Zur hl. Margaretha - Schabs
Vielen Dank für die Anfrage
Informationen zu Zur hl. Margaretha - Schabs
Bilder der Unterkunft
Das Innere der Kirche wurde im 18. Jahrhundert barockisiert. Bemerkenswert sind die Deckengemälde von Johann Mitterwurzer, die das Martyrium der hl. Margaretha und der hl. Katharina darstellen (1787), in der Seitenkapelle hingegen das Marienleben von Ägid Schor (1687). Sehr speziell sind die drei Marmorkartuschen, das Rundbild in der Seitenkapelle und der ungewöhnlich hohe und schlanke Kirchturm.
1281 geweiht, urkundlich erwähnt wurde die Pfarrkirche in Schabs jedoch erst ab 1330. Die heutige Kirche wurde 1454 fertiggestellt.
Unterkünfte
Essen & Trinken
Natur
Kultur
Wandern
-
Von Schabs zum Kloster Neustift
Natz-SchabsDetails anzeigen mittel -
Schloss Rodenegg - Schluchtenwanderung
LüsenDetails anzeigen mittel -
Schabser Rundwanderung
Natz-SchabsDetails anzeigen mittel -
Schloss Rodenegg
Natz-SchabsDetails anzeigen mittel -
Rienzschlucht und Schloss Rodenegg
Natz-SchabsDetails anzeigen mittel -
Der Törggelesteig nach Neustift
Natz-SchabsDetails anzeigen leicht