Durch das Münstertal - Wo einst wilde Schlachten tobten
Sentiero turistico
· Val Venosta
Lunghezza 10,2 km
Beschaulich rauscht der Rambach unter der Calvabrücke hindurch und nur der mitunter recht starke Verkehr auf der SS 41 stört die Idylle. Wir treffen direkt an der Brücke auf den Wanderweg Nr. 9, der neben dem Rambach ins Münstertal hineinleitet. Der schattige Wald und die Feuchtigkeit des Baches erfrischen auch an heißen Tagen. Durch den nur sanften Anstieg geht es zügig voran und Taufers rückt immer näher. Es ist der einzige Ort im Südtiroler Teil des Münstertales, das sich jenseits der Grenze in Graubünden als Val Müstair fortsetzt. Das Tal des Rambaches hat an vielen Stellen einen fast schluchtartigen Charakter, da sich das Wasser in den letzten 10.000 Jahren nach dem Ende der Eiszeiten immer tiefer in das anstehende Gestein hineingegraben hat. Die Orientierung am Flusslauf bereitet keinerlei Probleme, da es immer einfach dem Bach entlanggeht. Erst auf der Hö he der Fraktion Rifair ist wieder etwas Aufmerksamkeit geboten, um nicht die Abzweigung in den kleinen Ortsteil von Taufers zu versäumen. Wir überqueren den Rambach und wandern durch Rifair weiter in den Kern der weit verstreuten Gemeinde Taufers. Wem es nicht reicht, hier einzukehren und an schließend auf dem schon bekannten Weg zur Calvabrücke zurück zukehren, kann diese Wanderung auch mit der folgenden Tour 13 kombinieren. Da wir beim Rückweg den gesamten Wegverlauf schon kennen, ist weniger Aufmerksamkeit für die Orientierung notwendig. Dennoch lohnt sich ein Blick auf die Karte: Sofort fallen die sehr eigenartigen Flurnamen auf, wie sie im übrigen Vinschgau und seinen Seitentälern nicht zu finden sind. Pragompej, Böschas, Muntlaj oder Brandla sind nur einige davon. Es sind uralte Bezeichnungen, die aus der rätoromanischen Sprache Grau bündens entlehnt wurden und auf die wechselvollen Besitzverhältnisse im Münstertal hinweisen. So vergeht auch der Rückweg wie im Flug und schließlich stehen wir wieder an unserem Ausgangpunkt, der Calvabrücke, wo einst das Blut der Gefallenen das Wasser des Rambaches rot gefärbt haben soll.
Accedi al percorso con PRO+
Sei già registrato? Accedi
Con PRO+ hai accesso a tutti i dettagli del percorso, incluse direzioni, foto, tracciato GPS e altre informazioni utili.
Sei già registrato? Accedi
Contenuto Premium I percorsi Premium sono creati da autori ed editori specializzati.
Domande e risposte
Vuoi chiedere una domanda all'autore?
Recensioni
Aggiungi il primo contributo della Community
Foto di altri utenti