Corna Rossa – 1. Turm (2.350 m) W-Wand »Quinto e Lina« VII+ (eKN VII)
Bereits vor über 50 Jahren wurde in der Führerliteratur berichtet: »Besonders die Freiklettereien an der Corna Rossa sind zu empfehlen und schon früh im Jahr möglich«. Das war schon visionär damals!
Mittlerweile gibt es am ganzen Massiv eine Vielzahl moderner Routen. Allerdings sind diese beiden leider erst nach längeren Trockenperioden und nur an einigermaßen warmen Tagen möglich. Von Seillänge zu Seillänge wird die »Quinto e Lina« immer besser und schwerer. Der obere Teil ist wirklich fantastisch und auch ausdauernd. Man klettert vorwiegend auf rabenschwarzem Edelfels an Auflegern, Leisten und vereinzelt Löchern. Buon divertimento! Die »V-brake« steht dem nur wenig nach und bietet sogar den angenehmeren Ausstieg. Für schnelle Seilschaften und alle Unersättlichen würde es sich anbieten, die »V-brake« bis zum vorletzten Stand zu klettern, abzuseilen und dann vom Einstiegsband weg die »Quinto e Lina« mit »V-brake«-Ausstieg zu klettern. Tourenkategorie: Sportklettertouren Hakenmaterial: Stände: BH / Zwischenhaken: BH Absicherung: super / gut Gestein: Dolomit Gesteinsqualität: super / gut Anforderung: einfach Schönheit: ★★★★ Informationsstand: 2010
Sei già registrato? Accedi
Contenuto Premium I percorsi Premium sono creati da autori ed editori specializzati.
Das Portal für Mehrseillängenrouten in den Alpen und in Korsika. In unseren Büchern und auf dieser Seite erhältst du Infos zu fast 1000 Routen aus erster Hand, von der Plaisirtour bis zum Alpinklassiker. Wir haben alle Routen selbst geklettert und die Beschreibungen so verfasst, dass auch Gebietsfremde sich perfekt auf jede Tour vorbereiten können. So weißt du schon im Vorfeld, was dich erwartet, und jeder Klettertag bleibt in bester Erinnerung.
Domande e risposte
Vuoi chiedere una domanda all'autore?
Recensioni
Aggiungi il primo contributo della Community
Foto di altri utenti