Brenta Alta (2.960 m) NO-Wand »Detassis« VII– (eKN VII–)
Sicher hatte er die später von Andrea Oggioni erstbegangene Verschneidungslinie ebenfalls bereits erspäht. Doch bei näherer Betrachtung wurde wahrscheinlich schnell klar, dass dort kein Prachtfels und keine »Freikletterei« zu erwarten gewesen wäre. Und so führte ihn sein feines Gespür– wenn auch nicht auf optimaler Linie – durch den weniger klar strukturierten rechten Wandteil auf den Gipfel der Brenta Alta, die heute am meisten wiederholte Route an diesem imposanten Berg. Mit Fug und Recht darf diese Route als eines der größten alpinhistorischen Kunstwerke betrachtet werden. Allerdings ist die Originalroute heute nicht mehr leicht zu finden. Viele Generationen von Kletterern haben inzwischen Dutzende Verhauerhaken geschlagen, die zu allerlei Varianten verleiten. Auch uns sind sie bei unserem ersten Besuch zum Verhängnis geworden. Und so fassten wir 2011 den Entschluss, noch einmal durch diese Wand zu steigen, um ein gutes Topo zu zeichnen. Soweit das mit den bescheidenen
Sei già registrato? Accedi
Contenuto Premium I percorsi Premium sono creati da autori ed editori specializzati.
Das Portal für Mehrseillängenrouten in den Alpen und in Korsika. In unseren Büchern und auf dieser Seite erhältst du Infos zu fast 1000 Routen aus erster Hand, von der Plaisirtour bis zum Alpinklassiker. Wir haben alle Routen selbst geklettert und die Beschreibungen so verfasst, dass auch Gebietsfremde sich perfekt auf jede Tour vorbereiten können. So weißt du schon im Vorfeld, was dich erwartet, und jeder Klettertag bleibt in bester Erinnerung.
Domande e risposte
Vuoi chiedere una domanda all'autore?
Recensioni
Aggiungi il primo contributo della Community
Foto di altri utenti