jährlich. Wir entführen unsere Leserinnen und Leser in neue Regionen, zeigen die Perlen der Schweiz und erzählen Geschichten von Land und Leuten. In jeder Ausgabe finden Sie Wandertipps, Reportagen, Fotostrecken, Rezepte, Produkteinfos und das Neueste aus der Wanderwelt. Die aktuelle Ausgabe ist am Kiosk und beim Verlag erhältlich.

Jochen Ihle (1962) ist Redaktionsleiter beim Wandermagazin SCHWEIZ. Er ist berufsmässig das ganze Jahr über in den Bergen unterwegs und Autor zahlreicher Wanderbücher.
Domande e risposte
Vuoi chiedere una domanda all'autore?
Recensioni
Foto di altri utenti