For those who enjoy an active vacation, we have lots of suggestions in Lagundo. Use our Travel Guide as a source of inspiration for planning your next adventure and browse through descriptions and route details of the most beautiful long-distance hikes.
2D
3D
Maps and trails
The 10 Most Beautiful long-distance hikes in Lagundo

Long distance hiking trail
Alpine crossing on E5 – From Oberstdorf to Meran
Premium content
Difficulty
difficult
Multi-stage route
173.9 km
36:00 h
8,255 m
8,943 m
The classic alpine crossing: 6-day tour on the route E5 from Oberstdorf to Meran through the beautiful alpine terrain.

Long distance hiking trail
· Italy
Via Alpina - Yellow Trail
Premium content
Difficulty
difficult
799.7 km
290:00 h
45,425 m
44,605 m
Across the Alps from south to north: the Yellow Trail of the Via Alpina leads through landscapes rich in contrasts from the Italian Adriatic to the Dolomites and the Austrian Central Alps to Oberstdorf in the Allgäu.

Long distance hiking trail
· Oetztal Alps
Der Meraner Höhenweg
recommended route
Difficulty
moderate
93.3 km
37:48 h
5,310 m
5,150 m
Ich erinnere mich noch gut an die Entstehung des Meraner Höhenweges. Nach und nach wurden die einzelnen Teilstücke eingeweiht und dem Wanderer übergeben. Unermüdlich arbeiteten Helmut Ellmenreich, erster Vorstand des AVS Meran und Robert Schönweger, damals Wegewart des AVS-Meran, am Projekt. Während sich Helmut um die finanzielle Seite kümmerte und mit seiner herzlichen Art die Bergbauern entlang des Weges für sich gewann, kümmerte sich Robert um die Organisation der Arbeiten entlang des Weges, wobei er oft mit Pickel, Schaufel, Pinsel und Farbe in die Berge stieg.
Heute verfügt der Großraum Meran über eine großartige Weganlage, die auf langen Strecken auch im Winter begehbar ist. Der Meraner Höhenweg wurde im Laufe der Zeit zu einem Weitwanderweg, der Touristen wie Einheimische gleichermaßen anzieht und der ohne Zweifel der Texelgruppe ein ganz besonderes Flair verleiht.

Long distance hiking trail
· Oetztal Alps
Durch das Herz der Texelgruppe zum Alpenrosensteig
recommended route
Difficulty
difficult
108.2 km
44:48 h
8,193 m
9,697 m
Mehrtageswanderung durch den Naturpark Texelgruppe, vom Timmelsjoch bis zum Rauh Joch Biwak, den Gurgler Kamm entlang zur Stettiner Hütte, hinauf auf den Tschigot zu den Spronser Seen nach Oberkaser. Zurück über die Hochgannscharte zum Hochganghaus, dem Meraner Höhenweg folgend bis zur Nassereith-Hütte, weiter nach Gigglberg. Von hier Talquerung mit der Seilbahn Gigglberg und Aschbach, entlang des Alpenrosenweges bis zum Zirmtalersee. Von der Zirmtaleralm Überstieg auf die Ultner-Seite, den Almrosenweg bis nach Pawigl

Long distance hiking trail
· Meraner Land
The Merano High Route
Premium content
Difficulty
difficult
90.3 km
30:08 h
4,387 m
4,397 m
Unique circuit trailThe Merano high route combines gentle walks with high mountain treks in the Tessa mountain range. Stretching along almost 100 km and with a grading of over 5000 metres the hiker can get a good feel of the Tessa mountain range and its surroundings. The six-day journey takes in magnificent Alpine landscapes starting from the Valley and reaching an altitude of 3000 m.

