Braunberghütte
Österreichischer Alpenverein (ÖAV)
-
/ Braunberghuette mit behindertengerechter RampePhoto: Gerhard Kutschera, CC BY-ND, ÖAV Sektion Freistadt
-
/ Braunberghütte in AbendstimmungPhoto: Florian Böttcher, CC BY-ND, Rudi Bründl
-
/ Braunberghütte aus der LuftPhoto: Rudolf Kiesenhofer, ÖAV Sektion Freistadt
-
/ Neue Terrasse am BraunbergPhoto: Alois Wagner, ÖAV Sektion Freistadt
-
/ Bouldere ins Stockbett auf der BraunberghüttePhoto: Gerd Simon, ÖAV Sektion Freistadt
-
/ Musik am Braunberg (5/8 Musik aus Unterweitersdorf)Photo: Gerd Simon, ÖAV Sektion Freistadt
-
/ Kunstwerk 25 Jahre Wackelstein von Gerhard EilmsteinerPhoto: Gerhard Kutschera, CC BY-ND, ÖAV Sektion Freistadt
-
/ Braunberghütte (Bergmesse 2017)Photo: Gerd Simon, CC BY-ND, ÖAV Sektion Freistadt
-
/ Hüttenschild an der BraunberghüttePhoto: Gerd Simon, CC BY-ND, ÖAV Sektion Freistadt
-
/ Gut, dass es die Braunberghütte für dich gibt!Video: Elisabeth Winklehner
-
/ Braunberghütte im WinterPhoto: Gerd Simon, ÖAV Sektion Freistadt
-
/ Langlaufen am Braunberg, ideal auch fürs SchneeschuhwandernPhoto: Gerd Simon, CC BY-ND, ÖAV Sektion Freistadt
-
/ Cross Country - und Schneeschuhparadies BraunbergPhoto: Gerd Simon, CC BY-ND, ÖAV Sektion Freistadt
-
/ Braunberghütte mit Hiashütte (rechts) 1953Photo: Gerd Simon, CC BY-ND, ÖAV Sektion Freistadt
-
/ BraunberghüttePhoto: Sektion Freistadt, ÖAV-Hüttenfinder
-
/ BraunberghüttePhoto: Sektion Freistadt, ÖAV-Hüttenfinder
-
/ BraunberghüttePhoto: Sektion Freistadt, ÖAV-Hüttenfinder
-
/ BraunberghüttePhoto: Sektion Freistadt, ÖAV-Hüttenfinder
-
/ BraunberghüttePhoto: Sektion Freistadt, ÖAV-Hüttenfinder
-
/ Braunberghütte mit neuer PhotovoltaikPhoto: Gerd Simon, CC BY-ND, ÖAV Sektion Freistadt
-
/ Braunberghütte aufgenommen durch das Kunstwerk 20 Jahre Sektionszeitschrift WackelsteinPhoto: Gerd Simon, CC BY-ND, ÖAV Sektion Freistadt
Die Braunberghütte ist auch Startplatz für Hängegleiter und beliebtes Ziel für Mountainbiker und Reiter. Mit dem Bergfilmfestival, Singabenden und Musikantenauftritten kommt auch die Kultur nicht zu kurz. Hüttenwirt Rudi Bründl und sein Team serviert in der neuen Gaststube oder auf der Terrasse mit Sonnen-/Regenschutz gerne bodenständige Kost. Die Hütte hat 30 Schlafplätze, davon 11 Schlafplätze in 3 Zimmern. Seit 2018 ist die Hütte als Tagesausflugstätte behindertengercht.

Sleeping berths
General
AV-Classification: IIAccessibility
Features
ShowerServices
Wireless coveragePrices
from €7.00Address
BraunberghütteWitzelsberg 20
4271 Witzelsberg
Accessibility
by carPublic transport
Getting there
Parking
Coordinates
Access trail to the mountain hut
Eine leichte Wanderung vom Ortszentrum in Lasberg auf dem rot markierten Wanderweg L7 über Pilgersdorf und Harau hinauf zur Braunberghütte im ...
Der kürzeste Zustieg auf die Braunberghütte.
Einer der längeren Zustiege auf die Braunberghütte führt vorbei am Schloss Weinberg und am Aussichtsturm Buchberg.
Einer der längeren Zustiege auf die Braunberghütte, der dennoch nicht schwierig ist.
Der längste Zustieg zur Braunberghütte führt in sanftem bergauf und -ab auf den Braunberg.
