For those who enjoy an active vacation, we have lots of suggestions in Meran. Use our Travel Guide as a source of inspiration for planning your next adventure and browse through descriptions and route details of the most beautiful long-distance hikes.
2D
3D
Maps and trails
The 10 Most Beautiful long-distance hikes in Meran

Long distance hiking trail
Alpine crossing on E5 – From Oberstdorf to Meran
Premium content
Difficulty
difficult
Multi-stage route
173.9 km
36:00 h
8,255 m
8,943 m
The classic alpine crossing: 6-day tour on the route E5 from Oberstdorf to Meran through the beautiful alpine terrain.

Long distance hiking trail
· Italy
Via Alpina - Yellow Trail
Premium content
Difficulty
difficult
799.7 km
290:00 h
45,425 m
44,605 m
Across the Alps from south to north: the Yellow Trail of the Via Alpina leads through landscapes rich in contrasts from the Italian Adriatic to the Dolomites and the Austrian Central Alps to Oberstdorf in the Allgäu.

Long distance hiking trail
· Alps
Fernwanderweg Mayrhofen - Meran
recommended route
Difficulty
difficult
168.2 km
70:00 h
11,494 m
11,820 m
Nicht nur ein neuer Fernwanderweg, sondern auch eine neue Wegführung für eine Alpenüberquerung.
Long distance hiking trail
Romedius-Pilgerweg Übersicht
recommended route
Difficulty
difficult
Multi-stage route
184.3 km
64:26 h
9,728 m
9,773 m
Ein länderübergreifender Pilgerweg - Auf den Spuren des Heiligen Romedius.
Der Pilgerweg von Thaur nach San Romedio ist ein wahres Naturerlebnis: Wallfahrtsstätten, Bildstöckl'n und Marterln, wunderschöne Landschaften, Almen und Übergänge erwarten die Pilger. Von Thaur ausgehend führt der Weg in 12 Tagesetappen über 180 km und 9.600 Höhenmeter zum Wallfahrtsort San Romedio im Trentino.

Long distance hiking trail
· Allgäu
E5 Alpenüberquerung von Oberstdorf nach Meran durch das Pitztal, Passerschlucht und über den Meraner Höhenweg (ohne Hilfsmittel)
recommended route
Difficulty
difficult
197.3 km
65:30 h
10,249 m
10,753 m
E5 - Alpenüberquerung von Oberstdorf nach Meran
Bei dieser Route wird auf Bus, Taxi, Seilbahn und auch auf die in Anspruchnahme der Materialseilbahn verzichtet. Statt der Variante über Vernagt wurde die Tour über den Meraner Höhenweg nach Meran beendet.

Long distance hiking trail
· Ferwall Group
Off E5 - Alternative Alpenüberquerung Oberstdorf nach Meran
recommended route
Difficulty
moderate
Multi-stage route
175.9 km
42:00 h
9,711 m
10,148 m
Überquerung der Alpen in 7/8. Etappen mit Überquerung der Allgäuer Alpen, Lechtaler Alpen, Kaunergrat, Geigenkamm, Ötztaler Alpen und Texelgruppe

Long distance hiking trail
· Zugspitz Region
T1: Alpenüberquerung auf dem kurzen L1
recommended route
Difficulty
difficult
closed
197.9 km
73:25 h
12,323 m
12,732 m
Herausfordernd, einsam, wunderschön: Die Alpenquerung auf dem T1 von Garmisch nach Meran! In 10 Tagen von Garmisch bis in's Meraner Zentrum.
Hinweis 2019/20: Der Weg ist nach meinem Kentnissstand vollständig geöffnet, die von Outdooractive angegebenen geschlossenen Wege beziehen sich ausschließlich auf Tag 10, aber werden überhaupt nicht begangen. Bitte informieren und Kommentare lesen!

Long distance hiking trail
· Hall-Wattens
Romedius Pilgrimage Route - Total distance
Premium content
Difficulty
difficult
180.9 km
61:04 h
9,109 m
9,164 m
On historic trails across the AlpsTwelve stages from Thaur to San Romedio

Long distance hiking trail
· Tux-Finkenberg
Tyrolean High-Altitude Trail: Overview
Premium content
Difficulty
difficult
158.4 km
59:00 h
10,769 m
12,242 m
Tyrolean geographyThe Tyrolean High-Altitude Trail (Tiroler Höhenweg): a clearly structured overview of the entire route and its 13 stages. The Tyrolean High-Altitude Trail links the northern and southern parts of Tyrol.

