• Winterwandern auf der Seiser Alm
    Winterwandern auf der Seiser Alm Foto: Helmuth Rier, Seiser Alm Marketing

Winterwandern auf der Seiser Alm

Südtirol, Italien

Dolomitenregion Seiser Alm  Verifizierter Partner  Explorers Choice 
Autor dieser Seite
LogoDolomitenregion Seiser Alm
Wenn die weiten Bergwiesen der Seiser Alm im Winter unter einer dichten Schneedecke verborgen liegen, zieht es zahlreiche Winterwanderer auf Europas größte Hochalm. Auf dem Hochplateau werden dann über 60 km Winterwanderwege präpariert.
  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege

Die schönsten Winterwanderungen auf der Seiser Alm

Winterwanderung Seiser Alm
Winterwandern · Seiser Alm
Winterwanderung auf den Puflatsch
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
1
9 km
2:45 h
411 hm
411 hm
Winterwandern Seiser Alm
Winterwandern · Seiser Alm
Winterwanderung zur Mahlknechthütte
Schwierigkeit mittel
10,6 km
4:00 h
294 hm
465 hm
Zallinger
Winterwandern · Seiser Alm
Winterwanderung zur Zallinger Hütte
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
1
8,6 km
3:00 h
361 hm
361 hm
Winterwanderung Seiser Alm
Winterwandern · Seiser Alm
Spitzbühl-Tschapit-Runde
Schwierigkeit leicht
9 km
2:48 h
431 hm
431 hm
St. Valentin
Wanderung · Seiser Alm
Wanderung von Seis nach Kastelruth
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
2
3,1 km
0:58 h
157 hm
102 hm
Tuffalm
Winterwandern · Seiser Alm
Winterwanderung zur Tuff Alm und zum Hofer Alpl
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
1
11,9 km
3:40 h
566 hm
566 hm
Kastelruther Kofel
Winterwandern · Seiser Alm
Winterwanderung auf den Kastelruther Kofel
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
1
0,9 km
0:16 h
41 hm
41 hm
Nichts passendes gefunden?

Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche

zur Tourensuche

Plane ganz einfach eigene Touren

zum Tourenplaner
Personalisiere deine Suche!

Die Wege führen über sonnige, verschneite Wiesen, durch Winterwälder und zu gemütlichen Hütten. Immer dabei ist auf der Seiser Alm das spektakuläre Bergpanorama. Am südlichen Horizont erheben sich die stolzen Gipfel von Langkofel, Rosszähnen und Schlern, während im Norden das Gelände zum Grödnertal hin abfällt. Naturliebhaber zieht es vor allem in den Naturpark Schlern-Rosengarten im Süden der Seiser Alm, wo zahlreiche landschaftlich reizvolle Touren möglich sind.

Die Winterwanderungen auf den breiten, gut präparierten und lawinensicheren Wegen stellen meist keine zu großen konditionellen Anforderungen und können oft auch mit den Bergbahnen abgekürzt werden. Damit eignen sie sich bestens für Familien und Genusswanderer, die in der idyllischen Bergatmosphäre nach Erholung und Ruhe suchen.

Den krönenden Abschluss einer Wanderung über die verschneite Seiser Alm bildet die Einkehr in einer der vielen urigen Hütten auf dem Hochplateau. In einer gemütlichen, warmen Stube schmecken die traditionellen Südtiroler Spezialitäten besonders gut.

Zur besseren Planung Eures Urlaubs haben wir die am häufigsten gestellten Fragen in der Touristinformation für Euch aufgelistet – natürlich mit den passenden Antworten:

  • Welcher Ort eignet sich besonders für Winterwanderungen?

    Auf der Seiser Alm, der größten Hochalm Europas, findet ihr über 60 Kilometer gespurte Winterwanderwege.

  • Wie erreiche ich die Seiser Alm? 

    Am besten erreicht ihr die Seiser Alm mit der Seiser Alm Bahn von Seis am Schlern aus. An der Talstation gibt es genügend kostenlose Parkplätze oder auch ein Parkhaus (gegen Gebühr), in dem man das Auto auch für mehrere Tage stehen lassen kann.

  • Gibt es auch Winterwanderungen, die mit dem Kinderwagen oder dem Rollstuhl machbar sind?

    In dieser Region gibt es eine Vielzahl an Wanderwegen, die auch für Rollstuhlfahrer und Familien mit Kinderwagen geeignet sind.

  • Gibt es geführte Winterwanderungen?

    Die Ski- und Alpinschulen, sowie die Berg- und Wanderführer der Ferienregion Seiser Alm, bieten geführte Winterwanderungen an.

  • Gibt es Einkehrmöglichkeiten entlang der Winterwanderwege?

    Zahlreiche Hütten am Wegenetz laden zur Einkehr, einige sind sogar abends für eine Mondscheinwanderung geöffnet.

Hier geht´s zur Region Seiser Alm.
Mehr zum Thema Wintertouren auf der Seiser Alm.
Mehr zum Thema Wintertouren in Südtirol.

Empfehlungen aus der Community

  6
Bewertung zu Winterwanderung zum Mont Seuc von Mauro
06.01.2023 · Community
mehr zeigen
Foto: Mauro Costa, Community
Foto: Mauro Costa, Community
Foto: Mauro Costa, Community
Bewertung zu Almwanderung nach Sanon und Contrin von Sefan
30.07.2020 · Community
mehr zeigen
Resting at Malga Contrin
Foto: Sefan Linders, Community
Alles anzeigen Weniger anzeigen

Weitere Regionen für Winterwandern auf der Seiser Alm

Ähnliche Aktivitäten auf der Seiser Alm

Direkt dein nächstes Outdoor-Erlebnis starten? Hier geht’s lang!