Fai una pausa a Baite a Langenfeld! Qui troverai le informazioni sugli orari di apertura, sui servizi e i sentieri che conducono ai migliori rifugi della regione.
2D
3D
Mappe e sentieri
Baite a Langenfeld: la nostra top 10

Baita di montagna
· Alpi dello Stubai
Herzlich willkommen auf dieser Hütte! Hier haben wir alle wichtigen Informationen für den Besuch bei uns zusammengestellt. Jeder Reiter hält weitere Details zur Ausstattung, Anreise und Zustieg sowie Touren-Vorschläge bereit.
Unsere Hütte ist Teil der Kampagne Mit Kindern auf Hütten, eine Initiative der Alpenvereine in Deutschland, Österreich und Südtirol für familienfreundliche Hütten. Sie eignet sich für Kinder ab 3 bis 4 Jahren und älter. Erlebnisbereiche: Berferienhütte; Bergsee; 4 Klettergärten in allen Schwierigkeitsgraden; Almtiere; Gletscherzunge des Sulztalferners; Spielgelegenheiten an der Hütte
Sollten Sie dennoch weitere Fragen haben, setzen Sie sich bitte direkt mit uns in Verbindung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Wenn Sie Hüttenaufenthalte mit Hunden planen, bitten wir Sie, dies im Vorfeld mit uns abzuklären.

Baita di montagna
· Alpi dello Stubai
Herzlich Willkommen auf der Winnebachseehütte!
Egal wie, ob ihr in zügigen 1½ Stunden oder erst in genießerischen 3 oder 4 Stunden die Hütte erreicht - der Weg ist ein Teil des Zieles.
Oben angekommen werdet ihr eure kleine Anstrengung auf unserer Sonnenterrasse mit Blick auf einen gigantischen Wasserfall, oder in der gemütlichen Stube, gleich vergessen. Wir verwöhnen euch gerne mit so mancher mit Liebe zubereiteten Hausmannskost und frischenden bzw. wärmenden Getränken.
Unsere Hütte gilt als Ziel von Wanderern, die die alpine Landschaft mit Bergsee und Wasserfall genießen wollen. Sie ist auch ein Stützpunkt für Bergsteiger, die einen / mehrere der zahlreichen Gipfel besteigen wollen, oder zu anderen Hütten weiterwandern möchten. Im Winter schätzen Schitourengeher und Schneeschuhwanderer unsere kleine Hütte fern der Modegipfel.
Unsere Hütte ist Teil der Kampagne Mit Kindern auf Hütten, eine Initiative der Alpenvereine in Deutschland, Österreich und Südtirol für familienfreundliche Hütten. Sie eignet sich für Kinder ab 7 bis 8 Jahren und älter. Unsere Erlebnisbereiche: Im Sommer Ziegen; Bäche, flacher See und Felsblöcke mit vielen Spielmöglichkeiten; Klettergarten (10 Min. entfernt). Im Winter: beliebtes Skitourengebiet, Zustieg nur erfahrene und geübte Geher*innen bei sicheren Verhältnissen
Auf euer Kommen freuen sich:
Michael und Nina Riml mit Kindern Lukas und Judith sowie das treue Team!!!

Punto ristoro
· Alpi dello Stubai
Die Sulztalalm liegt auf einer Seehöhe von 1.915 m. Vom Parkplatz Gries führt der Weg zuerst eben durch Wiesen bis zur Vögelasbrücke. Weiter gelangt man leicht ansteigend dem Forstweg folgend nach ca. 1,5 Stunde Gehzeit zur Alm.

Punto ristoro
· Alpi dell'Oetztal
Die Stabelealm liegt auf einer Seehöhe von 1908 m. Mittwochs und Samstags bieten die Wirtsleute gegen Voranmeldung ein Almfrühstück an. Hüttetaxi: in der Hauptsaison jeden Dienstag gegen Voranmeldung in der Information Längenfeld möglich.

Rifugio
· Alpi dello Stubai
Die Amberger Hütte (2.136 m) liegt am Fuße des Schrankogel in den Stubaier Alpen.Die Hütte ist ein idealer Ausgangspunkt für herrliche Skitouren im Winter sowie für Berg- und Gletscher Wanderungen im Sommer.

