For those who enjoy an active vacation, we have lots of suggestions in Campitello di Fassa. Use our Travel Guide as a source of inspiration for planning your next adventure and browse through descriptions and route details of the most beautiful alpine climbing routes.
2D
3D
Maps and trails
The Most Beautiful alpine climbing routes in Campitello di Fassa
Alpine climbing
· Val Gardena Dolomites
Via ferrata Oskar Schuster
Difficulty
moderate
10.5 km
9:41 h
1,235 m
1,231 m
Circuit in Sassolungo massif, Dolomites, Italy, including Oskar Schuster via ferrata (3B).
Alpine climbing
· Val Gardena Dolomites
Via Ferrata Col Rodella
Difficulty
moderate
3 km
2:43 h
368 m
127 m
Donnez un bref aperçu de votre route aux explorateurs avant qu'ils n'entrent dans les détails.
Alpine climbing
· Val Gardena Dolomites
Ferrata Rodella
Difficulty
easy
2.3 km
1:51 h
228 m
0 m
DolomitenSella GruppeKathegorie: B/CZeit: ca. 45 min100 HmZustieg von Sellapasshütte ca. 45 minLage: Süd
Alpine climbing
· Val Gardena Dolomites
Einstieg Innerkoflerturm „Via del Calice“
1.7 km
1:14 h
82 m
174 m
Von Wolkenstein hinauf zum Sellajoch und weiter mit der Bahn bis zur Bergstation. Kurz oberhalb der Station folgt man einem erdigen Grat zu den südöstlichen Felsenausläufern der Grohmannspitze. Über Geröllhalden und unter einer Felswand hindurch erreicht man den Einstieg. Die Tour beginnt mit einer Platte, bis man den ersten Stand erreicht.
Alpine climbing
· Val Gardena Dolomites
Einstieg zum Innerkoflerturm - Dibona
1.1 km
1:24 h
232 m
155 m
Von Wolkenstein aus fährt man hinauf zum Sellajoch. Kurz oberhalb der Sessellift-Bergstation geht man über einen erdigen Grat zu den südöstlichen felsigen Ausläufern der Grohmannspitze. Auf einem Weg, der später schmaler wird gelangt man zu den Geröllhalden und direkt zur Südostkante des Innerkoferlturms. Rechts in die Schlucht und man ist gleich am Einstieg. Die Route beginnt mit einer Rampe (IV-) bis zum ersten Stand auf einem Band. Über Schuppen (IV/IV-) zu einer Rinne (IV-) und schräg links haltend zur Südostkante. Durch eine versteckte Rinne (IV) klettert man zur Scharte und mit Hilfe eines IV Risses zu einem Köpfl. Nun von Kuppe zu Kuppe, kurz hinab zu einer Scharte und über Stufen zu einer überhägenden Felswand. Diese quert man am Fuße links zu einem schmalen Grat. Weiter geht es von Scharte zu Scharte und zuletzt links durch eine Rinne zu einem Felsensporn, der zum Gipfel hinauf führt.Der Abstieg beginnt südlich dann südöstlich zu einem Steinmännchen abbiegen. Unter dem Felsensporn ist eine Abseilstelle, dann geht es zur Scharte. Der Rinne rechts folgend, weiterhin rechts bleiben und nach 150 m wiederum rechts. Quer abwärts nochmals eine Rinne durchklettern, zwei weitere queren und in der dritten befindet sich die Abseilstelle. In Richtung Nordwesten folgt man einer Rampe zu einer Schuttebene und einem Felssporn wiederum zu einer Abseilstelle. Nach der letzten Schuttrinne ist man wieder auf dem Weg, der zum Sellajoch zurück führt.
Didn't find what you were looking for?
Discover many more routes in the Route Finder
Go to Route FinderTry planning your own routes
Go to Route Planner