• Winterwandern in Prätsch bei Arosa in der Lenzerheide
    Winterwandern in Prätsch bei Arosa in der Lenzerheide Foto: Martin Keller, @martkeller / unsplash.com

Winterwandern in Arosa Lenzerheide

Graubünden, Schweiz

Arosa Lenzerheide  Verifizierter Partner  Explorers Choice 
Autor dieser Seite
LogoArosa Lenzerheide
Auf 1.473 m in einem wunderschönen Hochtal gelegen ist die Lenzerheide ein weitestgehend schneesicheres Ziel im Winter. Besucht den charmanten Ferienort und lasst euch von der traumhaften Winterlandschaft verzaubern! Mit über 80 km markierten und präparierten Wegen kommt beim Winterwandern in der Lenzerheide garantiert keine Langeweile auf.
  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege

Die 10 schönsten Winterwanderungen in Arosa Lenzerheide

Blick vom Weisshorn nach Arosa.
Winterwandern · Arosa Lenzerheide
Vom Weisshorn nach Arosa
Premium Inhalt Schwierigkeit mittel
1
9,9 km
3:00 h
14 hm
918 hm
Das Weisshorn ist der höchste Gipfel im Schneesportgebiet von Arosa. Auch Fussgänger werden dort oben verwöhnt: Mit einem Winterwanderweg und einer Aussicht von den Bündner Bergen bis weit ins Churer Rheintal.
Die Hörnlihütte auf dem Hörnli.
Winterwandern · Graubünden
Vom Hörnli nach Innerarosa
Premium Inhalt Schwierigkeit leicht
5,1 km
1:45 h
19 hm
682 hm
Die Hörnlihütte auf dem Hörnligrat hoch über Arosa ist sommers wie winters ein beliebtes Wanderziel. Eine Seilbahn, der Hörnli-Express, fährt hinauf zur schönen Rundumsicht.
Arlenwaldweg
Winterwandern · Arosa
Prätschli - Innerarosa
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
1
5,8 km
1:40 h
147 hm
197 hm
Ein vielseitiger, panoramareicher Ausflug für die ganze Familie: Ruhe erwartet Sie im Fichtenwald, Action gibt es im Skigebiet, lehrreich ist der Besuch im Heimatmuseum.
Heidi & Gigi Weg Arosa Lenzerheide
Winterwandern · Arosa
Heidi & Gigi Winterwanderweg Arosa
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
8,3 km
3:00 h
706 hm
106 hm
Der Heidi & Gigi Weg ist eine spannende und anspruchsvolle Bergtour, welche die beiden Gebiete Arosa und Lenzerheide verbindet. Die Tour kann auch mit den Bergbahnen verkürzt werden. (Dieser Beschrieb bezieht sich auf den Abschnitt in Arosa.)
idyllische Winterwanderung
Winterwandern · Arosa Lenzerheide
207 Mittelberg Parpan
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
7,1 km
2:20 h
180 hm
180 hm
Eine gemütliche Wanderung in Mittelberg mit einem schönen Naturerlebnis.
Aussucht Langlaufloipe / Medergen
Winterwandern · Arosa
Prätschli – Rot Tritt – Scheidegg – Prätschli
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
1
6,4 km
2:05 h
267 hm
267 hm
Rundwanderung oberhalb von Arosa, vorbei am geschichtsträchtigen Guisanplatz und über die Scheidegg. Hier erschliesst sich ein offener Weitblick über das Tal Schanfigg.
Blick Richtung Albulatal
Winterwandern · Arosa Lenzerheide
202 Höhenweg Tgantieni
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
10,3 km
3:00 h
353 hm
369 hm
Viel Sonnenschein und noch viel mehr Panorama: Auf dem Höhenweg geniessen die Winterwanderer eine herrliche Aussicht auf die umliegenden Berggipfel und den zugefrorenen Heidsee.
Das Bergkirchli im Winter
Winterwandern · Arosa
Innerarosa - Bergkirchli - Mittelstation
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
1,7 km
0:35 h
119 hm
13 hm
Kultur, Kulinarik, Flora und Fauna - diese Wanderung bietet auf kürzester Distanz eine grosse Vielfalt. 
Arlenwaldweg Richtung Mittelstation LAW
Winterwandern · Arosa
Arosa - Arlenwald - Carmennahütte - Innerarosa
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
8,7 km
2:30 h
227 hm
277 hm
Diese wunderschöne Wanderung auf den präparierten Winterwanderwegen führt zuerst durch den verschneiten Arlenwald und anschliessend durchs Skigebiet Arosa Lenzerheide. 
Winterwandern in Arosa
Winterwandern · Arosa
Arosa – Prätschli – Maran - Arosa
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
5,3 km
1:32 h
170 hm
170 hm
Von Arosa durch den Wald hoch auf's Prätschli, frische Luft schnuppern und Aussicht geniessen, danach wieder hinunter über Maran und den Eichhörnliweg.
Nichts passendes gefunden?

Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche

zur Tourensuche

Plane ganz einfach eigene Touren

zum Tourenplaner
Personalisiere deine Suche!

Die Heidi von Lenz und der Gigi von Arosa

Eine der längsten und schönsten Winterwanderungen ist der Heidi & Gigi Weg, der an der Rothornbahn zwischen Lenzerheide und Valbella startet und durch die herrliche Bergwelt bis ins Nachbartal führt. Wem die gut 6-stündige Wanderung zu lang ist, der kann auch die Gondel bis zur Mittelstation Scharmoin nehmen und dann noch ein Stück zur spektakulären Urdenbahn weiterwandern, die zur Verbindung der beiden Skigebiete gebaut wurde. Vom Gipfel des Hörnli geht es dann ganz bequem bergab nach Arosa. Alles in allem eine aussichtsreiche Tour, die man auf keinen Fall verpassen sollte.

Von Berg zu Berg auf den Spuren der Schweizer Kulinarik

Eine etwas gemütlichere Runde führt in max. 2,5 Stunden von Parpan über das Bergbeizli Oberberg in die schöne Siedlung Mittelberg und kann mit dem Besuch einer Alpkäserei unterwegs gut verbunden werden. Wer möchte, kann die Tour noch bis nach Churwalden verlängern und von dort mit dem Bus nach Parpan zurückkehren. In Churwalden empfiehlt sich noch eine Besichtigung der Bischi Fleischtrocknerei, wo man in die Kunst des natürlichen Fleischtrocknens eingeweiht wird.

Faszinierende Ausblicke beim Winterwandern in der Lenzerheide

In und um die Ferienregion Lenzerheide gibt es eine Vielzahl an Winterwandertouren mit zu Fuß gut erreichbaren Bergrestaurants. Besonders viele Einkehrmöglichkeiten gibt es westlich des Ortes auf dem Höhenweg Tgantieni oder entlang der Winterwanderwege vom Bergrestaurant Alp Stätz über die urige Hütte Spoina bis zu dem auf 1.915 m Höhe gelegenen modernen Restaurant Alp Lavoz und wieder hinunter nach Val Sporz.

Winterwandern im Zentrum der Biathleten, Langläufer und Skirennfahrer

Die Nachbargemeinde Lantsch/Lenz ist vor allem als Hotspot für Biathleten bekannt, verfügt sie doch mit der Roland Arena über die einzige Anlage in der Schweiz, die auch international weltcuptauglich ist. Doch die Lenzerheide hat viel mehr als spektakuläre Sportevents zu bieten, denn die Winterwanderwege in der Umgebung bieten wunderschöne und abwechslungsreiche Naturerlebnisse. Eine traumhafte Kulisse bietet zum Beispiel die gemütliche Rundwanderung durch das malerische Viertel Tgampi bis zur Höhe Rofna.

 

Weitere Top-Tipps in der Region:

  • 225 präparierte Pisten im Skigebiet Arosa Lenzerheide
  • 56 km Langlaufloipen (klassisch und Skating)
  • Nachtschlittelerlebnis LIGHT RIDE
  • Schneeschuhtouren auf zahlreichen unberührten Wegen
  • Eislaufen, Eishockey Spielen oder Eisstockschießen auf insgesamt vier Natureisfeldern
  • das Lenzerheide Sportzentrum bietet ein vielseitiges Sport- und Wellnessangebot
  • ein Besuch im heimeligen Winterwander-Bergdorf Langwies

Empfehlungen aus der Community

  8
Bewertung zu Prätschli - Prätschalp von Teddy
20.02.2023 · Community
Einfacher Winterwanderweg, tolle Aussichten und eine echt herzige Alpwirtschaft: Die Prätschalp hat richtig Charme. Weitere Infos: https://www.teddy-b.ch/tipp-der-woche/praetschalp-arosa-gr-der-himmel-kann-warten/
mehr zeigen
Gemacht am 30.12.2019
Foto: Teddy B, Community
Foto: Teddy B, Community
Foto: Teddy B, Community
Foto: Teddy B, Community
Bewertung zu Peist – Skihaus Hochwang – Triemel – St. Peter von Petra
29.01.2022 · Community
Superschöne Winterwanderung! Präparierte Wege, schöne Ausblicke, und mit etwas Glück genau aufs richtige Postauto geschafft
mehr zeigen
Alles anzeigen Weniger anzeigen

Weitere Regionen für Winterwandern in Arosa Lenzerheide

Ähnliche Aktivitäten in Arosa Lenzerheide

Direkt dein nächstes Outdoor-Erlebnis starten? Hier geht’s lang!