Zischgen-Kirchlein
Vielen Dank für die Anfrage
Informationen zu Zischgen-Kirchlein
Das Kirchlein gehörte früher den Bewohnern des Zischgenhofes, der Bauernhof steht etwas unterhalb des Bethauses. Die privaten Kapelle ist erstmals 1701 verzeichnet. Gegen Ende des 19. Jh. schlossen sich der Zischgenhof und die umliegenden Bauernhöfe zusammen und unterzogen das Kirchlein eingreifenden Umbauten. Der neue Bau wurde dem Hl. Florian geweiht.
Die Konstruktion weist gotisches Formenrepartoire auf. Das Eingangsportal ist in eine Spitzbogentür eingepasst. Durch die Lanzettfenster und die Rosette mit Fischblasenmuster bricht sich das Licht in bunten Farben. Das Kreuzgratgewölbe wurde mit dunklen Graten unterlegt. Heute betreten die Besucher die Kirche über die Empore, von hier hat man einen schönen Blick auf den Innenraum. Im Zentrum steht der reich verzierte Hochaltar, in dessen Zentrum die Skulptur Marias mit dem Kind steht.
Betrachtet man die Kirche von außen, fällt das Dach ins Auge, das mit hölzernen Schindeln gedeckt ist. Besonders apart ist das spitze Westtürmchen, in dem sich die Kirchenglocken befinden. Es stammt von dem Tischler Erlacher aus Eggen. Die panoramareiche Lage trägt zum Reiz des Zischgen-Kirchleins bei.
Das Zischgen-Kirchlein steht wacker am abfallenden Hang. Das Holzdach und seine Ausstattung machen es sehenswert!
Unterkunft-Tipps
Unterkünfte
Wandern
-
Latemar.panorama Variante
DeutschnofenDetails anzeigen mittel -
Puppenweg
DeutschnofenDetails anzeigen schwer -
Von Obereggen zur Laner Alm
DeutschnofenDetails anzeigen leicht -
Von Obereggen zur Mayrlalm
DeutschnofenDetails anzeigen leicht -
Latemar.natura
DeutschnofenDetails anzeigen leicht -
Latemar.alp
DeutschnofenDetails anzeigen leicht -
Latemar.relax
DeutschnofenDetails anzeigen leicht -
Torre di Pisa
DeutschnofenDetails anzeigen schwer -
Latemar.panorama
DeutschnofenDetails anzeigen mittel -
Latemar.360°
DeutschnofenDetails anzeigen leicht -
Latemar.art
DeutschnofenDetails anzeigen leicht -
Latemar.unesco
DeutschnofenDetails anzeigen mittel -
Südtiroler Perlenweg Eggental - 4. Etappe vom Karerpass nach Obereggen
DeutschnofenDetails anzeigen mittel -
Von der Meierlalm zur Erzlahn
WelschnofenDetails anzeigen mittel
Rad
-
Tempelwegrunde
WelschnofenDetails anzeigen leicht -
Radeln unterm Rosengarten
WelschnofenDetails anzeigen mittel -
Von Hütte zu Hütte in Primiero
Details anzeigen mittel -
Dolomitenrunde I
DeutschnofenDetails anzeigen mittel -
Latemarumrundung im Uhrzeigersinn
DeutschnofenDetails anzeigen mittel -
Bike Trail Carezza
WelschnofenDetails anzeigen mittel -
Die Latemarumrundung
DeutschnofenDetails anzeigen schwer -
Latemarumrundung Trailtour
DeutschnofenDetails anzeigen schwer -
Almenrunde im Vanoital
Details anzeigen schwer -
Panoramarunde vom Eggental ins Fassatal
DeutschnofenDetails anzeigen mittel -
Durch die Hintertür nach Maria Weissenstein
BozenDetails anzeigen mittel -
Welschnofener Runde
DeutschnofenDetails anzeigen mittel -
21 - Harte Trainingstour im Fassatal
DeutschnofenDetails anzeigen mittel
Winter
-
Rodelbahn Epircher-Laner Alm
DeutschnofenDetails anzeigen leicht -
Almenwanderung Obereggen
DeutschnofenDetails anzeigen mittel -
Rundwanderung Eggen - Rauth
DeutschnofenDetails anzeigen mittel -
Nach Obereggen
WelschnofenDetails anzeigen mittel -
Zum Grotthof
DeutschnofenDetails anzeigen leicht -
Nach Rauth
DeutschnofenDetails anzeigen mittel -
Loipe Lavaze Auerleger
DeutschnofenDetails anzeigen mittel -
Rundwanderung Gurndinalm
AldeinDetails anzeigen mittel -
Loipe Karerpass - Frin - Tscheinerhütte
WelschnofenDetails anzeigen mittel -
Rundwanderung Epircher Laner Alm
DeutschnofenDetails anzeigen mittel -
Zum Karersee
DeutschnofenDetails anzeigen mittel -
Obereggen - Häusler Sam
DeutschnofenDetails anzeigen leicht -
Höferunde Eggen
DeutschnofenDetails anzeigen leicht -
Auf das Kugeljoch
AldeinDetails anzeigen mittel -
Loipe Lavaze Campiol
DeutschnofenDetails anzeigen leicht -
Obereggen - Epircher Laner Alm
DeutschnofenDetails anzeigen leicht -
Lavazèjoch - Obereggen
DeutschnofenDetails anzeigen mittel