Long distance hiking trail
· Meraner Land
E5-Var-15-Giggelberg - Meran vs. Meraner Höhenweg
recommended route
Difficulty
difficult
22 km
8:10 h
537 m
1,805 m
Zu Fuß über die Alpen, Etappe 15:
Wer alle 15 Etappen machen möchte: Nichts für Seilbahn-, Bus- oder Taxifahrer!
Diese Alpen-Tour ist zu Fuß geplant, von Bregenz nach Meran, durch flache Täler, hinauf zu alpinen Gipfeln, über Hängebrücken und durch Bäche. Exponierte, ausgesetzte oder seilversicherte Steige führen über Geröllfelder, Grate und Klettersteige.
Wir bewandern den Meraner Höhenweg Nr. 24 in entgegengesetzter Richtung. Heute steht auf unsereren Tour Giggelberg (1563 m) - Meran (300 m) ein gewaltiger Abstieg an. Zu Fuß und nicht mit der Sesselbahn bewegen wir uns auf Meran zu.
Bis zum ersten Zwischenziel Nasereithütte (1523 m) (Einkehr, Übernachtung) sind wir fast nur auf bewaldeten Weg am Steilhang mit immer neuen Aussichtsmöglichkeiten unterwegs. Die neu erbaute Schutzhütte befindet sich am Eingang zum wunderschönen Zieltal inmitten der unberührten Landschaft des Naturparks Texelgruppe. Die ideale Lage des Berggasthofes am Meraner Höhenweg ist sehr familienfreudlich und bietet tolle Hüttenkost.
Nach überschreiten vom Zielbach schlängelt sich der Weg zur Tablander Alm (1788 m) (Einkehr) kontinuierlich nach oben, über Steinstufen und breite Schuttfelder. Exponierte Stellen gebieten Vorsicht, geben uns aber immer wieder die Möglichkeit den Blick über das Tal schweifen zu lassen. Nach dem Holerbach ist es nur noch kurzes Stück des Weges bis zum Zwischenziel.
Durch einen Märchenwald setzen wir unseren Weg fort, zum Schutzhaus Hochganghaus (1839 m). Meist über Felsen und Steinwege geht es aufwärts. Unterbrochen durch den Aussichtspunkt "Hohe Wiege", das Passeier- und das Etschtal liegen uns zu Füßen. Kettenversichert geht es über einen schmalen Pfad weiter, bis zur einer felsigen Treppe die uns zu unserem Zwischenziel bringt.
Über eine Spannbandbrücke gelangen wir in düstern Nadelwald, Endzeitstimmung kommt auf. Im ständigen Abstieg bis zur Kopfstation Leiteralm (1450 m) (Korblift), den wir natürlich nur im Bedarfsfall nutzen, geht nicht s weiter auf dem Meraner Höhenweg.
Über den Grabbach, dem „Oberen Felsenweg” (Hans-Frieden-Weg), geht es dem Gasthaus Steinegg (Einkehr, Übernachtung) und der Kopfstation Hochmut (Einkehr), der gleichnamigen Seilbahn, entgegen.
Nur wenige Minuten später verlassen wir den Meraner Höhenweg (24) und biegen rechts nach "Klausen", "Farmerkreuz" ab, bis zur "Meraner Waalrunde". Ein gemütlich verlaufender Weg, umrundet der Wanderer den Meraner Talkessel. Uns führt er hinab ins Tal, zu den Obstgärten Meran.
Weren't able to find what you were looking for?
Discover many more routes in the Route Finder
Open the Route FinderTry planning your own routes
Open the Route PlannerReviews
75
Romedius Pilgrimage Route - Total distance by Harald
February 09, 2023
·
Community
Comment
Romedius-Pilgerweg Übersicht by Stephanie
Photo: Stephanie Van der Meyden, Community
Photo: Stephanie Van der Meyden, Community
Photo: Stephanie Van der Meyden, Community
October 23, 2022
·
Community
Show more
Show less
When did you do this route? June 30, 2022
Comment
E5 Alpenüberquerung von Oberstdorf nach Meran durch das Pitztal, Passerschlucht und über den Meraner Höhenweg (ohne Hilfsmittel) by Christoph
Video: Christoph Hentschel, 100seconds
April 23, 2022
·
Community
Show more
Show less
Comment
Show more
Show less