Long distance hiking trail
· Zugspitz Region
T1: Alpenüberquerung auf dem kurzen L1
recommended route
Difficulty
difficult
closed
197.9 km
73:25 h
12,323 m
12,732 m
Herausfordernd, einsam, wunderschön: Die Alpenquerung auf dem T1 von Garmisch nach Meran! In 10 Tagen von Garmisch bis in's Meraner Zentrum.
Hinweis 2019/20: Der Weg ist nach meinem Kentnissstand vollständig geöffnet, die von Outdooractive angegebenen geschlossenen Wege beziehen sich ausschließlich auf Tag 10, aber werden überhaupt nicht begangen. Bitte informieren und Kommentare lesen!

Long distance hiking trail
· Tux-Finkenberg
Tyrolean High-Altitude Trail: Overview
Premium content
Difficulty
difficult
158.4 km
59:00 h
10,769 m
12,242 m
Tyrolean geographyThe Tyrolean High-Altitude Trail (Tiroler Höhenweg): a clearly structured overview of the entire route and its 13 stages. The Tyrolean High-Altitude Trail links the northern and southern parts of Tyrol.

Long distance hiking trail
· Meraner Land
E5-Var-15-Giggelberg - Meran vs. Meraner Höhenweg
recommended route
Difficulty
difficult
22 km
8:10 h
537 m
1,805 m
Zu Fuß über die Alpen, Etappe 15:
Wer alle 15 Etappen machen möchte: Nichts für Seilbahn-, Bus- oder Taxifahrer!
Diese Alpen-Tour ist zu Fuß geplant, von Bregenz nach Meran, durch flache Täler, hinauf zu alpinen Gipfeln, über Hängebrücken und durch Bäche. Exponierte, ausgesetzte oder seilversicherte Steige führen über Geröllfelder, Grate und Klettersteige.
Wir bewandern den Meraner Höhenweg Nr. 24 in entgegengesetzter Richtung. Heute steht auf unsereren Tour Giggelberg (1563 m) - Meran (300 m) ein gewaltiger Abstieg an. Zu Fuß und nicht mit der Sesselbahn bewegen wir uns auf Meran zu.
Bis zum ersten Zwischenziel Nasereithütte (1523 m) (Einkehr, Übernachtung) sind wir fast nur auf bewaldeten Weg am Steilhang mit immer neuen Aussichtsmöglichkeiten unterwegs. Die neu erbaute Schutzhütte befindet sich am Eingang zum wunderschönen Zieltal inmitten der unberührten Landschaft des Naturparks Texelgruppe. Die ideale Lage des Berggasthofes am Meraner Höhenweg ist sehr familienfreudlich und bietet tolle Hüttenkost.
Nach überschreiten vom Zielbach schlängelt sich der Weg zur Tablander Alm (1788 m) (Einkehr) kontinuierlich nach oben, über Steinstufen und breite Schuttfelder. Exponierte Stellen gebieten Vorsicht, geben uns aber immer wieder die Möglichkeit den Blick über das Tal schweifen zu lassen. Nach dem Holerbach ist es nur noch kurzes Stück des Weges bis zum Zwischenziel.
Durch einen Märchenwald setzen wir unseren Weg fort, zum Schutzhaus Hochganghaus (1839 m). Meist über Felsen und Steinwege geht es aufwärts. Unterbrochen durch den Aussichtspunkt "Hohe Wiege", das Passeier- und das Etschtal liegen uns zu Füßen. Kettenversichert geht es über einen schmalen Pfad weiter, bis zur einer felsigen Treppe die uns zu unserem Zwischenziel bringt.
Über eine Spannbandbrücke gelangen wir in düstern Nadelwald, Endzeitstimmung kommt auf. Im ständigen Abstieg bis zur Kopfstation Leiteralm (1450 m) (Korblift), den wir natürlich nur im Bedarfsfall nutzen, geht nicht s weiter auf dem Meraner Höhenweg.
Über den Grabbach, dem „Oberen Felsenweg” (Hans-Frieden-Weg), geht es dem Gasthaus Steinegg (Einkehr, Übernachtung) und der Kopfstation Hochmut (Einkehr), der gleichnamigen Seilbahn, entgegen.
Nur wenige Minuten später verlassen wir den Meraner Höhenweg (24) und biegen rechts nach "Klausen", "Farmerkreuz" ab, bis zur "Meraner Waalrunde". Ein gemütlich verlaufender Weg, umrundet der Wanderer den Meraner Talkessel. Uns führt er hinab ins Tal, zu den Obstgärten Meran.

