Museum HochQuellenWasser Wildalpen
Mehr als ein Jahrhundert ist es her, dass Kaiser Franz Josef 1910 die II. Wiener Hochquellenwasserleitung eröffnet hat. Aufgrund ihrer Bedeutung und des enormen baulichen Aufwands wurde ihr und ihren Erbauern ein eigenes Museum gewidmet.
Das Museum HochQuellenWasser Wildalpen besteht aus dem Fahrerhof, den Sammlungsräumen 1 bis 9, dem Wagnerhaus, dem Heimatmuseum und dem Pfarrmuseum. Im Museumskino können sich bis zu 65 Besucherinnen und Besucher bei einem Film auf den Museumsrundgang einstimmen.
Opening hours
Price:
Getting there
Parking
Coordinates
Recommendations nearby
Einer der längeren Zustiege zur Sonnschienhütte in der Hochschwabgruppe. Dieser Zustieg bietet sogar die Möglichkeit noch einen Gipfel mitzunehmen.
Winterhöh-Waldsauna & Kleinhallenbad Wildalpen - Hartlsee - Antonikreutz-Siebenseegebiet - Schipiste - Winterhöh
Wildalpen Parkplatz Museum HochQuellenWasser - Waldweg zur Poschenhöh - Poschenhöh - verfallenes Bauernsacherl - Sattel - Waldbad Hinterwildalpen
Show all on map
Museum HochQuellenWasser Wildalpen
8924 wildalpen
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Help others by being the first to add a review.
Photos from others