Toblacher See - Kultur und Natur
Von der barocken Pfarrkirche, dem Mittelpunkt des alten Dorfes Toblach 01 (1241 m), spaziert man erst durch die Gustav-Mahler-Straße westwärts zu den Häusern von Gratsch 02 (1190 m). Hier über die Staatsstraße zum Wildpark und zur Gustav-Mahler-Stube mit dem winzigen Komponierhäuschen, das sich Mahler erbauen ließ, um ungestörter arbeiten zu können. Nun links der Rienz zum gleichnamigen Weiler, und über die Saghäuser (1220 m) weiter zum Abfluss des nur sechs Meter tiefen Toblacher Sees 03 (1251 m). Man umrundet das idyllische Gewässer im Uhrzeigersinn; mehrere Schautafeln informieren dabei über naturkundliche Aspekte. Der Rückweg führt von den Saghäusern nach Neutoblach 04 (1210 m), wo das ehemalige Grand Hôtel einen guten Eindruck vom Lebensstil der Hautevolee des 19. Jahrhunderts vermittelt. In dem Kulturzentrum ist auch das "Naturparkhaus Sextener Dolomiten" untergebracht.Nordwärts zur Pustertaler Straße, die man quert (Lichtsignal), dann leicht steigend auf der St.
Sei già registrato? Accedi
Contenuto Premium I percorsi Premium sono creati da autori ed editori specializzati.
Domande e risposte
Vuoi chiedere una domanda all'autore?
Recensioni
Aggiungi il primo contributo della Community
Foto di altri utenti