Nella nostra Guida di viaggio in "Destinazioni" troverai molti consigli per organizzare tua vacanza attiva a Merano. Lasciati ispirare dalle descrizioni e dai dettagli dei più bei percorsi per l'attività: Percorsi urbani
2D
3D
Mappe e sentieri
I 10 migliori percorsi urbani a Merano

Percorso urbano
· Merano
Le passeggiate del centro di Merano
Percorso consigliato
Difficoltà
facile
2,2 km
0:25 h.
6 m
9 m
Scoprite le Passeggiate Lungopassirio dove potrete ammirare le terme, il Kurhaus, il Teatro Civico Puccini e parte del centro città.

Percorso urbano
· Merano e dintorni
"Belle Epoque" City tour Merano
Contenuto Premium
Difficoltà
facile
3,3 km
0:54 h.
65 m
65 m
Stile liberty nella città termale di MeranoUna passeggiata alla scoperta dei quartieri di Maiabassa e alta.

Percorso urbano
· Merano e dintorni
Sentiero di Sissi
Contenuto Premium
Difficoltà
facile
3,4 km
0:56 h.
46 m
92 m
Una passeggiata imperialeIl Sentiero di Sissi conduce principalmente attraverso la città di cura di Merano e il suo quartiere Maia Alta tra signorili palazzi, manieri e castelli.

Percorso urbano
· Merano e dintorni
Verso Maia Alta passando per Lazago
Contenuto Premium
Difficoltà
facile
4,2 km
1:09 h.
105 m
105 m
Tra ville e castelliCity Tour alla scoperta delle ville e dei castelli attraverso i meravigliosi parchi di Maia Alta.

Percorso urbano
· Merano e dintorni
TAPPEINERWEG
Difficoltà
facile
5 km
1:26 h.
114 m
115 m
ATTRAKTIONEN
1. Der Pulverturm Der Pulverturm war ursprünglich Teil einer mittelalterlichen Befestigungsanlage und diente im 18. Jahrhundert zur Lagerung von Schießpulver. Durch seine einzigartige Position ist der imposante Turm schon von Weitem sichtbar und markiert den Beginn des Tappeinerwegs. Der Pulverturm steht Besuchern offen: Auf der von Zinnen umgebenen Aussichtsplattform hat man einen einzigartigen Blick auf Meran.
2. Der öffentliche Kräutergarten Dieser einzige öffentliche Kräutergarten Südtirols wurde 2002 angelegt und bietet über 250 Beete mit rund 230 verschiedenen Kräutern und aromatischen Stauden. Die äußerst günstige Lage des Gartens und das milde Klima Merans ermöglichen das Gedeihen einer Fülle von Pflanzenarten, die insbesondere im Frühling für einen wahren Rausch an Farben und Düften sorgt.
WINTERPROMENADE MERAN
Allgemeine Beschreibung
Sehr sonnig und windgeschützt ist sie flussaufwärts die Fortsetzung der Kurpromenade. Hauptmerkmal ist die Wandelhalle, ein überdachter, zur Promenade offener Abschnitt, der bei schlechtem Wetter Schutz bietet. Die Wandelhalle dient gleichzeitig als Galerie von Gemälden Südtiroler Landschaften und Porträts bedeutender Persönlichkeiten der Stadt.
Die Wege sind sehr gut ausgeschildert. Die Wege sind Kinderwagen tauglich. Der Weg ist sehr beliebt. Ein Abstecher zum Aussichtspunkt Belvedere ist ganz nett.

Percorso urbano
· Merano e dintorni
Attraversando i portici fino a Quarazze
Contenuto Premium
Difficoltà
media
6,2 km
1:43 h.
109 m
109 m
Immersi nel verdeCity Tour attraverso i portici alla scoperta di Quarazze e di ritorno sulla Passeggiata Tappeiner.

Percorso urbano
· Merano e dintorni
Meran Poloplatz
0,4 km
0:06 h.
1 m
1 m
Es handelt sich um einen Rundweg von 400 m Länge, mitten im Pferderennplatz in Meran, mit direktem Blick auf den Naturpark Texelgruppe mit seinen 3.000 m hohen Bergspitzen umgeben von Blumenwiesenfeldern und Rasen. Der Rundweg ist in Kies, behindertengerecht, flach Der Zugang ist derzeit provisorsich, es müssen auch Erdbahnen und Rennbahnen überquert werden, die z,B. für Rollstuhlfahrer schwierig zu überwinden sind.

Percorso urbano
· Merano e dintorni
Stadtrunde Meran
Difficoltà
facile
3,7 km
1:00 h.
32 m
32 m
Meran/Cavourstraße – Karl-Grabmay-Straße – Tobias-Brenner-Straße – Giacomo-Matteotti-Straße – Tennis – Enrico-Toti-Straße – Walther von der Vogelweide Straße – Rätiabrücke – Passerpromenade – Thermenhotel – Postbrücke – Sommerpromenade - Cavourstraße

Non hai trovato qualcosa che corrisponda alle tue esigenze?
Scopri molti altri percorsi nella funzione "Trova"
Cerca percorsiCrea facilmente i tuoi percorsi
Inizia a creareRecensioni
1
Recensione aggiunta da Arnulf a Meran Poloplatz
08.04.2019
·
Community
Scrivi un commento