Nella nostra Guida di viaggio in "Destinazioni" troverai molti consigli per organizzare tua vacanza attiva in Davos Klosters. Lasciati ispirare dalle descrizioni e dai dettagli dei più bei percorsi per l'attività: Escursioni
2D
3D
Mappe e sentieri
Le 10 migliori escursioni in Davos Klosters

Sentiero turistico
· Grigioni
Vom Flüelapass auf das Schwarzhorn
Contenuto Premium
Difficoltà
difficile
12 km
5:00 h.
962 m
962 m
Das Schwarzhorn bei Davos ist ein wanderbarer Dreitausender über dem Flüelapass. Beliebt ist die Tour am frühen Morgen, um rechtzeitig zum Sonnenaufgang auf dem Gipfel zu stehen.

Sentiero turistico
· Grigioni
Vom Jakobshorn über das Jatzhorn ins Sertigtal
Contenuto Premium
Difficoltà
media
17,9 km
6:00 h.
245 m
1.269 m
Was für eine Davoser Schautour! Die aussichtsreiche Gratwanderung vom Jakobshorn über das Jatzhorn und die Tällifurgga führt ins Sertigtal, das mit schönen Postkartenmotiven aufwartet.

Sentiero turistico
· Montafon
Madrisa Rundtour (eintägig) - Berge kennen keine Grenzen
Percorso consigliato
Difficoltà
difficile
17,2 km
6:15 h.
764 m
1.438 m
Grandiose Panoramablicke, eine interessante geologische und pflanzliche Vielfalt, aber auch historische Wege im Grenzgebiet zwischen Österreich und der Schweiz.

Sentiero turistico
· Grigioni
Von Davos über den Strelapass nach Arosa
Contenuto Premium
Difficoltà
difficile
Chiuso
18,4 km
6:00 h.
442 m
923 m
Mehrere Wege verbinden Davos mit Arosa. Besonders spektakulär ist die Route über den Strelapass, die Latschüelfurgga und den «Tritt». Dort leitet eine Treppe mit 220 Stufen sicher durch die Felsen.

Sentiero turistico
· Montafon
Madrisa-Rundtour (1 Tag)
Contenuto Premium
Difficoltà
difficile
17,3 km
6:30 h.
749 m
1.458 m
Die Madrisa-Rundtour ist eine grenzüberschreitende Wanderung von Österreich in die Schweiz, vom Montafon nach Graubünden. Diese Tagestour ist die kürzere Variante zur 2-3-tägigen, klassischen Umrundung.

Sentiero turistico
· Grigioni
Von Klosters über das Rätschenjoch nach St. Antönien
Contenuto Premium
Difficoltà
difficile
13,6 km
5:00 h.
719 m
1.190 m
Dies ist die etwas sanftere Variante zur 21. Etappe des «Walserweg Graubünden» über das Rätschenjoch nach St. Antönien. Die Madrisabahn ab Klosters nimmt einige Höhenmeter ab.

Sentiero turistico
· Grigioni
Walserweg Graubünden. Etappe 21: Schlappin – St. Antönien
Contenuto Premium
Difficoltà
difficile
16,4 km
6:30 h.
942 m
1.190 m
Die 21. Etappe des «Walserweg Graubünden» führt vom Walserdorf Schlappin oberhalb Klosters über die Karstlandschaft am Passübergang Rätschenjoch hinüber ins Walserdorf St. Antönien.

Sentiero turistico
· Davos Klosters
Vom Weissfluhjoch zur Schatzalp
Contenuto Premium
Difficoltà
facile
6,4 km
2:00 h.
0 m
798 m
Das Berghotel Schatzalp thront hoch über Davos. Eine einfache Wanderung führt vom Weissfluhjoch auf dem Felsenweg über den Strelapass zum ehemaligen Luxussanatorium.

Sentiero turistico
· Rätikon
Rätschenfluh - Panoramagipfel der Extraklasse
Percorso consigliato
Difficoltà
difficile
11,4 km
5:30 h.
882 m
881 m
Eine spannende Tour in die Schweiz und eine Reise in die Erdgeschichte in der Grenzregion Gargellen

Sentiero turistico
· Prättigau
Durch die alten Gassen von Pany nach Küblis
Percorso consigliato
Difficoltà
facile
2,6 km
1:00 h.
0 m
440 m
Eine Wanderwegverbindung zwischen drei Prättigauer Dörfern durch die schönen alten Gassen und mit dem Postauto im Nu zurück zum Ausgangspunkt.
Non hai trovato qualcosa che corrisponda alle tue esigenze?
Scopri molti altri percorsi nella funzione "Trova"
Cerca percorsiCrea facilmente i tuoi percorsi
Inizia a creareRecensioni
48
Recensione aggiunta da Claudia a Clavadel – Sertig Dörfli
Foto: Claudia Wagner, Community
Foto: Claudia Wagner, Community
Foto: Claudia Wagner, Community
27.05.2023
·
Community
Visualizza di più
Mostra meno
Quando hai fatto questo percorso? 27.05.2023
Scrivi un commento
Recensione aggiunta da Juliane a Durch die alten Gassen von Pany nach Küblis
04.10.2022
·
Community
Visualizza di più
Mostra meno
Quando hai fatto questo percorso? 04.10.2022
Scrivi un commento
Recensione aggiunta da Wolge a Jöriseen am 11. September 2021
03.09.2022
·
Community
Scrivi un commento
Mostra di più
Mostra meno