Long-distance hikes in Naturns

South Tyrol, Italy

Outdooractive Editors  Verified partner 
Author of this page
LogoOutdooractive Editors
For those who enjoy an active vacation, we have lots of suggestions in Naturns. Use our Travel Guide as a source of inspiration for planning your next adventure and browse through descriptions and route details of the most beautiful long-distance hikes.
  • My Map
  • Content
  • Show images Hide images
Features
2D 3D
Maps and trails

The 10 Most Beautiful long-distance hikes in Naturns

View from Seescharte, on the right the peak Silberspitze
Long distance hiking trail
Alpine crossing on E5 – From Oberstdorf to Meran
Premium content Difficulty difficult Multi-stage route
60
173.9 km
36:00 h
8,255 m
8,943 m
The classic alpine crossing: 6-day tour on the route E5 from Oberstdorf to Meran through the beautiful alpine terrain.
Fernwandern auf dem Gelben Weg bei Sölden
Long distance hiking trail · Italy
Via Alpina - Yellow Trail
Premium content Difficulty difficult
799.7 km
290:00 h
45,425 m
44,605 m
Across the Alps from south to north: the Yellow Trail of the Via Alpina leads through landscapes rich in contrasts from the Italian Adriatic to the Dolomites and the Austrian Central Alps to Oberstdorf in the Allgäu.
Führer Meraner Höhenweg
Long distance hiking trail · Oetztal Alps
Der Meraner Höhenweg
recommended route Difficulty moderate
6
93.3 km
37:48 h
5,310 m
5,150 m
Ich erinnere mich noch gut an die Entstehung des Meraner Höhenweges. Nach und nach wurden die einzelnen Teilstücke eingeweiht und dem Wanderer übergeben. Unermüdlich arbeiteten Helmut Ellmenreich, erster Vorstand des AVS Meran und Robert Schönweger, damals Wegewart des AVS-Meran, am Projekt. Während sich Helmut um die finanzielle Seite kümmerte und mit seiner herzlichen Art die Bergbauern entlang des Weges für sich gewann, kümmerte sich Robert um die Organisation der Arbeiten entlang des Weges, wobei er oft mit Pickel, Schaufel, Pinsel und Farbe in die Berge stieg. Heute verfügt der Großraum Meran über eine großartige Weganlage, die auf langen Strecken auch im Winter begehbar ist. Der Meraner Höhenweg wurde im Laufe der Zeit zu einem Weitwanderweg, der Touristen wie Einheimische gleichermaßen anzieht und der ohne Zweifel der Texelgruppe ein ganz besonderes Flair verleiht.
Kein Ufo sondern das Rauhjoch Biwak
Long distance hiking trail · Oetztal Alps
Durch das Herz der Texelgruppe zum Alpenrosensteig
recommended route Difficulty difficult
108.2 km
44:48 h
8,193 m
9,697 m
Mehrtageswanderung durch den Naturpark Texelgruppe, vom Timmelsjoch bis zum Rauh Joch Biwak, den Gurgler Kamm entlang zur Stettiner Hütte, hinauf auf den Tschigot zu den Spronser Seen nach Oberkaser. Zurück über die Hochgannscharte zum Hochganghaus, dem Meraner Höhenweg folgend bis zur Nassereith-Hütte, weiter nach Gigglberg. Von hier Talquerung mit der Seilbahn Gigglberg und Aschbach, entlang des Alpenrosenweges bis zum Zirmtalersee. Von der Zirmtaleralm Überstieg auf die Ultner-Seite, den Almrosenweg bis nach Pawigl
Vom Hochganghaus in der Texelgruppe führt die Wanderung am 2. Tag am Vinschgauer Sonnenberg entlang.
Long distance hiking trail · Meraner Land
The Merano High Route
Premium content Difficulty difficult
1
90.3 km
30:08 h
4,387 m
4,397 m
Unique circuit trailThe Merano high route combines gentle walks with high mountain treks in the Tessa mountain range. Stretching along almost 100 km and with a grading of over 5000 metres the hiker can get a good feel of the Tessa mountain range and its surroundings. The six-day journey takes in magnificent Alpine landscapes starting from the Valley and reaching an altitude of 3000 m.
Das Reintal am ersten Wandertag
Long distance hiking trail · Zugspitz Region
T1: Alpenüberquerung auf dem kurzen L1
recommended route Difficulty difficult closed
1
197.9 km
73:25 h
12,323 m
12,732 m
