Alpenüberquerung vom Walchensee zum Iseosee - L1 Variante "L1S"
Tipo di strada
Punti di ristoro
Weilheimer HütteReintalangerhütte
Tillfussalm
Hotel Gasthof Neuwirt
Schweinfurter Hütte
Winnebachseehütte
Amberger Hütte
Hotel Neue Post
Ramolhaus
Martin-Busch-Hütte
Wieshof
Hotel Goldene Rose in Schlanders
Der Stallwies-Hof
Marteller Hütte
SAN ROCCO
Rifugio Bozzi
Hotel Avio
Rifugio Garibaldi
Rifugio Gnutti
Rifugio Citta di Lissone
Rifugio Maria e Franco (Rif. Brescia)
Rifugio Basena-Tassara
Rifugio Alpini Monte Cimosco
Rifugio Croce di Ghitti Giliola (Rif. C.d. Marone)
Indicazioni sulla sicurezza
Consigli e raccomandazioni aggiuntive
Partenza
Arrivo
Direzioni da seguire
Nota
Mezzi pubblici
Raggiungibile con mezzi pubblici
In auto
Coordinate
Mappe consigliate
AV-Karten: Estergebirge, Wetterstein-Ost, Wetterstein-Mitte, Stubaier Alpen - Sellrain, Subaier Alpen - Hochstubai, Ötztaler Alpen - Gurgl, Ötztaler Alpen - Weißkugel
Tabacco Karten: #045 Latsch - Martell - Schlanders, #048 Val di Peio - Val di Rabbi - Val di Sole, #052 Adamello - Presanella
Kompass Wanderkarte: #71 Adamello - Presanella, #103 Le Tre Valli Bresciane
Digitale Karten: Garmin Transalpin Pro oder NOPS Wanderkarte Alpenraum
Guide consigliate in questa regione:
Cartine consigliate
Attrezzatura
Statistiche
- 27 Tappe
Etappe 01 auf dem L1S. Aufstieg vom Walchensee zur Weilheimer Hütte überwiegend auf wenig begangenen Wegen und Pfaden.
Etappe 02 auf dem L1S. Abstieg von der Weilheimer Hütte über die Esterberg Alm nach Garmisch-Partenkirchen und von dort durch die Partnachklamm und ...
Etappe 03 auf dem L1S. Aufstieg zur Knorrhütte und weiter mit Blick auf das ganze Wetterstein auf wenig begangenenen Pfaden über die Landesgrenze ...
Etappe 04 auf dem L1S. Einsamer Aufstieg vom Gaistal zur niederen Munde und weiter auf schönen Wegen bergab zum aussichtsreichen Mieminger Plateau.
Etappe 05 auf dem L1S. Abstieg vom Mieminger Plateau, Überquerung des Inn auf spektakulärer Hängebrücke und weiter über Stams auf Wirtschaftswegen ...
Etappe 06 auf dem L1S. Aufstieg an der kargen Nordflanke des Pirchkogel zum Gipfel mit spektakulärem Ausblick und anschließendem Abstieg nach Kühtai.
Etappe 07 auf dem L1S. Von Kühtai hinauf zum Speichersee Finstertal und weiter zur Finstertaler Scharte. Vor dort hinunter ins Zwieselbachtal zur ...
Etappe 08 auf dem L1S. Aufstieg von der Schweinfurter Hütte zum Zwieselbachjoch und dann Abstieg zur wunderbar gelegenen und schön renovierten ...
Etappe 09 auf dem L1S. Gemütliche Etappe von der Winnebachseehütte hinunter ins Sulztal und dort auf einfachen Wegen zur Amberger Hütte.
Etappe 10 auf dem L1S. Von der Amberger Hütte auf teils ausgesetzten Bergpfaden über das Atterkarjöchl hinunter nach Sölden und weiter entlang der ...
Etappe 11 auf dem L1S. Aufstieg von Zweiselstein zum Nedersee und wunderbare Höhenwanderung oberhalb von Obergurgl. Weiter auf steiler werdenden ...
Etappe 12 auf dem L1S. Vom Ramolhaus über das Ramoljoch hinunter ins Tal der Niedertaler Ache und auf Wirtschaftswegen zur Martin-Busch-Hütte.
Etappe 13 auf dem L1S. Von der Martin-Busch-Hütte über den Saykogel (3360m) ins Hochjochtal, an der Schöne Aussicht Hütte über die Landesgrenze ...
Etappe 14 auf dem L1S. Von Kurzras Richtung Taschljöchl und in einem langen Abstieg durch das Kortscher Tal und das Schlandrauner Tal nach ...
Etappe 15 auf dem L1S. Von Schlanders über Göflan geht es wieder hinauf in die Berge. Über Almen und aussichtreiche Höhenwege über die Göflaner ...
Etappe 16 auf dem L1S. Auf abwechslungsreichen Pfaden das Martetelltal entlang mit abschließendem Aufstieg zur Marteller Hütte.
Etappe 17 auf dem L1S. Hochgebirgsetappe mit Gletscherquerung und Überschreitung der Sprachgrenze. Danach Abstieg ins Val di Peio.
Etappe 18 auf dem L1S. Auf abgelegenen Pfaden von Peio durch das Val Montozzo zur Rifugio Bozzi. Hüttenromantik im Soldatenunterstand aus dem 1.
Etappe 19 auf dem L1S. Von der Rifugio Bozzi geht es zügig bergab nach Ponte di Legno und von dort nach Temù in die Startposition für die ...
Etappe 20 auf dem L1S. Von Peio geht es durchs Valle dell'Avio hinauf ins Herz der Adamello Gruppe zur Rifugio Garibaldi. Hier beginnt der ...
Etappe 21 auf dem L1S. Mitten durch die Adamello Gruppe geht es auf dem "S1" von der Rif. Garibaldi über den Passo Premassone und den Passo del ...
Etappe 22 auf dem L1S. Von der Rif. Gnutti über den Passo del Miller zur Rif. Prudenzini und weiter über den Passo di Poia zur Rif.
Etappe 23 auf dem L1S. Vom Rifugio Citta di Lissone über den Passo Ignaga und den Passo di Campo heraus aus dem Zentrum der Adamello Gruppe zum ...
Etappe 24 auf dem L1S. Von der Rif. Maria e Franco über den Passo Brescia und den Passo di Blumone, vorbei an der Rif. Tita Secchi und hinaus aus ...
Etappe 25 auf dem L1S. Vom Rif. Tassara geht es über wenig begangene Pfade hinüber in die Region der Tre Valli Bresciane und dort auf dem "3V" zur ...
Etappe 26 auf dem L1S. Von der Rif. Monte Cimosco geht es entlang der Bergkämme und über den Monte Guglielmo (Golem) nach Süden zur Rif.
Etappe 27 auf dem L1S. Von der Rif. Croce di Ghitti Giliola geht es über den Punta Almana nach Santa Maria del Giogo und dan hinab zum Lago d'Iseo ...
Domande e risposte
Recensioni
Foto di altri utenti