Ludwigsburger Hütte
Deutscher Alpenverein (DAV)
Herzlich willkommen auf der Ludwigsburger Hütte!
Die Ludwigsburger Hütte liegt auf 1935 m am Westhang des nördlichen Geigenkamms, knapp unterhalb der Baumgrenze auf einer idyllischen Waldwiese. Umgeben ist sie von der wildromantischen Landschaft der Ötztaler Alpen. Der Blick hinüber zur Bergkette des Kaunergrats zählt zu den schönsten Ausblicken in den Ostalpen.
Unsere Hütte ist Teil der Kampagne Mit Kindern auf Hütten, eine Initiative der Alpenvereine in Deutschland, Österreich und Südtirol für familienfreundliche Hütten. Sie eignet sich für Kinder ab 7 bis 8 Jahren und älter.
Schon der kurze Zustieg und die idyllische Lage inmitten eines riesigen, naturfreundlichen "Abenteuerspielplatz" machen die Hütte zu einem idealen Ziel für Familien. Auf einem richtigen Spielplatz bei der Hütte können selbst kleinere Kinder nach Herzenslust herumtollen.
Die Talstation der Materialseilbahn befindet sich direkt am Parkplatz. Gepäckbeförderung ist gegen eine geringe Gebühr möglich, für Familien kostenlos.
Das Gebiet eignet sich im Frühjahr auch für Skitouren. Hier ist der bestens ausgestattete Winterraum ein guter Ausgangspunkt.

Dormire
Generale
Classificazione: IAdatto alle famiglie
Servizi
Trasporto bagagliCopertura rete mobile
Posti nel locale invernale
Locale invernale disponibileChiave necessaria
Prezzi
da 9,50 €Classificazione
Certificazione ambientale I sapori delle montagne In rifugio con bambiniIndirizzo
Ludwigsburger Hütte6481 St. Leonhard
Mezzi pubblici
Come arrivare
Dove parcheggiare
Coordinate
Percorsi di accesso al rifugio
Raccomandazioni nelle vicinanze
Der Nördliche Lehner Grieskogel überragt mit 3032 m knapp die 3000er-Marke. Besuche von Bergsteigern halten sich aber in Grenzen. Dies mag ...
Besonders häufig wird der durchaus unscheinbare Schafhimmel nicht bestiegen, obwohl die Hänge oberhalb der Ludwigsburger Hütte herrlichen ...
Der aussichtsreicher Gipfel, der Hohe Gemeindekopf (2771m), kann leicht in kürzerer Zeit von der Ludwigsburger Hütte bestiegen werden.
Die mittelschwere Tour auf den Fundusfeiler (3079m) im nördlichen Geigenkamm ist lohnend und aussichtsreich. Weite Blicke in die umliegenden ...
Der nördliche Lehner Grieskogel (3032m) ist ein relativ einsamer Aussichtsberg im Pitztal, verglichen mit dem direkt direkt daneben stehenden ...
Ausichtsreiche 3-Tage-3-Gipfel-Tour, die Kondition erfordert. Übernachtung auf zwei tollen DAV-Hütten, der Erlanger Hütte und der Ludwigsburger ...
Mostra tutto sulla mappa
Da rifugio a rifugio
Tipologia
|
Nome
|
Lunghezza |
Durata |
Salita |
Discesa |
---|
Percorso consigliato
Übergang Ludwigsburger Hütte zur Erlanger Hütte
|
8,1 km
|
4:00 h.
|
972 m
|
368 m
|
Orari d'apertura
Posti letto disponibili
Check availabilityCaratteristiche
Ludwigsburger Hütte
Anja HolzknechtProprietario
Bollettino valanghe
- 6 Percorsi nei...
- 1 Percorsi di accesso...
- 1 Da rifugio a rifugio
Domande e risposte
Vuoi chiedere una domanda all'autore?
Recensioni
Aggiungi il primo contributo della Community
Foto di altri utenti