Rund um St. Lorenzen - Eine Wanderung durch die Jahrtausende
Mit der Besichtigung der zweitürmigen Pfarrkirche 01, die im Kern auf das 13. Jahrhundert zurückgeht, später dann mehrfach umgebaut wurde, startet die kleine Wanderrunde. An der Südwestseite des Dorfplatzes steht das alte Rathaus; es beherbergt heute das Archäologiemuseum Mansio Sebatum. Die Grundmauern der römischen Siedlung Sebatum direkt an der Pustertaler Straße wurden in den 1930er Jahren freigelegt (Besichtigung möglich).Vom Kirchplatz führt die St.-Martinsstraße ansteigend zum Bahnhof, dann unter den Gleisen hindurch zur Provinzstraße 56. Mit ihr kurz nach rechts zur Fortsetzung der St.-Martinsstraße und durch ein kleines Neubauquartier hinaus zum Siedlungsrand, zuletzt kurz ansteigend. Wenig weiter stößt man auf einen quer verlaufenden Fahrweg. Hier links und dann – mehr oder weniger geradeaus – in sanftem Anstieg zwischen Feldern zu den ersten Häusern von Stefansdorf 02 (920 m). Hier scharf rechts und westwärts – vorbei am Feuchtbiotop Brunnenmoos und am Berntaler Bühel –
Sei già registrato? Accedi
Contenuto Premium I percorsi Premium sono creati da autori ed editori specializzati.
Domande e risposte
Vuoi chiedere una domanda all'autore?
Recensioni
Aggiungi il primo contributo della Community
Foto di altri utenti