Long distance hiking trail
· Meraner Land
Merano High Mountain Trail - 1st stage: Hochmuth - Giggelberg
recommended route
Difficulty
moderate
13.3 km
6:00 h
850 m
550 m

Long distance hiking trail
· Region TirolWest
Von Zams nach Meran über die Kaunergrat-Variante des E5 und den Meraner Höhenweg
recommended route
Difficulty
difficult
158.7 km
55:31 h
8,585 m
10,480 m
Diese Tour von Zams nach Meran führt über die Kaunergrat-Variante des E5 und den Meraner Höhenweg. Sie ist sehr abwechslungsreich da man durch die unterschiedlichsten Landschaften der Alpen läuft und perfekt für Wanderer, die mit möglichst wenig Busfahrten einen Teil der Alpen überqueren möchten. Wir haben die Tour in 9 Etappen aufgeteilt. Die Tour von Oberstdorf nach Zams sind wir 2016 in 3 Etappen gelaufen.
Weren't able to find what you were looking for?
Discover many more routes in the Route Finder
Open the Route FinderTry planning your own routes
Open the Route PlannerReviews
73
Alpine crossing on E5 – From Oberstdorf to Meran by Christoph
Video: Christoph Hentschel, 100seconds
April 23, 2022
·
Community
Show more
Show less
1 comment
Merano High Mountain Trail - 1st stage: Hochmuth - Giggelberg by Thomas
Photo: Thomas Klimisch, Community
Photo: Thomas Klimisch, Community
Photo: Thomas Klimisch, Community
Photo: Thomas Klimisch, Community
Photo: Thomas Klimisch, Community
Photo: Thomas Klimisch, Community
Photo: Thomas Klimisch, Community
Photo: Thomas Klimisch, Community
Photo: Thomas Klimisch, Community
Photo: Thomas Klimisch, Community
Photo: Thomas Klimisch, Community
Photo: Thomas Klimisch, Community
Photo: Thomas Klimisch, Community
Photo: Thomas Klimisch, Community
January 20, 2022
·
Community
Show more
Show less
When did you do this route? September 27, 2021
Comment
Der Meraner Höhenweg by Thomas
January 18, 2022
·
Community
Show more
Show less
When did you do this route? September 26, 2021
Blick vom Eishof im Pfossental auf die Hochweisse
Photo: Thomas Klimisch, Community
Auf dem Weg nach Pfelders
Photo: Thomas Klimisch, Community
Blick vom Eisjöchel
Photo: Thomas Klimisch, Community
An der Rableidalm im Pfossental
Photo: Thomas Klimisch, Community
Blick auf Katharinaberg
Photo: Thomas Klimisch, Community
Kaiserschmarrn auf der Rableidalm
Photo: Thomas Klimisch, Community
Auf dem Weg zur Tablanderalm
Photo: Thomas Klimisch, Community
Für uns der anstrengendste Teil der Tour: der Aufstieg aus dem Spronser Tal
Photo: Thomas Klimisch, Community
Die "Himmelsleiter" beim Gasthof Hochmuth
Photo: Thomas Klimisch, Community
Der Höhenweg bei Magdfeld
Photo: Thomas Klimisch, Community
Aussicht vom Hans-Frieden-Weg
Photo: Thomas Klimisch, Community
Hinter dem Hochganghaus
Photo: Thomas Klimisch, Community
Oberhalb des Passeiertales
Photo: Thomas Klimisch, Community
1 comment
Show more
Show less