Long-distance hikes in Sankt Jakob in Defereggen

Tyrol, Austria

Outdooractive Editors  Verified partner 
Author of this page
LogoOutdooractive Editors
For those who enjoy an active vacation, we have lots of suggestions in Sankt Jakob in Defereggen. Use our Travel Guide as a source of inspiration for planning your next adventure and browse through descriptions and route details of the most beautiful long-distance hikes.
  • My Map
  • Content
  • Show images Hide images
Features
2D 3D
Maps and trails

The 10 Most Beautiful long-distance hikes in Sankt Jakob in Defereggen

Lienzer Talboden
Long distance hiking trail · Gailtal Alps
Osttirol 360° Skyline Trail
recommended route Difficulty moderate Multi-stage route
3
327.7 km
150:45 h
26,310 m
26,310 m
Osttirol 360° AUSTRIA SKYLINE Trail Auf dem größten durchgehend begehbaren Hochgebirgskreis der Alpen verläuft der hochalpine Weitwanderrundweg Osttirol 360° Austria Skyline Trail. Bergpfade führen überwiegend auf Nationalparkgebiet zu den landschaftlichen und geographischen Höhepunkten (Großglockner und Großvenediger) der Ostalpen. Auf dem etwa 360 km langen Rundweg wandert und steigt man auf aussichtsreicher "Skyline" von Hütte zu Hütte. Tagsüber nahe 2.500 m, nächtigt man durchschnittlich auf 2.200 m. Aufgrund der Dimension dieses Weitwanderweges ist es ratsam die Begehung abschnittsweise zu bewältigen. Mit größtmöglicher geologischer Vielfalt und Ursprünglichkeit, einer geschlossenen Gebirgs- Wege- und Schutzhüttenkette, ca. 360 km und ~26.000 hm, 9 Gebirgsabschnitten, 34 Bergwander- und 15 Bergsteigervarianten, 45 Schutzhütten am Weg und 12 im Nahbereich bietet Osttirol 360° ein in den Alpen einzigartiges Wander und Bergsteigererlebnis das in seiner landschaftlichen Vielfalt und alpinistischer Herausforderung einzigartig ist! Viel Freude im Bergraum Osttirol!
Wild stehen die Rieserfernerberge über den grünen Südtiroler Tälern: Blick vom Magerstein zum Hochgall.
Long distance hiking trail · Rieserferner Group
Durchquerung der Rieserfernergruppe
recommended route Difficulty difficult Multi-stage route
6
56.7 km
30:30 h
5,565 m
4,930 m
Die Rieserfernergruppe ist eine der wilderen, einsameren Regionen der Zentralalpen. Die Rundtour führt durch ihren zentralen Teil, auf markierten Wanderwegen, die mal gepflegt und bequem, mal steinig-mühsam zu begehen sind, aber immer wieder neue landschaftliche Höhepunkte bieten. Dabei werden zwei veritable Dreitausender überschritten, die absolut sichere alpine Gehtechnik und Erfahrung auch mit leichter Kletterei an Fels und Drahtseil erfordern.
Gut markierte Ausblicke
Long distance hiking trail
Clarahütten Rundtour
recommended route Difficulty difficult Multi-stage route
73.8 km
27:52 h
4,063 m
4,054 m
Die Clarahütte (2038m) ist Ausgangspunkt für eine etwas anspruchsvollere, aber sehr reizvolle Hüttentour, welche durchaus bei zusätzlichen Übernachtungen schöne Gipfelziele, als auch interessante Wegalternativen bietet. Wer sich auf längere Etappen freut und trotzdem die Sicherheit von möglichen Ausweichunterkünften schätzt, ist hier genau richtig.
Blick vom Dabertal zum Rotenmanntörl
Long distance hiking trail · Venediger Group
Von der Clarahütte zur Barmerhütte
recommended route Difficulty difficult Stage 1
27.6 km
12:00 h
2,034 m
1,463 m
Entlegen, einsam, vielfältig und anspruchsvoll zugleich. Von der Clarahütte (2036m)  geht es über das Rotenmanntörl (2997m) zur Barmer Hütte (2610m) und damit von der Venedigergruppe in die Riesenfernergruppe hinüber. Hochalpine Übergänge und markante Gipfel säumen unseren Weg. Es handelt sich um die 1te  Etappe einer möglichen Rundtour von der Clarahütte die durchaus auch interessante Varianten bietet.
Long distance hiking trail · Osttirol
Auf kurzem Weg über die Lasörlinggruppe
recommended route Difficulty moderate
1
22.7 km
0:50 h
2,385 m
2,437 m
