Hochschober-Hütte
Abenteuer auf 2322 Meter
Die Hochschoberhütte steht auf dem Nassfeld im oberen Leibnitztal. Sie ist ein idealer Stützpunkt für Tirols schönsten Aussichtsberg, den 3242 m hohen Hochschober, dem Namensgeber der Schobergruppe. Weite Teile der Schobergruppe liegen heute im Nationalpark Hohe Tauern.
Diese Schobergruppe ist eine sehr ursprüngliche Berglandschaft ohne störende Umwelteinflüsse wie Straßen und Skigebiete geblieben. So bleibt fast die ganze Schobergruppe dem Bergsteiger und Bergwanderer vorbehalten.
Hüttenwirt Harry Lucca verwöhnt mit leckeren Schmankerl‘n rund um die österreichische Küche. Hausmannskost, täglich frische und hausgemachte Mehlspeisen sowie wie gute Schnapserl und exzellente Weine.
Bitte um Beachtung
Besuche unsere Hütten nur in gesundem ZustandBitte reserviere deinen Übernachtungsplatz Bring Hüttenschlafsack und eigenes Handtuch mit

Autore
Alpenverein Edelweiss
Ultimo aggiornamento: 15.03.2023
Dormire
Numero di letti
12
Numero posti materasso
38
Locale invernale
0
Generale
Classificazione: IAdatto alle famiglie
Seminario
Adatto per seminariClassificazione
Certificazione ambientale I sapori delle montagne Rifugio per buongustaiIndirizzo
Hochschober-Hütte9951 Ainet
Mezzi pubblici
Come arrivare
Dove parcheggiare
Coordinate
DD
46.925179, 12.699526
DMS
46°55'30.6"N 12°41'58.3"E
UTM
33T 324864 5199418
w3w
///affettuose.ridendo.civile
Come arrivare in treno, in auto, a piedi o in bici.
Percorsi di accesso al rifugio
Da rifugio a rifugio
Tipologia
|
Nome
|
Lunghezza |
Durata |
Salita |
Discesa |
---|
5,4 km
|
6:47 h.
|
1.275 m
|
54 m
|
Orari d'apertura
gen
feb
mar
apr
mag
giu
lug
ago
set
ott
nov
dic
aperto
Apertura prevista
Sommer: Saisonende wetterabhängig!
Winter: im Winter geschlossen
Winter: im Winter geschlossen
Posti letto disponibili
Check availability
Using the online reservation system for Alpenvereinshütten
Caratteristiche
Hochschober-Hütte
Harald Lucca
9951 Ainet
Telefono
+43 4853 / 52163
Codice QR +43 664 / 91 57 722
Proprietario
Österreichischer Alpenverein (ÖAV)
Mattina
pomeriggio
Bollettino valanghe
·
2D
3D
Mappe e sentieri
- 9 Percorsi nei...
- 1 Percorsi di accesso...
- 1 Da rifugio a rifugio
Domande e risposte
Vuoi chiedere una domanda all'autore?
Recensioni
Foto di altri utenti