Topalihütte – Barrhorn – Turtmannhütte – Gruben
Die Barrhörner sind ein prächtiger Doppelgipfel, wobei das Äussere Barrhorn der höhere der beiden Gipfel ist. Über seine steinige Westflanke ist es aus dem Turtmanntal auf gut markiertem Wanderweg von der Turtmannhütte aus leicht zu erreichen – es sei dann, man hat Probleme mit der Höhe. Interessanter, aber auch etwas anspruchsvoller ist der Zustieg vom Schölligletscher her, weil noch etwas Eis und darüber ein gut 150 Meter hoher Felsaufschwung – zum Schöllijoch – zu überwinden ist. Beide bereiten (normalerweise) keine Probleme, weil kaum Spalten zu erwarten sind und der Felsriegel gut mit ausreichend Eisenzeug gesichert ist. Wenn allerdings am frühen Morgen oder bei kalter Witterung der Schnee noch gefroren ist oder mit Blankeis gerechnet werden muss, empfiehlt sich doch die Mitnahme von Steigeisen und eines Gletscherpickels. Und ein Helm für die brüchige Felswand ist sowieso eine gute Wahl. Es lohnt sich auf jeden Fall, im Voraus den aktuellen Zustand der Passage beim Hüttenwart zu
Already unlocked? Sign in
Premium content Premium routes are provided by professional authors or publishers.
Der «Tourenplaner Schweiz» ist ein Produkt der Zeitschrift «Wandermagazin Schweiz». Das Magazin erscheint achtmal jährlich. Wir entführen unsere Leserinnen und Leser in neue Regionen, zeigen die Perlen der Schweiz und erzählen Geschichten von Land und Leuten. In jeder Ausgabe finden Sie Wandertipps, Reportagen, Fotostrecken, Rezepte, Produkteinfos und das Neueste aus der Wanderwelt. Die aktuelle Ausgabe ist am Kiosk und beim Verlag erhältlich.
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Help others by being the first to add a review.
Photos from others