Der Turm von Pisa - Zur Felsgestalt des berühmten Wahrzeichens
An der Bergstation des Latemar-Sessellifts 01 in der Nähe der Zischgalm, 2006 m, wenden wir uns in Richtung Süd-Osten, folgen dann auf weiten Wiesen dem Weg Nr. 521 (Geologischer Pfad) bis zum Passo Feudo 02 (Satteljoch), 2121 m, mit seiner Schutzhütte im Latemar-Skigebiet (30 Minuten). Vom Bildstock am Pass wandern wir am Weg Nr. 516 an der nordseitigen Wiesenflanke hinauf in Richtung Latemar. Am links abzweigenden Weg Nr. 22 (zur Mayerl-Alm) vorbei, steigen wir am Weg Nr. 516 in eine Senke. Zwischen Geröll und felsigem Gelände öffnet sich der Blick mehr und mehr und schon bald ist das malerische Rifugio Torre di Pisa 03 , 2671 m, in Sicht, das auf dem aussichtsreichen Kamm unweit der Cima di Valbona steht (1:1/4 Std.). Von der Hütte steigen wir auf dem Weg Nr. 516, der nordwärts zur Forcella dei Campanili führt, weiter bis zur ersten Rampe, dann links abbiegend auf einem Pfad zum nahen Torre di Pisa, eine eigenartige schiefe Zinne, die dem echten Turm von Pisa sehr
Already unlocked? Sign in
Premium content Premium routes are provided by professional authors or publishers.
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Help others by being the first to add a review.
Photos from others