Via Alta Idra. Etappe 8: Capanna Cògnora – Capanna Efra
Ab sofort gehts wirklich zur Sache, die nächsten drei Tage werden Höhepunkt an Höhepunkt reihen, den «Wanderer» aber auch stetig mit grosse Herausforderungen konfrontieren. Unzählige luftige Abschnitte und richtige Kletterpassagen mit viel Leerraum unter den Füssen führen über gleich drei Gipfel von mehr als 2700 Metern, wovon der Madom Gröss mit 2741 Metern der höchste ist. Zuweilen erleichtern Steigbügel und Fixseile das Vorwärtskommen in den schwierigsten Passagen. Als Pièce de Resistance erweist sich die berüchtigte Felsscharte Passo del Gatto, die man mit künstlicher Griffunterstützung senkrecht abwärts erreicht und – nach einem luftigen, fixseilgesicherten Quergang – auf gleiche Art nach oben wieder verlässt. Eine erstaunliche Passage, die weniger schlimm ist, als sie auf den ersten Blick erscheint. Nach dem Pizzo Cramosino ist dann Aufatmen und lustvolles Wandeln auf höchstem Niveau angesagt – auf plattigem Gesims mit tollem Blick in die weissen Walliser Viertausender. Der
Sei già registrato? Accedi
Contenuto Premium I percorsi Premium sono creati da autori ed editori specializzati.
Der «Tourenplaner Schweiz» ist ein Produkt der Zeitschrift «Wandermagazin Schweiz». Das Magazin erscheint achtmal jährlich. Wir entführen unsere Leserinnen und Leser in neue Regionen, zeigen die Perlen der Schweiz und erzählen Geschichten von Land und Leuten. In jeder Ausgabe finden Sie Wandertipps, Reportagen, Fotostrecken, Rezepte, Produkteinfos und das Neueste aus der Wanderwelt. Die aktuelle Ausgabe ist am Kiosk und beim Verlag erhältlich.

Jochen Ihle (1962) ist Redaktionsleiter beim Wandermagazin SCHWEIZ. Er ist berufsmässig das ganze Jahr über in den Bergen unterwegs und Autor zahlreicher Wanderbücher.
Domande e risposte
Vuoi chiedere una domanda all'autore?
Recensioni
Aggiungi il primo contributo della Community
Foto di altri utenti