Da Salorno alla Haderburg
Tappeiner Verlag
Eine Wehrburg mit wechselvoller Geschichte: Mächtig und unübersehbar ragen die Ruinen der Haderburg über Salurn auf. Diese Wehrburg wurde auf einem Felssporn errichtet, der vom Geierberg losgelöst ist. Unter Kaiser Maximilian I. wurde die Burg ausgebaut, sie sollte der neuen Kriegstechnik mit Feuerwaffen standhalten können. Auf Anregung des aktuellen Besitzers, Baron Ernesto Rubin de Cervin Albrizzi, wurde die Anlage mit Hilfe der Autonomen Provinz Bozen und der Stiftung Südtiroler Sparkasse konsolidiert und restauriert und ist seit 2003 wieder für Besucher zugänglich. Von Anfang April bis Ende Oktober kann die imposante Burgruine besichtigt udn ritterlich gespeist werden. Das Panorama von der Burg aus weit über das Unterland ist beeindruckend. Im Sommer werden immer wieder tolle Veranstaltungen geboten wie Konzerte oder mittelalterliche Feste. Gerade letzteres wäre für Kinder ein noch eindrücklicheres Erlebnis.
Sei già registrato? Accedi
Contenuto Premium I percorsi Premium sono creati da autori ed editori specializzati.
Domande e risposte
Vuoi chiedere una domanda all'autore?
Recensioni
Aggiungi il primo contributo della Community
Foto di altri utenti