Sentiero turistico Contenuto Premium

Alpine Wanderung auf den Piz Ot

Sentiero turistico · Engadin & St.Moritz
Responsabile del contenuto
Tourenplaner SCHWEIZ Partner verificato  Explorers Choice 
  • Die letzten Meter vor dem Gipfel.
    Die letzten Meter vor dem Gipfel.
    Foto: Fredy Joss, Tourenplaner SCHWEIZ
m 3500 3000 2500 2000 1500 14 12 10 8 6 4 2 km Piz Ot
difficile
Lunghezza 14,6 km
6:00 h.
1.063 m
1.634 m
3.245 m
1.705 m
Der Piz Ot, die «hohe Spitze», ist eine prächtige Felspyramide, für deren Besteigung es gute Trittsicherheit und Schwindelfreiheit braucht. Hochgefühle sind garantiert.

Nomen est omen: Piz Ot bedeutet «Hohe Spitze». Steile Wegpartien sind mit Ketten und Geländern gesichert, sodass der Gipfel und die prächtige Aussicht nicht nur Extremwanderern vorbehalten sind. Trotzdem sind sehr gute Trittsicherheit und Schwindelfreiheit nötig. Von der Bergstation Marguns steigt der Weg am Bach Schlattain entlang durch das Val Saluver zur Chamanna Saluver (keine Einkehrmöglichkeit) und weiter auf immer steinigeren Pfaden zur Fuorcla Valletta. Ein kurzer Abstieg führt zur Verzweigung bei Punkt 2775. Bis hier ist die Route weiss-rot-weiss markiert. Nun folgt man den weiss-blau-weissen Markierungen durch eine Geröllsenke und über eine steile Felsrippe aufwärts unter den Piz Ot. Zuletzt windet sich der Pfad durch die plattige Felsflanke zum Gipfel. Der Abstieg bis zu Punkt 2777 erfolgt über die gleiche Route. Von hier führt der wieder weiss-rot-weiss markierte Bergweg hinunter durch das Tal Valletta zur Alp Margunin, dann in steilem Zickzack hinab nach Samedan.

Accedi al percorso con PRO+
Con PRO+ hai accesso a tutti i dettagli del percorso, incluse direzioni, foto, tracciato GPS e altre informazioni utili.

Sei già registrato? 

Contenuto Premium I percorsi Premium sono creati da autori ed editori specializzati.
Editore Tourenplaner SCHWEIZ
Der «Tourenplaner Schweiz» ist ein Produkt der Zeitschrift «Wandermagazin Schweiz». Das Magazin erscheint achtmal jährlich. Wir entführen unsere Leserinnen und Leser in neue Regionen, zeigen die Perlen der Schweiz und erzählen Geschichten von Land und Leuten. In jeder Ausgabe finden Sie Wandertipps, Reportagen, Fotostrecken, Rezepte, Produkteinfos und das Neueste aus der Wanderwelt. Die aktuelle Ausgabe ist am Kiosk und beim Verlag erhältlich.

Domande e risposte

Fai la prima domanda

Vuoi chiedere una domanda all'autore?


Recensioni

Condividi la tua esperienza

Aggiungi il primo contributo della Community


Foto di altri utenti