Herausfordernd, einsam, wunderschön: Die Alpenquerung auf dem T1 von Garmisch nach Meran! In 10 Tagen von Garmisch bis in's Meraner Zentrum. Hinweis 2019/20: Der Weg ist nach meinem Kentnissstand vollständig geöffnet, die von Outdooractive angegebenen geschlossenen Wege beziehen sich ausschließlich auf Tag 10, aber werden überhaupt nicht begangen. Bitte informieren und Kommentare lesen!
The Castel Juval at the beginning of the Val Senales, here begins the Alta Via hike. 
Long distance hiking trail · Vinschgau
The Alta Via della Val Venosta (Vinschger Höhenweg) High Trail: The Complete Trek
Premium content Difficulty difficult
103.6 km
35:20 h
4,673 m
4,015 m
South Tyrol's SteppeMore than 100 kilometres in length and 5,000 metres of altitude differential covered in six days: it is not only the facts and figures of the Alta Via della Val Venosta (Vinschger Höhenweg) high trail, near Monte Sole (Sonnenberg) in Val Venosta (Vinschgau) Valley, that makes it impressive, but also its extraordinary landscapes and cultural features.
Start Meraner Höhenweg
Long distance hiking trail · Meraner Land
E5-Var-14-Vernagt/Karthaus - Giggelberg (Meran) vs. MeranerHöhenweg
recommended route Difficulty difficult
18.9 km
7:19 h
1,294 m
955 m
Zu Fuß über die Alpen, Etappe 14: Wer alle 15 Etappen machen möchte: Nichts für Seilbahn-, Bus- oder Taxifahrer! Diese Alpen-Tour ist zu Fuß geplant, von Bregenz nach Meran, durch flache Täler, hinauf zu alpinen Gipfeln, über Hängebrücken und durch Bäche. Exponierte, ausgesetzte oder seilversicherte Steige führen über Geröllfelder, Grate und Klettersteige. Auf der Via Alpina in Karthaus (130 m) starten wir. Vermoi (2929 m) mit Gipfelkreuz, davor Gamsegg (2912 m) und linker Hand Texelspitze (3318 m) und Gfallwand begleiten uns durch das Schnalstal auf der Via Alpina (Gelber Weg) bis er auf den berühmten Meraner Höhenweg kurz nach Katharinaberg (1245 m) (Einkehr, Übernachtung) stößt. Ein Panorama Weg der Superlative, der sich am nördlichen Höhenzug (Sonnenseite) des Etschtales schlängelt, in einem ständigen auf und ab. Linker Hand stoßen wir auf den Oberperflhof (1430 m) (Einkehr, Übernachtung), Bergbauernhof Kopfron (Jausenstation) (Einkehr) bis wir zum Linthof (Einkehr) kommen, der unterhalb vom Platleidereck (2301 m) liegt. Hier öffnet sich das Etschtal, wir lassen das Schnalstal hinter uns und sind dabei die Gfallwand zu umrunden. Kleines Jöchl (2838 m) -Kirchbachspitze (2912 m), Lahnbachspitz (3053 m) Zielspitz (3009 m) mit Gipfelkreuz - Bildhornspitz (2578 m) der zum Greifen nahe Ohrenkott (2258 m) mit Gipfelkreuz, dahinter Stocker Turm (2662 m) und der letzte in der Reihe der obere Turm (2455 m). Gegenüber überragt der Nartunser Hochwart (2608 m) das Etschtal. An der Kopfstation Innerforch (Einkehr) und Kopfstation Galmein (Einkehr, Übernachtung) vorbei bis wir nach Pirchhof (Einkehr, Übernachtung) kommen, die letzte Möglichkeit zur Einkehr vor Giggelberg. Bereits hier ergeben sich die ersten Blicke auf Meran.  Giggelberg, Kopfstation der Texelbahn, wartet auf den Wanderer und bietet ein leckeres Essen und ein gemütliches Nachtlager.
Wegweiser
Long distance hiking trail · Region TirolWest
Von Zams nach Meran über die Kaunergrat-Variante des E5 und den Meraner Höhenweg
recommended route Difficulty difficult
158.7 km
55:31 h
8,585 m
10,480 m
Diese Tour von Zams nach Meran führt über die Kaunergrat-Variante des E5 und den Meraner Höhenweg. Sie ist sehr abwechslungsreich da man durch die unterschiedlichsten Landschaften der Alpen läuft und perfekt für Wanderer, die mit möglichst wenig Busfahrten einen Teil der Alpen überqueren möchten. Wir haben die Tour in 9 Etappen aufgeteilt. Die Tour von Oberstdorf nach Zams sind wir 2016 in 3 Etappen gelaufen.
Beim Kloster Neustift teilt sich der Jakobsweg zum Brenner und quer durch ganz Südtirol bis ins Münstertal.
Long distance hiking trail · Eisacktal
Way of St. James Neustift-Müstair - total route
Premium content Difficulty difficult
203.5 km
59:37 h
6,311 m
5,654 m
Across South TyrolOn the Way of St. James from Neustift through the Eisack Valley, Etsch Valley and the Vinschgau Valley to the Münstertal Valley and to the monastery of St. Johann in Müstair.
Weren't able to find what you were looking for?

