Die schönsten Winterwanderungen auf der Seiser Alm







Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerDie Wege führen über sonnige, verschneite Wiesen, durch Winterwälder und zu gemütlichen Hütten. Immer dabei ist auf der Seiser Alm das spektakuläre Bergpanorama. Am südlichen Horizont erheben sich die stolzen Gipfel von Langkofel, Rosszähnen und Schlern, während im Norden das Gelände zum Grödnertal hin abfällt. Naturliebhaber zieht es vor allem in den Naturpark Schlern-Rosengarten im Süden der Seiser Alm, wo zahlreiche landschaftlich reizvolle Touren möglich sind.
Die Winterwanderungen auf den breiten, gut präparierten und lawinensicheren Wegen stellen meist keine zu großen konditionellen Anforderungen und können oft auch mit den Bergbahnen abgekürzt werden. Damit eignen sie sich bestens für Familien und Genusswanderer, die in der idyllischen Bergatmosphäre nach Erholung und Ruhe suchen.
Den krönenden Abschluss einer Wanderung über die verschneite Seiser Alm bildet die Einkehr in einer der vielen urigen Hütten auf dem Hochplateau. In einer gemütlichen, warmen Stube schmecken die traditionellen Südtiroler Spezialitäten besonders gut.
Zur besseren Planung Eures Urlaubs haben wir die am häufigsten gestellten Fragen in der Touristinformation für Euch aufgelistet – natürlich mit den passenden Antworten:
-
Welcher Ort eignet sich besonders für Winterwanderungen?
Auf der Seiser Alm, der größten Hochalm Europas, findet ihr über 60 Kilometer gespurte Winterwanderwege.
-
Wie erreiche ich die Seiser Alm?
Am besten erreicht ihr die Seiser Alm mit der Seiser Alm Bahn von Seis am Schlern aus. An der Talstation gibt es genügend kostenlose Parkplätze oder auch ein Parkhaus (gegen Gebühr), in dem man das Auto auch für mehrere Tage stehen lassen kann.
-
Gibt es auch Winterwanderungen, die mit dem Kinderwagen oder dem Rollstuhl machbar sind?
In dieser Region gibt es eine Vielzahl an Wanderwegen, die auch für Rollstuhlfahrer und Familien mit Kinderwagen geeignet sind.
-
Gibt es geführte Winterwanderungen?
Die Ski- und Alpinschulen, sowie die Berg- und Wanderführer der Ferienregion Seiser Alm, bieten geführte Winterwanderungen an.
-
Gibt es Einkehrmöglichkeiten entlang der Winterwanderwege?
Zahlreiche Hütten am Wegenetz laden zur Einkehr, einige sind sogar abends für eine Mondscheinwanderung geöffnet.
Hier geht´s zur Region Seiser Alm.
Mehr zum Thema Wintertouren auf der Seiser Alm.
Mehr zum Thema Wintertouren in Südtirol.