Vom Monte Generoso nach Mendrisio
Fährt man von Mendrisio etwa 5 Kilometer Richtung Monte Generoso, erreicht man ein fantastisch gelegenes Grotto, das Teil der antiken Einsiedelei San Nicolao ist und mitten in eine 300 Meter hohe, überhängende Felswand hineingebaut ist. Wer hochfährt, muss die letzten Schritte zu Fuss bis zur Einsiedelei gehen. Und wer die kulinarischen Freuden mit einer schönen (Tal-)Wanderung verbindet, sowieso. Darum drängt sich eine Fahrt mit der Zahnradbahn auf den Monte Generoso geradezu auf, um danach gemütlich Richtung Mendrisio talwärts zu wandern und schliesslich im San-Nicolao-Grotto einzukehren. Bis um etwa 1940 war San Nicolao, das ab 1413 von Eremiten als Einsiedelei geführt wurde, noch als Pilgerstätte bekannt. Eremiten sind dort heute keine mehr zuhause, dafür gilt das an die Kapelle angebaute Lokal mit grandioser Terrasse als umschwärmte Perle in der Tessiner Grotto-Landschaft. Natürlich wird hier regionaltypisch gegessen; der Chef empfiehlt Formaggini aus dem angrenzenden Muggiotal,
Sei già registrato? Accedi
Contenuto Premium I percorsi Premium sono creati da autori ed editori specializzati.
Der «Tourenplaner Schweiz» ist ein Produkt der Zeitschrift «Wandermagazin Schweiz». Das Magazin erscheint achtmal jährlich. Wir entführen unsere Leserinnen und Leser in neue Regionen, zeigen die Perlen der Schweiz und erzählen Geschichten von Land und Leuten. In jeder Ausgabe finden Sie Wandertipps, Reportagen, Fotostrecken, Rezepte, Produkteinfos und das Neueste aus der Wanderwelt. Die aktuelle Ausgabe ist am Kiosk und beim Verlag erhältlich.

Jochen Ihle (1962) ist Redaktionsleiter beim Wandermagazin SCHWEIZ. Er ist berufsmässig das ganze Jahr über in den Bergen unterwegs und Autor zahlreicher Wanderbücher.
Domande e risposte
Vuoi chiedere una domanda all'autore?
Recensioni
Foto di altri utenti