Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, haben wir im Vinschgau zahlreiche Vorschläge. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Stöbert durch die Beschreibungen der schönsten Winterwandern und erhaltet alle wichtigen Tourdetails für eure Planung.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Winterwanderungen im Vinschgau

Winterwandern
· Vinschgau
Von Prämajur zur Höferalm und weiter nach Plantapatsch (Watles)
Premium Inhalt
Schwierigkeit
mittel
7,8 km
2:45 h
430 hm
430 hm
Der gut präparierte Winterwanderweg führt durch lichte und aussichtsreiche Lärchenwälder zur Höferalm (im Winter bewirtet) und weiter zur Mittelstation des Skigebiet Watles und der Skihütte Plantapatsch.

Winterwandern
· Vinschgau
Von Schlinig zur Schliniger Alm (Alp Planbell)
Premium Inhalt
Schwierigkeit
leicht
5,2 km
2:00 h
169 hm
169 hm
Eine herrlich sonnige Winterwanderung durch das landschaftlich sehr reizvolle Schliniger Tal bis zur Schliniger Alm

Winterwandern
· Laas-Marteller-Kamm
Rodelbahn Lyfi Alm (2.165 m) - Martelltal
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
3,1 km
1:00 h
120 hm
120 hm
Winterliche Wander- und Rodelidylle im Nationalpark Stilfser Joch.

Winterwandern
· Vinschgau
Prämajur-Höfer Alm-Schlinig
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
5,8 km
2:04 h
329 hm
334 hm
Mit dem Bus nach Präjamur, dort der Beschilderung Winterwanderweg zur Höfer Alm folgen. Der Rückweg führt auf demselben Weg zurück bis zur Gabelung, wo man rechts abbiegt Richtung Schlinig. Den ersten Weg links nehmen (Beschilderung Schlinig 30 min). Man geht auf einem Pfad, der Gott sei Dank großteils an einem Holzzaun entlangführt, da dieser bei vereistem Weg den notwendigen Halt beim Abstieg bietet.

Winterwandern
· Vinschgau
Schlinig-Schliniger Alm
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
6,9 km
1:49 h
158 hm
155 hm
Diese Winterwanderung führt von Schlinig zur Schliniger Alm.
Nach Einkehr geht es am Prälatenstein vorbei auf der anderen Bachseite abwärts zum Nordischen Skizentrum und zurück in den Ort.

Winterwandern
· Biosfera Val Müstair
Kloster St. Johann – Clüs - Fradetsch – Kloster St. Johann
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
3,5 km
1:00 h
71 hm
71 hm
Rundwanderung um das UNESCO-Weltkulturerbe Kloster St. Johann Müstair.
Winterwandern
· Vinschgau
Mals-Burgeis-Laatsch und zurück
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
13,9 km
3:49 h
278 hm
281 hm
Von der Kirche in Mals führt diese Wanderung auf meist aspaltierten, aber schneebedeckten Wegen nach Burgeis, an der Fürstenburg vorbei, die Etsch abwärts bis Laatsch, biegt dort nach Osten ab und führt durch Tartsch nach Mals zurück.

Winterwandern
· Ötztaler Alpen
Zerzertal Watles Prämajur
empfohlene Tour
17,1 km
5:55 h
1.089 hm
811 hm
Anspruchsvolle Winterwanderung im Oberen Vinschgau durchs Zerzertal zum Watles nach Prämajur

Winterwandern
· Vinschgau
Zur Masebener Hütte
Premium Inhalt
Schwierigkeit
leicht
3,8 km
1:21 h
249 hm
249 hm
Auf Forstwegen und SkipistenDiese einfache Schneeschuhwanderung führt teils auf Forstwegen und teils auf der (ehemaligen) Skipiste zur Masebener Hütte.

Winterwandern
· Vinschgau
Winterwanderung auf dem Archaikweg
Schwierigkeit
mittel
geschlossen
11,9 km
3:45 h
627 hm
627 hm
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerEmpfehlungen aus der Community
2
Bewertung zu Winterwanderung auf dem Archaikweg von Simon
30.12.2021
·
Community
Kommentieren

Bewertung zu Mals-Burgeis-Laatsch und zurück von Natur
06.02.2017
·
Community
Die Tour bekäme 5 Sterne, wenn die Wege naturnäher wären. Der größte Teil ist geteert, nur die Waalwege in Mals leicht geschottert bzw. erdig.
Die Wanderung hat den Vorteil, viele Ausblicke zu bieten ohne allzu starke Auf- oder Abstiege bewältigen zu müssen.
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Kommentieren