For those who enjoy an active vacation, we have lots of suggestions in Moos in Passeier. Use our Travel Guide as a source of inspiration for planning your next adventure and browse through descriptions and route details of the most beautiful ski tours.
2D
3D
Maps and trails
The 10 most beautiful ski touring routes in Moos in Passeier

Back-country skiing
· Stubai Alps
Die große Botzer Runde aus dem Ridnauntal (3250 m)
recommended route
Difficulty
difficult
22.8 km
7:45 h
2,080 m
2,080 m
Extrem lange, dafür umso lohnendere hochalpine Skitour im hinteren Ridnaun. Landschaftlich wohl eine der eindrucksvollsten Skihochtouren in den Stubaier Alpen.

Back-country skiing
· Stubai Alps
Botzer (3.251 m) - wenig schwierige Skihochtour mit grandiosem Finale!
recommended route
Difficulty
difficult
17.7 km
6:30 h
1,500 m
1,500 m
Die Skihochtour auf den Botzer (3.251 m) führt über eine Forststraße und dann eine lange Strecke sehr flach das Tal einwärts. Über einige (Steil) Stufen erreicht man über den Rötenferner (vermutlich spaltenfrei) die Scharte, wo je nach Verhältnissen das Skidepot eingerichtet wird. Meist gut ohne Steigeisen kann über den Schnee- und Firngrat (Stelle UIAA II) auf den Gipfel in den Stubaier Alpen gegangen werden.

Back-country skiing
· Stubai Alps
Sonklarspitze (3.471 m) - aus dem Passeiertal
recommended route
Difficulty
difficult
19.6 km
7:00 h
1,700 m
1,700 m
Eine etwas anspruchsvolle aber großartige Tour mit rassiger Schlüsselstelle.

Back-country skiing
· Stubai Alps
Transalp mit Ski - Etappe 4: Stubai - Passeier Tal
recommended route
Difficulty
difficult
Stage 4
24.8 km
7:00 h
980 m
2,390 m
Die Tour auf das Zuckerhütl ist längst eine Modetour, während die benachbarte Sonklarspitze im Winter kaum bestiegen wird. Schlüsselstelle ist hier die steile Flanke unter dem Hohen Eis, der Abstieg über den Ostgrat ist dagegen kaum schwerer als der Schlussanstieg auf das Zuckerhütl. Größter Unterschied: Auf der Sonklarspitze wird man spuren müssen. Zum Finale wartet eine großartige Abfahrt über die Timmelsalm.

Back-country skiing
· Stubai Alps
Scheiblehnkogel (3.060 m) - Vergessener Gipfel im Timmelstal
recommended route
Difficulty
difficult
11.8 km
6:30 h
1,295 m
1,295 m
Steiler Anstieg von Timmelstal auf den Hausberg der Siegerlandhütte.

Back-country skiing
· Oetztal Alps
Mittlerer und Hinterer Seelenkogel
recommended route
Difficulty
difficult
24.5 km
9:30 h
2,350 m
2,350 m
Am Schönsten ist die Besteigung des Mittleren und Hinteren Seelenkogel mit Ski im Frühjahr bei Firn. Alpintechnisch sind beide Skitourenziele nicht allzu schwierig. Eine Ausnahme bildet die steile Gipfelflanke des Mittleren Seelenkogels, die im oberen Drittel nur zu Fuß bewältigt wird. Besonders zu empfehlen ist die Abfahrt vom Hint. Seelenkogel über den weitläufigen und im unteren Drittel steilen Wasserfallferner ins Rotmoostal.

Back-country skiing
· Stubai Alps
Wilder Freiger (3.418 m) Süd-Nord - imponierende Skiüberschreitung
recommended route
Difficulty
difficult
16.1 km
6:30 h
1,200 m
2,300 m
Die Nord-Süd Überschreitung des Wilden Freigers (3.418 m) in den winterlichen Stubaier Alpen hinterlässt bei ihren Begehern vielfältige Eindrücke: Man startet über die Windachscharte gleich mit einem anspruchsvollem Aufstieg und einer nicht leichteren Abfahrt. Dann geht es eher gemütlich über die Schwarzwand-Scharte und den Übeleisferner bis zum Gipfelaufbau des Wilden Freiger. Dieser ist richtig steil und die letzten Meter am Grat geht man meist mit Steigeisen auch noch sehr ausgesetzt! Die schier endlose Abfahrt startet grandios am Wider Freiger Ferner und kann dann aber je nach Schneeverhältnissen mit den vielen Flachstellen und dem engen Sommerweg doch ein wenig mühsam werden.
Nach der Schweizer Skitourenskala ist die Tour als ziemlich schwierig ZS ab 35 Grad einzustufen.

Back-country skiing
· Oetztal Alps
Transalp mit Ski - Etappe 5: Pfelders - Meran
recommended route
Difficulty
difficult
Stage 5
19.2 km
7:30 h
980 m
2,390 m
Die Skitour von Pfelders auf die Schieferspitze ist bei den Einheimischen recht beliebt, so dass man beim Aufstieg durch das Faltschnaltal häufig eine Spur vorfindet. Absolut einsam ist dagegen der Übergang über Faltschnaljöchl und Spronser Joch nach Meran. Eine großartige Tour, auch wenn unten raus in der Regel der Schnee fehlt. Doch die Ankunft in Dorf Tirol bzw. Meran ist Lohn genug. Abgesehen davon, die Abfahrt über die Spronser Seen bietet einige wirklich schöne Hänge.

Back-country skiing
· Meraner Land
Rauhjochspitz Skitour
recommended route
Difficulty
moderate
9.4 km
3:00 h
1,260 m
1,260 m
Geniale Firntour im Passeiertal mit grandioser Aussicht

Back-country skiing
· Oetztal Alps
Hohe Weisse und Lodner
recommended route
Difficulty
difficult
23 km
8:00 h
2,300 m
1,290 m
Rassige Frühjahrsskitour im hinteren Passeiertal vor wunderschöner Kulisse
Weren't able to find what you were looking for?
Discover many more routes in the Route Finder
Open the Route FinderTry planning your own routes
Open the Route PlannerReviews
6
Scheiblehnkogel (3.060 m) - Vergessener Gipfel im Timmelstal by Stefan
April 29, 2021
·
Community
Show more
Show less
When did you do this route? April 24, 2021
Comment
(I-BZ) Stuller Hochwart by Michael
March 17, 2020
·
Community
Comment
Botzer (3.251 m) - wenig schwierige Skihochtour mit grandiosem Finale! by Marco
March 14, 2018
·
Community
Powder :*
Photo: Marco Stuhr, Community
Comment
Show more
Show less