Von Brione via Val d'Osura und Monte Zucchero nach Sonogno (2 Tage)
Von Brione folgt man dem Bachlauf entlang ins Val d’Osura hinein. Nach etwa 1,25 Stunden quert man den Bach über eine Brücke auf die andere Talseite, steigt durch den Wald aufwärts, dann flacher durch eine schöne Moorlandschaft bis zur Capanna Osola. Auf dieser Selbstversorgerhütte ist man oft alleine. Anderntags führt der Weg zuerst steil hinauf zur Sambuco-Hütte; auch hier könnte man übernachten. Weiter oben auf der Corte del Sambuco und gegen die Bocchetta di Mügaia hinauf erwartet zunehmend Blockgestein den Wanderer, weiss-rot-weisse Markierungen erleichtern die Wegfindung. Nach drei Stunden steht man auf dem 2518 m hohen Pass, der den Übergang ins Val Redorta ermöglicht. För die Besteigung des Monte Zucchero ist insgesamt eine Stunde einzurechnen, auf weiss-blau-weiss markierten, um ein paar Nuancen anspruchsvolleren Pfadspuren. Die Konditionsfrage stellt sich, denn von der Bocchetta hinunter nach Sonogno ist der Abstieg etwa gleich lang – und mindestens so steil – wie
Already unlocked? Sign in
Premium content Premium routes are provided by professional authors or publishers.
Der «Tourenplaner Schweiz» ist ein Produkt der Zeitschrift «Wandermagazin Schweiz». Das Magazin erscheint achtmal jährlich. Wir entführen unsere Leserinnen und Leser in neue Regionen, zeigen die Perlen der Schweiz und erzählen Geschichten von Land und Leuten. In jeder Ausgabe finden Sie Wandertipps, Reportagen, Fotostrecken, Rezepte, Produkteinfos und das Neueste aus der Wanderwelt. Die aktuelle Ausgabe ist am Kiosk und beim Verlag erhältlich.

Jochen Ihle (1962) ist Redaktionsleiter beim Wandermagazin SCHWEIZ. Er ist berufsmässig das ganze Jahr über in den Bergen unterwegs und Autor zahlreicher Wanderbücher.
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Help others by being the first to add a review.
Photos from others