Rifugio
· Alpi dell'Oetztal
Die Hauerseehütte (Selbstversorgerhütte) liegt auf dem Geigenkamm, benannt nach seiner höchsten Erhebung, der Hohen Geige (3.395 m), in den Ötztaler Alpen. Die Hütte liegt direkt am Hauersee. Sommer: von Ende Juni bis Ende September

Rifugio
· Alpi dell'Oetztal
Selbstversorgerhütte - kein Verkauf von Speisen und Getränken!
Die Hauerseehütte ist eine Selbstversorgerhütte der Sektion Ludwigsburg und kann nicht gemietet werden. Die Hütte hat keinen Winterraum und ist nicht mit AV-Schlüssel zugänglich.
Während der Öffnungszeit wird die Hütte von ehrenamtlichen Sektionsmitgliedern bewartet bzw. beaufsichtigt.
Hunde sind nicht erlaubt.
Die Hütte verfügt über:
einen Nächtigungsraum mit 15 Matratzenlager
einen kleinen Aufenthaltsraum
Holzofen mit Kochmöglichkeit
Koch- und Essgeschirr sind komplett vorhanden;
eine Biotoilette
Solaranlage für Strom zur Beleuchtung
Wasser in Hüttennähe (Wasser aus dem See) - kein Trinkwasser - muss abgekocht werden
Es findet kein Speise- bzw. Getränkeverkauf statt. Bitte bringen Sie auf jeden Fall Ihr Essen und Getränke selbst mit.
Bitte nehme Sie Ihren Abfall unbedingt mit, da eine Entsorgung auf der Hütte nicht möglich ist.
Herzlich willkommen auf dieser Hütte!
Hier haben wir alle wichtigen Informationen für den Besuch bei uns zusammengestellt. Jeder Reiter hält weitere Details zur Ausstattung, Anreise und Zustieg sowie Touren-Vorschläge bereit. Sollten Sie dennoch weitere Fragen haben, setzen Sie sich bitte direkt mit uns in Verbindung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Punto ristoro
· Alpi dell'Oetztal
Wanderung ab Sportplatz Huben - Ötztaler SagenwegDauer: ca. 1 h GehzeitMountainbiker und E-Biker erreichen die Hütte über einen separaten Forstweg.Der Alpengasthof am Feuerstein ist nicht nur ein toller Ausflugsort, er ist auch ein besonderer Platz für Hochzeiten, Taufen und Feiern jeder Art.

Punto ristoro
· Alpi dell'Oetztal
Die Polles Alm liegt auf einer Höhe von 1.782m und ist vom Fußballplatz in Huben in ca. 2 Stunden gut zu erreichen. Das erste Stück führt über den einzigartigen Ötztaler Sagenweg bis zum Alpengasthof am Feuerstein und dann bequem über einen alten sehr schön gelegenen Wanderweg bis zur Polles Alm.

Punto ristoro
· Alpi dell'Oetztal
Die Alm liegt auf einer Seehöhe von 1575m in besonders ruhiger Lage. Die Wurzbergalm ist seit Ihrer Erbauung im Jahre 1959 in Familienbesitz – und dieses freundliche, familiäre Flair spüren Gäste sofort, wenn Sie einkehren.
Non hai trovato qualcosa che corrisponda alle tue esigenze?
Trova altri rifugi qui
CercaRecensioni
7
Recensione aggiunta da Dirk a Winnebachseehütte
11.07.2022
·
Community
Visualizza di più
Mostra meno
Scrivi un commento
Recensione aggiunta da Gunnar a Rheinland-Pfalz-Biwak
21.12.2020
·
Community
Visualizza di più
Mostra meno
Sonnenaufgang am Biwak
Foto: Gunnar Köhler, Community
Das ist Wild-Spitze!
Foto: Gunnar Köhler, Community
strahlend schön!
Foto: Gunnar Köhler, Community
weniger ist mehr
Foto: Gunnar Köhler, Community
Haute Cuisine !
Foto: Gunnar Köhler, Community
der Nachbar - Kaunergrat
Foto: Gunnar Köhler, Community
Scrivi un commento
Recensione aggiunta da Steve a Amberger Hütte
14.07.2020
·
Community
Scrivi un commento
Mostra di più
Mostra meno