Routes to neighboring mountain huts
Type
|
Name
|
Distance |
Duration |
Ascent |
Descent |
---|
Toprecommended route
Stage 5
Nordwaldkammweg Tour 5 Freistadt - Sandl
|
26.4 km
|
7:45 h
|
761 m
|
387 m
|
Toprecommended route
Stage 6
Nordwaldkammweg Tour 6 Sandl - Nebelstein
|
25.4 km
|
7:00 h
|
596 m
|
522 m
|
Toprecommended route
Stage 4
Nordwaldkammweg Tour 4 Bad Leonfelden - Freistadt
|
21.2 km
|
6:00 h
|
413 m
|
608 m
|
Opening hours
Winter: 1.11. bis 31.03. geschlossen
Special features
Braunberghütte
Martin Neuhauser4271 Witzelsberg
Holder
- My Map
- Content
- Show images Hide images
- Access trail to the mountain hut
- Routes nearby
- Routes to neighboring mountain huts
Der längste Zustieg zur Braunberghütte führt in sanftem bergauf und -ab auf den Braunberg.
Von der Braunberghütte geht es leicht bergab bis nach Vorholz, in einem Rechtsbogen um den Grensberg herum und auf markierten Wald- und ...
Von der Braunberghütte geht es leicht bergab bis nach Vorholz, in einem Rechtsbogen um den Grensberg herum und auf markierten Wald- und ...
Kurzer, leichter Ausflug von der Braunberghütte (902 m ) zum Braunberg-Ostgipfel (912 m) über die Aussicht nach St. Oswald
Wunderschöner zertifizierter Nordic Walking Trail in der Wandergemeinde Lasberg bei Freistadt OÖ
Besuch von drei Gipfeln und einer grandiosen Aussichtswarte im Tourengebiet von Lasberg bei Freistadt.
Eine leichte Wanderung vom Ortszentrum in Lasberg auf dem rot markierten Wanderweg L7 über Pilgersdorf und Harau hinauf zur Braunberghütte im ...
Der kürzeste Zustieg auf die Braunberghütte.
Start und Ende dieses Höhenweges ist beim Gemeindeamt St. Oswald bei Freistadt, zugleich auch der tiefste Punkt dieser Rundwanderung.
Auf markierten Wegen von St. Oswald bei Freistadt zur Braunberghütte und weiter übern Ostgipfel Braunberg nach Witzelsberg. Von dort wieder ...
Einer der längeren Zustiege auf die Braunberghütte führt vorbei am Schloss Weinberg und am Aussichtsturm Buchberg.
Rundwanderung zum kleinsten Gipfelkreuz am Grensberg und dann zum Gipfelkreuz am Braunberg-Ostgipfel. Ab Lasberg Aufstieg zum Grensberg, Abstieg ...
Einer der längeren Zustiege auf die Braunberghütte, der dennoch nicht schwierig ist.
Diese Runde ist durchwegs mit der Beschilderung des Nordwaldkammweges markiert. Aufgrund der Höhenunterschiede ist der Wanderweg etwas anstrengend ...
Der Nordwaldkammweg ist ein technisch leichter Wanderweg am Nordkamm des Mühlviertels, der markierte Wege in Deutschland, Österreich und ...
Vor allen hinsichtlich der Grenzübertritte Deutschland - Österreich - Tschechien am Nordwaldkammweg II sind die aktuellen Coronabestimmungen zu ...
Von Freistadt eine mystische Weitwanderung über die Pferdeeisenbahn zur tschechischen Grenze, durch das Grüne Band und über die Braunberghütte ...
Eine leichte Wanderung vom Ortszentrum in Lasberg auf dem rot markierten Wanderweg L7 über Pilgersdorf und Harau hinauf zur Braunberghütte im ...
Der kürzeste Zustieg auf die Braunberghütte.
Einer der längeren Zustiege auf die Braunberghütte führt vorbei am Schloss Weinberg und am Aussichtsturm Buchberg.
Einer der längeren Zustiege auf die Braunberghütte, der dennoch nicht schwierig ist.
Der längste Zustieg zur Braunberghütte führt in sanftem bergauf und -ab auf den Braunberg.
Der Nordwaldkammweg ist ein technisch leichter Wanderweg am Nordkamm des Mühlviertels, der markierte Wege in Deutschland, Österreich und ...
Der Nordwaldkammweg ist ein technisch leichter Wanderweg am Nordkamm des Mühlviertels, der markierte Wege in Deutschland, Österreich und ...
Der Nordwaldkammweg ist ein technisch leichter Wanderweg am Nordkamm des Mühlviertels, der markierte Wege in Deutschland, Österreich und ...
- 17 Routes nearby
- 5 Access trail to the...
- 3 Routes to neighbor...
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Help others by being the first to add a review.
Photos from others