Discover many more routes in the Route Finder

Open the Route Finder

Try planning your own routes

Open the Route Planner
Customize your search

Reviews

  71
Alpine crossing on E5 – From Oberstdorf to Meran by Christoph
April 23, 2022 · Community
Show more
Video: Christoph Hentschel, 100seconds
Der Meraner Höhenweg by Thomas
January 18, 2022 · Community
Show more
When did you do this route? September 26, 2021
Blick vom Eishof im Pfossental auf die Hochweisse
Photo: Thomas Klimisch, Community
Auf dem Weg nach Pfelders
Photo: Thomas Klimisch, Community
Blick vom Eisjöchel
Photo: Thomas Klimisch, Community
An der Rableidalm im Pfossental
Photo: Thomas Klimisch, Community
Blick auf Katharinaberg
Photo: Thomas Klimisch, Community
Kaiserschmarrn auf der Rableidalm
Photo: Thomas Klimisch, Community
Auf dem Weg zur Tablanderalm
Photo: Thomas Klimisch, Community
Für uns der anstrengendste Teil der Tour: der Aufstieg aus dem Spronser Tal
Photo: Thomas Klimisch, Community
Die "Himmelsleiter" beim Gasthof Hochmuth
Photo: Thomas Klimisch, Community
Der Höhenweg bei Magdfeld
Photo: Thomas Klimisch, Community
Aussicht vom Hans-Frieden-Weg
Photo: Thomas Klimisch, Community
Hinter dem Hochganghaus
Photo: Thomas Klimisch, Community
Oberhalb des Passeiertales
Photo: Thomas Klimisch, Community
The Merano High Route by Thomas
January 18, 2022 · Community
Show more
When did you do this route? September 26, 2021
Der Höhenweg bei Magdfeld
Photo: Thomas Klimisch, Community
Oberhalb des Passeiertales
Photo: Thomas Klimisch, Community
Für uns der anstrengendste Teil der Tour: der Aufstieg aus dem Spronser Tal
Photo: Thomas Klimisch, Community
Die "Himmelsleiter" beim Gasthof Hochmuth
Photo: Thomas Klimisch, Community
Aussicht vom Hans-Frieden-Weg
Photo: Thomas Klimisch, Community
Hinter dem Hochganghaus
Photo: Thomas Klimisch, Community
Auf dem Weg zur Tablanderalm
Photo: Thomas Klimisch, Community
Photo: Thomas Klimisch, Community
Photo: Thomas Klimisch, Community
Blick auf Katharinaberg
Photo: Thomas Klimisch, Community
Kaiserschmarrn auf der Rableidalm
Photo: Thomas Klimisch, Community
An der Rableidalm im Pfossental
Photo: Thomas Klimisch, Community
Blick vom Eishof im Pfossental auf die Hochweisse
Photo: Thomas Klimisch, Community
Blick vom Eisjöchel
Photo: Thomas Klimisch, Community
Auf dem Weg nach Pfelders
Photo: Thomas Klimisch, Community
Show more Show less

Find long-distance hikes in neighboring regions

Similar activities in Naturns

THE way to start your next outdoor experience!