Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, haben wir in Dorf Tirol zahlreiche Vorschläge. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Stöbert durch die Beschreibungen der schönsten Winterwandern und erhaltet alle wichtigen Tourdetails für eure Planung.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Winterwanderungen in Dorf Tirol

Winterwandern
· Meraner Land
Von Partschins über den Algunder Waalweg zur Kurstadt Meran
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
10,1 km
3:31 h
252 hm
567 hm

Winterwandern
· Meraner Land
2022-03-11: Freitag, 11.03.2022: Dorf Tirol/P Sportplatz Johanneum - Kuens/Gasthof "Ungericht" - Tirolerweg - Schloss Auer - Apfelweg - P Sportplatz
Schwierigkeit
leicht
4,7 km
1:40 h
209 hm
209 hm
Wir parken beim Fußballplatz neben dem "Johanneum"; der Pyramidenweg führt uns zuerst hinunter ins Fineletal und dann hinauf zum Gasthof "Ungericht" (Einkehr) in Kuens; auf dem Rückweg Nr. 9 (Tirolerweg) müssen wir wiederum das Fineletal überqueren und gelangen zum Schloss Auer; von hier den Apfelweg hinunter zum Ausgangspunkt beim Johanneum.

Winterwandern
· Meraner Land
2022-02-27: Sonntag, 27.02.2022: Talstation Seilbahn Muthöfe - Tiroler Kreuz - Muthöfe
Schwierigkeit
leicht
5,5 km
2:00 h
768 hm
79 hm
Von der Talstation auf der Zufahrtsstraße und kurzem Steig zum Tiroler Kreuz; auf angenehmem Waldsteig zum Außeregghof; auf Forststraße am Talguter vorbei zur Bergstation der Seilbahn. Einkehr Einkehr beim Gasthof Obermut. Rückkehr nach Dorf Tirol mit der Seilbahn.

Winterwandern
· Meraner Land
2021-03-07: Sonntag, 07.03.2021: Meran - Tirol - Gratsch - Algund - Meran
Schwierigkeit
leicht
11,6 km
2:47 h
272 hm
236 hm
Meran/Cavourstraße - Steinerner Steg - Stemmer Kurve - Alter Tiroler Steig - Segenbühel - Tirol - Keschtngasse - Gnaidweg - Gratsch - Algund - Lange Gasse - Friedhof - Bahnhof Meran - Theaterplatz - Promenade - Postbrücke - Meran/Cavourstraße.

Winterwandern
· Meraner Land
2022-02-09: Mittwoch, 09.02.2022: Tirol - Tiroler Kreuz - Oberegg - Mutkopf - Muthöfe - Felsenweg - Vellau - Schloss Tirol - Tirol
Schwierigkeit
mittel
14,4 km
4:34 h
1.095 hm
1.066 hm
Start bei der Talstation der Muthöfe-Seilbahn; weiter zum Tiroler Kreuz; Aufstieg zum Oberegghof (unterer Muthof) und von dort hinauf zum Mutkopf (1680 m). Rast und Verpflegung aus dem Rucksack. Danach Abstieg zu den oberen Muthöfen mit der Bergstation der Seilbahn. Auf dem Felsenweg hinunter nach Vellau zum Gasthof Oberlechner und weiter über Pirpamegg zum Schloss Tirol; in Dorf Tirol kurzer Aufstieg zum Parkplatz bei der Talstation der Seilbahn zu den Muthöfen.

Winterwandern
· Meraner Land
2021-02-28: Sonntag, 28.02.2021: Meran - Lazag - Maiser Waalweg - Obermais - Cavourstraße
Schwierigkeit
leicht
5,8 km
1:23 h
136 hm
136 hm
Meran/Cavourstraße - Georgenstraße - Lazagsteig - Lazag - Ofenbaur - Leitenweg - Maiser Waalweg - Schloss Planta - Montaniweg - Brunnenplatz - Kirchsteig - Cavourstraße.
Winterwandern
· Meraner Land
2022-02-05: Samstag, 05.02.2022: Meran/Cavourstraße - Lazag - Ofenbaur - Waalweg - Obermais - Meran
5,7 km
1:40 h
92 hm
92 hm
Von daheim über den Steinernen Steg hinein in die Gilf; Aufstieg zum Radweg; am Passer Fritz vorbei bis kurz vor dem Schenner Sportplatz; weiter zur neuen Wohnanlage "Ofenbaur" und auf dem Waalweg zurück Richtung Obermais; von der Pflanzensteinstraße zur Wohnanlage Weißes Kreuz; Abstieg zum Lazagsteig; die Promenade entlang bis zum Geschäft Boday und von dort nach Hause.

Winterwandern
· Meraner Land
2022-01-12: Mittwoch, 12.01.2022: Partschins - Saxnerweg - Vellau - Tirol - Segenbühel - Zenoberg - Steinerner Steg - Meran/Cavourstraße
13,2 km
3:16 h
361 hm
641 hm
Von Partschins zum Töllgraben; am Saxnerhof vorbei über den Saxnerweg hinauf nach Vellau; am Kirchlein und Gasthaus Oberlechner vorbei und Abstieg über Birbamegg und Schneeweißhof zum Schloss Tirol; weiter nach Dorf Tirol bis zum Ende des Falknerweges; Einkehr beim Gasthaus Patriarch; über den Segenbühel und den alten Tirolersteig hinunter nach Zenoberg; über den Steinernen Steg die Gilfpromenade orographisch links entlang bis Plankenstein und weiter nach Hause.

Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerEmpfehlungen aus der Community
1
Bewertung zu Von Partschins über den Algunder Waalweg zur Kurstadt Meran von Joachim
22.05.2018
·
Community
Oberhalb der Weinberge am Waldrand entlang mit ständigem Ausblick. Nach gut der Hälfte der Strecke ändert sich der Wegcharakter plötzlich, wenn man auf den Panoramaweg oberhalb von Meran trifft.
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Kommentieren