Wollbachspitze
Einer der leichtesten Ahrntaler Dreitausender
Von der Kirche St. Jakob im Ahrntal (1180 m) der Beschilderung »Wollbachalm« und der Markierung 5 folgend zuerst teils auf Höfezufahrt, teils abseits davon durch Wiesen hinauf zum Wald, durch diesen auf Steig 5 steil hinauf zu einer querenden Forststraße und auf dieser nahezu eben zur Wollbachalm (1607 m, Ausschank); ab St. Jakob knapp 1:30 Std. – Von der Alm dann dem Wegweiser »Wollbachspitze« folgend auf markiertem Steig orografisch links durch Latschenhänge talein und hinauf zu den sogenannten Innerhütten (verfallene Viehställe, 1924 m), von dort weiter auf markiertem Steig zunächst kurz talein, dann nach links über den Bach und weiterhin auf dem markierten Pfad über Gras und steiles Moränengeröll in langem Aufstieg empor zum westlichen Rand der schon von weitem auffallenden Stirnmoräne (Sandrain genannt, ca. 2600 m; ab Alm knapp 3 Std.); nun, oft über Schneereste, in der großen Moränenmulde hinein und hinauf ins Wollbachjoch (2830 m), hier rechts ab und über den Blockgrat
Already unlocked? Sign in
Premium content Premium routes are provided by professional authors or publishers.
South Tyrol's # 1 touring portal
Holidays in South Tyrol for active people! The most beautiful hiking trails and bike routes, hotels, guesthouses, holiday apartments and farms for a relaxing holiday in South Tyrol. South Tyrol offers a varied landscape, from the Dolomites to the glaciers of the Ortler Group and to the Mediterranean landscapes around the spa town of Merano and Lake Caldaro. Walks along the irrigation channels, family hikes to alpine pastures, fixed rope routes for adventurous people, flowing trails for bikers and the best ways to enjoy the winter. Discover South Tyrol with sentres.com.
Questions and answers
Rating
Help others by being the first to add a review.
Photos from others