• Wintertour in Alta Badia
    Wintertour in Alta Badia Foto: Freddy Planinschek, Tourismusverein Alta Badia

Wintertouren in Südtirol

Italien

Outdooractive Redaktion  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite
LogoOutdooractive Redaktion
Wenn sich nach einem erlebnisreichen Herbst weicher Schnee auf die markanten Dolomitengipfel und die sanfte Hügellandschaft legt, stehen in Südtirol alle Zeichen auf Wintersport. Ob beim Pistenspaß, bei einer romantischen Winterwanderung oder auf einsamer Skitour – die Region hat für jeden Geschmack etwas im Angebot!
  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege

Die 10 schönsten Wintertouren in Südtirol

An den Pfaffenseen
Schneeschuh · Vinschgau
Von Plantapatsch (Watles) ins Zertzer Tal
Premium Inhalt Schwierigkeit mittel
1
11,2 km
4:30 h
270 hm
970 hm
Nach kurzem und gemütlichen Aufstieg über das Sonnenplateau am Watles zum Schafberg, geht es über nicht zu steile Hänge zur Oberdorfer Alm in Zerzer Tal. Das herrlich ruhige Bergtal wandern wir zurück zur Reschenpassstraße an den Fischerhäusern.
DIe Plantapatsch-Hütte am Watles.
Rodeln · Vinschgau
Rodelbahn Plantapatsch-Watles bei Burgeis
Premium Inhalt Schwierigkeit leicht
1
3,5 km
0:25 h
0 hm
419 hm
In Prämajur bei Burgeis rodeln wir mit viel Spaß nach der gemütlichen Auffahrt mit dem Sessellift auf der kurvigen Strecke zurück zur Talstation.  
Die Eisdome der Zillertaler Alpen
Skitour · Zillertaler Alpen
Wilde Kreuzspitze (3.132m) - Höchster Gipfel der Pfunderer Berge
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
2
17,9 km
7:00 h
1.760 hm
1.760 hm
Lange und eindrucksvolle Frühjahrsskitour im einsamen Seitental von Pfitsch.
Am oberen Endes des Zufritt Ferners, Im Hintergrund der Gipfel der Zufrittspitze
Skitour · Ortler Gruppe
Zufrittspitze (3.439 m), Überschreitung vom Zufritt Stausee
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
2
15,8 km
6:30 h
1.590 hm
2.040 hm
Großartige Überschreitung der formschönen Felspyramide mit einer 2000 Höhenmeter Traum-Abfahrt.
Blick in das Mittagstal
Ski Freeride · Val di Fassa
Mittagstal - Ski-Freeride quer durch den Sellastock
Premium Inhalt Schwierigkeit mittel
4
6,5 km
1:30 h
100 hm
1.357 hm
Das Mittagstal ist eine der legendären Variantenabfahrten in den Dolomiten. Das Tal durchquert den kompletten Sellastock in Süd-Nord-Richtung.
Blick zurück knapp unterhalb des Gipfels. Traumgelände - bearbeitet für Content Slider
Skitour · Stubaier Alpen
Niedererberg (2196m) und Wechseljoch durchs Fradertal
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
1
10,4 km
3:00 h
990 hm
990 hm
Schöne Tour mit zwei Gipfeln im Obernbergtal, die auch für Einsteiger gut geeignet ist. Je nach Lawinensituation bieten sich etliche Abfahrtsmöglichkeiten an.
Die Pisten der Sellaronda bieten herrliche Ausblicke.
Skirunde · Sellagruppe
Sellaronda – im Uhrzeigersinn (orange)
Premium Inhalt Schwierigkeit mittel
1
42 km
4:00 h
4.076 hm
4.076 hm
Breite, sonnige Pisten, moderne Bergbahnen und stets eine herrliche Aussicht auf den imposanten Sellastock: Nicht ohne Grund ist die Sellaronda die wohl berühmteste Skirunde der Welt.
Bushaltestelle/Parkplatz
Winterwandern · Ötztaler Alpen
Lazinser Almrunde in Pfelders im Passeiertal
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
1
8,6 km
2:30 h
250 hm
250 hm
Genussvolle Winterwanderung auf gut gespurten Wegen in einer stillen Bergwelt. Die neu erbaute Lazins Alm ist ganzjährig für Tagesgäste geöffnet - kein Ruhetag. Kontakt: (+39) 0473 646800 oder (+39) 340 8989270.
Loipenplan Pfelders » Lazinser Alm
Langlauf · Moos in Passeier
Langlaufloipe Pfelders » Lazinser Alm (Passeiertal, Südtirol)
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer geöffnet
1
9,5 km
1:45 h
351 hm
351 hm
Die Langlaufloipe von Pfelders aus zur Lazinser Alm ist landschaftlich ein besonderes Erlebnis. →  5,233 km ↑ 288 hm ↓ 89 hm ←  4,243 km ↑ 63 hm ↓ 262 hm  ⇆ 9,476 km ↑ 351 hm ↓ 351 hm
Panoramablick auf Stuls
Winterwandern · Stubaier Alpen
Sonnenrundweg in Stuls im Passeiertal
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
1
5,1 km
1:40 h
267 hm
267 hm
Abwechslungsreiche Rundtour über sonnige Hänge und durch einsame Wälder.
Nichts passendes gefunden?

Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche

zur Tourensuche

Plane ganz einfach eigene Touren

zum Tourenplaner
Personalisiere deine Suche!

Ab auf die Piste!

Foto: Tourismusverband Südtirols Süden

Mit rund 1200 Pistenkilometern ist der Skiverbund Dolomiti Superski der weltweit größte seiner Art. Zum Verbund gehören bekannte Skizentren wie 3 Zinnen Dolomites, Alta Badia, Cortina d’Ampezzo, Gröden oder Kronplatz aber auch kleinere und sehr familienfreundliche Skigebiete wie Gitschberg-Jochtal, Obereggen/Ski Center Latemar, Hochpustertal oder Carezza.

Ein besonderer Pluspunkt: Dank moderner Beschneiungsanlagen können die höher gelegenen Pisten vom Herbst bis spät in den Frühling hinein befahren werden.

 

Abseits der Piste

Sobald der erste Schnee fällt, durchzieht ein umfangreiches Loipennetz die winterliche Landschaft. Ob klassisch oder Skating, Anfänger oder Profi – in Südtirol findet jeder seine Lieblingsstrecke.

Richtig in die winterlische Idylle eintauchen können Naturliebhaber bei einer gemütlichen Winterwanderung. Ein weitläufiges Netz an präparierten Winterwanderwegen und zahlreiche Hütten bietet ideale Bedingungen.

Abseits touristischer Pfade laden tief verschneite Hänge zu Ski- und Schneeschuhtouren ein. Faszinierende Ausblicke in die Bergwelt und die Schneesicherheit bis weit in den April hinein machen Südtirol zu einem sehr lohnenden Ziel für Tourengeher.

Von Weihnachten zur närrischen Zeit

Wie in vielen anderen Alpenregionen, wird auch in Südtirol das Brauchtum noch richtig gelebt. In der Adventszeit laden Südtirols Weihnachtsmärkte zu besinnlichen Stunden ein, während rund um den Nikolaustag Krampusse und Perchten, teufelartige Wesen, die Dörfer unsicher machen. 

Auch dem Faschingstreiben liegen in Südtirol noch viele Traditionen zu Grunde. Die Menschen verkleiden sich als „Egetmänner“ und „Zusseln“, um die bösen Geister des Winters zu vertreiben.

Empfehlungen aus der Community

  288
Bewertung zu Schneeschuhwanderung: Schussriedl von Marc
12.03.2023 · Community
Obwohl nicht das höchste Ziel um den Kreuzbergpass, lohnt es sich hier hoch zu steigen wegen der Sicht übers Comelico und den Kärnischen Hauptkamm.
mehr zeigen
Bewertung zu Reschen-Plamort von Stefan
03.03.2023 · Community
Sehr schöne Tour, nur im Winter als Schneeschuhe Tour sehr kritisch. Die Markierungen sind am Boden!?!? Zur Zeit sehr vereist. Ist man allerdings oben angekommen ist die Aussicht prima!
mehr zeigen
Bewertung zu Skitour zur V. Hornspitze 3148 mt. von Eduard
Perfekte Frühjahrestour wenn es Firnverhältnisse gibt. Früher Aufbruch notwendig....
mehr zeigen
Gemacht am 22.02.2023
Alles anzeigen Weniger anzeigen

Wintertouren in den Nachbarregionen

Direkt dein nächstes Outdoor-Erlebnis starten? Hier geht’s lang!