Informationen zur Tour Tobogganing Rasciesa/Raschötz
Tour Hauptmerkmale
-
- Duration
- 0:00 h
-
- Distance
- 6.4km
-
- Altitude
- 0 m
-
- Altitude
- 860 m
-
- Max. height
- 2164 m
The toboggan run Rasciesa/Raschötz is located in a fabulous place, high above the Val Gardena valley.
Starting point
Rasciesa di Fuori/Außerraschötz in val Gardena
Target point
Ortisei/St. Ulrich in Val Gardena, valle Annatal valley
Specificity
Uphill with chairlift or along the well prepared way
Parking
Ortisei/St. Ulrich, valley station Seceda
Public transportation
Bus from Bressanone (Brixen) or Bolzano (Bozen) to Ortiséi (St. Ulrich in Gröden)
Directions
From the Brennero (Brenner) freeway to the Chiusa (Klausen) gateway and continuing to Ortisei (St. Ulrich in Gröden).
Editor's review
-
Condition
-
Technique
-
Experience
-
Landscape
Recommended
- Jan
- Feb
- Mar
- Apr
- May
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Oct
- Nov
- Dec
Copyright
Horst Gamper
Tab for photos and ratings
Roberto Iob
valle Annatal: ridicolo.
martin lemar
Nach den Schneefällen letztes Wochenende beschloss meine Familie ,dass es wieder mal zeit wäre ,auf die Raschötz rodeln zu gehen und gleichzeitig den neuen Zug zu "probieren".Freien Tag genommen und samt Sack und Pack auf nach Gröden.Erster Schock!Kein Parkplatz.Ausweichen zur Seceda.Kurzer Fussmarsch zurück(3-4 min.)Meine Frau hatte bereits die Fahrscheine erworben undwir konnten direkt in die feuerrote Zuggarnitur steigen.Nach einer rasanten Bergfahrt stiegen wir entspannt aus und dachten an die vergangenen Fahrten auf dem alten Sessellift(ung. 20 min).Während wir den Start des Zuges bestaunten,waren die Kinder bereits auf ihren Rodeln und startbereit.Nach der sehr schönen Fahrt auf der bestens präparierten Bahn warteten wir an der neu errichteten Mittelstation auf die nächste Bergfahrt.Leider mussten wir sehen,das die Talfahrt mit Rodel ab hier untersagt war und laut auskunft auch bleibt.Ich blieb auf der schönen Aussichtsterrasse der Bergstation,während der Rest noch 2 Fahrten unternahm.Dann machten wir uns auf,noch was Neues zu entdecken.Die neue Raschötzhütte.Nach einer ungefähr 1/2 stündigen Wanderung durch eine Märchenlandschaft entdeckten wir dinen Traum von Hütte.Die Farbe der Hütte im Kontrast zum Schnee.Einmalig.Die Kinder wollten unbedingt bis zum höhergelegenen Gipfelkreuz hoch ,während wir die Hütte vorzogen.Klimahaus A+ auf dieser Höhe?Wir traten ein und wurden mit einem herzlichen -Grüss Gott Buon Giorno-begrüsst.Herrlich!wie es sich gehört.Wie es sich heraustellte war es Simon,der Hüttenwirt selbst.nach einem kurzen Begrüssungsschwätzchen kamen auch unsere hungrigen Kinder und wir nahmen ein köstliches Mittagessen zu uns(sehr zu empfehlen die selbstgemachten Knödel mit Gulasch).Simon nahm sich sogar Zeit um uns die Entstehungsgeschichte der Hütte zu erklären und uns die neue Utia di Resciesa zu zeigen.Super Zimmer!Nach einem Abschiedsschnäpschen und einer wirklich furiosen Fahrt vom Gipfelkreuz (herrliche Fernsicht 360 Grad) erreichten wir die Mittelstation und konnten einen der vorderen Sitzplätze besetzen.Wirklich berauschend der Blick talwärts auf der steilen Trasse.Noch auf der Heimfahrt wurde der nächste Termin beschlossen und diesmal nehmen wir auch unsere Grosseltern mit,da der Weg zu unserem neuen Freund Simon auch für sie begehbar ist. Raschötz du siehst uns wieder!