Simony-Hütte
-
HüttenpanoramaPhoto: Günther Brandstätter
Eine Schutzhütte des Alpenverein Austria
Die Simonyhütte ist eine Schutzhütte des österreichischen Alpenvereins (Sektion Austria). Sie liegt im Dachsteingebirge auf einer Seehöhe von 2.203 m.
Sommer wie Winter ist die Simonyhütte ein idealer Stützpunkt für Wanderer, Bergsteiger, Kletterer, Schibergsteiger und Schneeschuhwanderer. Wir dürfen euch gemütliche Zimmer und Lager mit bodenständiger Verpflegung anbieten.
Webcam vorhanden - siehe www.simonyhuette.com
Auf Euer Kommen freut sich der Hüttenwirt
Christoph Mitterer und sein Team
[Bn]Es empfiehlt sich die Hütte im Zuge der Dachsteinhüttenrunde zu besuchen, weitere Informationen zu dieser Tour sind auf www.alpenvereinaktiv.com und www.alpenverein-austria.at zu finden.
Und hier geht´s zum Kursprogramm auf der Simonyhütte!
Verfügbarkeitsabfrage für die Dachsteinhüttenrunde
Informationen zum Umgang mit dem Coronavirus finden sich hier.

Sleeping berths
General
AV-Classification: IFamilies
Features
ShowerPayment
Credit cardsDebit cards
Leisure
Climbing wallServices
Wireless coverageSeminar
Suitable for seminarsAwards
Eco-certificatedAddress
Simony-HütteLahn 48
4830 Hallstatt
Public transport
Getting there
Parking
Coordinates
Access trail to the mountain hut
Der Zustieg zur Simonyhütte von der oberösterreichischen Seite wird meist mit Seilbahnunterstützung von Obertraun aus gemacht.
Der winterliche Zustieg zur Simonyhütte ist ab Februar meist von den Bergbahnen Dachstein gespurt. Meist ist zu dieser Zeit dann auch die Hütte ...
Der Zustieg zur Simonyhütte von der oberösterreichischen Seite wird meist mit Seilbahnunterstützung von Obertraun aus gemacht. Diese Tour ...
Opening hours
Winter: Öffnung je nach Schnee- und Wetterlage (ev. auch erst ab 11.2.2023) - bitte um Rücksprache mit dem Hüttenwirten!
Special features
Simony-Hütte
Christoph Mitterer4830 Hallstatt
Holder
Avalanche conditions
- My Map
- Content
- Show images Hide images
- Access trail to the mountain hut
- Routes nearby
Von der Simonyhütte geht es Richtung Westen über den Hohen Trog 2.350m bergauf und danach wieder bergab in die Karstlandschaft. Um dne Hosskogel ...
The high route to the Hohe Dachstein (2,996 m) leads from the Simony Hut over the Hallstätter Glacier, which rises to 30 degrees, or more, until ...
Dachsteinüberquerung alias Nationalskitour als Ideebringer, ausgeführt als Variante
Super Route mit kurzem Zustieg von der Simonyhütte zu festem, rauen Fels.
Diese Etappe wird am besten in zwei Tage mit Nächtigung auf der Adamekhütte geteilt. Sie führt durch hochalpines Gelände! Von der Simonyhütte geht ...
Die Verbindung von der Simonyhütte zum Guttenberghaus ist landschaftlich sehr reizvoll und führt durch Latschenfelder und sanfte Hügel, die zum ...
Der winterliche Zustieg zur Simonyhütte ist ab Februar meist von den Bergbahnen Dachstein gespurt. Meist ist zu dieser Zeit dann auch die Hütte ...
Das Echerntal im Winter ist die früher gut bekannte "Tiergartenabfahrt" über die Tiergartenhütte.
Der Zustieg zur Simonyhütte von der oberösterreichischen Seite wird meist mit Seilbahnunterstützung von Obertraun aus gemacht.
Der Verbindungsweg zwischen Adamek- und Simonyhütte vermittelt einen guten Eindruck über die Zusammenhänge am Dachstein, denn innerhalb eines Tages ...
Hochalpiner Klettersteig in mittlerer Schwierigkeit CD. Sehr natürliche Routenführung mit viel Felskontakt. Einstieg nur über den spaltenreichen ...
Der Zustieg zur Simonyhütte von der oberösterreichischen Seite wird meist mit Seilbahnunterstützung von Obertraun aus gemacht. Diese Tour ...
Die Dachsteinhüttenrunde ist eine hochalpine Runde verbindet die Austriahütte, die Adamekhütte, die Simonyhütte und das Guttenberghaus auf ...
Schöne Route in sehr alpiner Umgebung. Die Route endet am Kammverlauf des Amon-Klettersteigs.
Das Hohe Kreuz ist ein Gipfel im Dachsteingebirge und der siebenthöchste Gipfel in Oberösterreich.
Eindrucksvolle, beliebte und recht lange Skirundtour mit anspruchsvoller Kletterei auf den höchsten Berg Oberösterreichs und der Steiermark.
Der Niedere Ochsenkogel ist ein halbwegs einfach zu besteigender Berg im Nahbereich des Wiesberghauses mit herrlichem Dachsteinpanorama.
Die Dachsteinüberquerung mit Skiern ist ein landschaftlich großartiges Erlebnis und daher bei entsprechender Wetterlage nur zu empfehlen.
Mountaineers can expect a lot of beautiful scenery and even more downhill runs. 30 kilometers of ski tour, 3,000 meters of descent and the highest ...
Hier findest Du den aktuellen Folder zur Runde zum Gratisdownload und Videos zu jeder Etappe: https://alpenverein-austria.at/austria/news/details ...
Der Weg vom Guttenberghaus zur Simonyhütte ist zur Hälfte eine angenehme Wanderung über das Dachsteinplateau zwischen Latschen. Biegt man dann beim ...
The Dachstein Crossing is one of the classic long-distance ski crossings of the Alps.
Wir wandern hier auf der Alpinvariante über Hallstatt, wie der Name schon sagt grundsätzlich alpin aber, am ersten Tag noch unschwierig im Tal und ...
Der Zustieg zur Simonyhütte von der oberösterreichischen Seite wird meist mit Seilbahnunterstützung von Obertraun aus gemacht.
Der winterliche Zustieg zur Simonyhütte ist ab Februar meist von den Bergbahnen Dachstein gespurt. Meist ist zu dieser Zeit dann auch die Hütte ...
Der Zustieg zur Simonyhütte von der oberösterreichischen Seite wird meist mit Seilbahnunterstützung von Obertraun aus gemacht. Diese Tour ...
- 23 Routes nearby
- 3 Access trail to the...
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Photos from others