eindrucksvolle 3-Tages Tour über die Lasörlinggruppe mit Besteigung des Namensgebers
Kasselerhütte
Long distance hiking trail
Grenzgängerwanderung mit Rieserfernerrunde
recommended route Difficulty moderate Multi-stage route
91.3 km
37:15 h
7,382 m
7,249 m
Eine 5 Tagestour an der Grenze zu Österreich-Italien mit Querung des Rieserfernergebietes
Pebellalm
Long distance hiking trail · Venediger Group
Hüttentour mit Suchtpotenzial über Großbachtal, Dabertal, Umbaltal zum Maurertal
recommended route Difficulty difficult closed
65.3 km
30:00 h
5,126 m
5,497 m
Eine Hüttentour durch vier Täler im Reich der Elfen und Feen. Jedes Tal hat seinen eigenen Charakter und jede Unterkunft ist lohnenswert. Für die schnelle, sportliche Tour ein verlängertes Wochenende, für die Genießer eine Woche mit vielfältigen Möglichkeiten am Wegesrand: Gipfel, Gletscher und See.Von der Pebellalm über das Großbachtal zur Neuen Reichenberger Hütte, kommen wir durch das Dabertal ins Umbaltal zur Clarahütte hinauf. Von Dieser wandern wir nach einer zweiten Übernachtung über den hochalpinen Verbindungsweg zur Essen-Rostocker Hütte im Maurertal, von der wir beim Abstieg unseren Ausgangsort wieder erreichen.
Königsee
Long distance hiking trail · Berchtesgadener Land
Alpenüberquerung Berchtesgaden nach Kaltern Südtirol
recommended route Difficulty difficult
1
405.1 km
150:33 h
24,893 m
25,055 m
Berchtesgaden-Steinernes Meer-Maria Alm-Stazerhaus-Zell am See-Pinzgauer Hütte-Pinzgauer Spaziergang-Mittersiel-St.Pöltner Hütte-Venediger Höhenweg-Virgental-Lasörlinggruppe-Defereggental-Villgratenner Berge-Innichen-Drei Zinnen Hütte-Plätzwiesen-Fanes Sennes-Sella-Piz Boe-Sella Joch-Seiser Alm-Rosengarten-Karerpass-Obereggen-Deutschnofen-Leifers-Kaltern
Das Rotenmanntörl
Long distance hiking trail · Venediger Group
Von der Unteren Seebachalm 1931 m über das Rotenmanntörl 2.997 m zur Reichenberger Hütte 2586 m und zurück nach St. Jakob/Def.
recommended route Difficulty difficult
23.6 km
12:52 h
1,220 m
1,552 m
Das Rotenmanntörl, 2.997 m, zwischen Totenkarspitze und Rotenmannspitze, bildet die Grenze zwischen Umbal- und Panargenkamm. Seinen Namen hat es von dem dortigen roten Sandsteinturm. .Am ersten Tag geht es ab der Unteren Seebachalm ca. 1.100 m steil hinauf zum Rotenmanntörl. Bemerkenswert der dortige Sandsteinfelsturm, der dem Törl seinen Namen gab. Dann geht es ca. 500 m über Geröll und Blockfelder zur Daberlenke, von dort nach einem kurzen Anstieg weiter ohne großen Höhenunterschied zur Neuen Reichenberger Hütte. Am zweiten Tag geht es ca. 330 m über mäßig ansteigenden Steig auf die Gösleswand mit ihrer tollen Aussicht. Der Abstieg führt wieder vorbei an der Neuen Reichenberger Hütte duch das Trojertal ca. 1.480 m nach St. Jakob.
Neue Reichenberger Hütte
Long distance hiking trail · Osttirol
Barmer Haus - Neue Reichenberger Hütte - Clarahütte
recommended route Difficulty moderate Stage 3
22.4 km
7:30 h
1,503 m
941 m
Vom schönen Barmer Haus geht es an der Trojemühle vorbei durch das Trojeralmtal hinauf zur Neuen Reichenberger Hütte (2586m). Die traumhafte Lage am See umgeben vom hochalpinen Gelände lädt zum Frühstücken ein, bevor es über die Daberlenke ins Dabertal und zur Clarahütte geht.
Weren't able to find what you were looking for?

Discover many more routes in the Route Finder

Open the Route Finder

Try planning your own routes

Open the Route Planner
Customize your search!

Reviews

  14
Osttirol 360° Skyline Trail by Bernd
October 09, 2022 · Community
Show more
Durchquerung der Rieserfernergruppe by Bettina
September 20, 2021 · Community
Show more
When did you do this route? September 11, 2021
Auf kurzem Weg über die Lasörlinggruppe by Ingo
September 13, 2021 · Community
When did you do this route? September 04, 2021
Show more Show less

Similar activities in Sankt Jakob in Defereggen

THE way to start your next outdoor experience!