Abbiamo messo insieme una lista dei luoghi più interessanti da non perdere assolutamente durante la tua vacanza o la tua gita a Wolfsberg. Divertiti a scoprirli ed esplorarli tutti!
2D
3D
Mappe e sentieri
castelli a Wolfsberg

Castello
· Lavanttal
Das Schloss Wolfsberg im Herzen des Lavanttales bietet den richtigen und stilvollen Rahmen für viele Arten von Veranstaltungen. Prunkvolle Räumlichkeiten auf 1000 m² bieten viel Spielraum für Ausstellungen, Konzerte, Hochzeiten, Workshops, Präsentationen uvm.


Castello
· Lavanttal
Der Gutshof
Das Gut Schloss Lichtengraben liegt im Oberen Lavanttal zwischen Bad St. Leonhard und Reichenfels, gleich nach dem Ort Wisperndorf, an einer leicht erhöhten Stelle über dem Tal.
Der Betrieb hat ein Ausmaß von 203 ha. Dazu gehören Waldflächen, eine Landwirtschaft und Teiche mit eigenem Fischwasser, Angelteichen und Forellenzucht.
Unter der Petereralm liegt die Hofbrentl, der größte Teil des Gutes, mit dem auch die Eigenjagd verbunden ist. Dort gibt es auch eine urige Almhütte mit Teich, die vermietet wird und ein 120 Jahre altes Jagdhaus.
Das Schloss ist umgeben von romantischen Naturteichen und Obstgärten, es dient der Familie als Wohnhaus und wurde in letzter Zeit innen renoviert. Es entstand ein ca. 218 m² großzügig ausgestattetes Appartement welches an Romantiker, Erholungsuchende, Familien, Fischer, Reiter, … vermietet wird.

Castello
· Lavanttal
Das Schloss Bayerhofen lag außerhalb der Stadtmauern und war vom Weißenbach, der durch die Ernst Swatek-Straße in die Lavant floss, gut geschützt. Sogar bei den Ungarn- und Türkeneinfällen blieb das Schloss unversehrt. Der Name kommt aus dem 13. Jahrhundert von Konrad Bawerus beziehungsweise Payer, einem fränkischen Ministerialen.

Castello
· Lavanttal
Die Burg oberhalb des Ortes entstand zwischen 1140 und 1160 und wird in den mittelalterlichen Urkunden als „Wolfsperch“ genannt. Außerhalb der Burg entstand eine Siedlung, die nach und nach so groß wurde, dass sie Ende des 13. Jahrhunderts als Stadt im vollen Rechtssinne aufstieg. Das ist das heutige Wolfsberg!

Castello
· Lavanttal
Das Schloss Thürn steht am Osthang der Saualpe westlich von Siegelsdorf in der Gemeinde Wolfsberg . Die Anlage war wohl ein Vorwerk der höher gelegenen Burg Reisberg . Das Schloss mit einem Turm aus dem 14. Jahrhundert erfuhr im 16., 18. und im 20. Jahrhundert wesentliche Veränderungen. (Quelle: Wikipedia)
Non hai trovato qualcosa che corrisponda alle tue esigenze?
Cerca altre località da visitare qui
Cerca