Die 10 schönsten Wintertouren am Kronplatz










Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerRuhe genießen beim Winterwandern und auf Schneeschuhtouren
Die Region Kronplatz ist zu jeder Jahreszeit ein perfekter Ort für ausgedehnte Wanderungen, so auch im Winter. Auf geräumten und präparierten Wegen lässt sich die einzigartige Winterwelt gemütlich zu Fuß erkunden.
Winterwandern in der Region Kronplatz verspricht ein eindrucksvolles Erlebnis in wohltuender Ruhe, denn die dicke Schneedecke verschluckt jedes Geräusch, außer das sanfte Knirschen des Schnees unter den Fußsohlen. Ständiger Begleiter ist die schöne Aussicht auf die Dolomitengipfel und die Bergriesen der Ahrntaleralpen.
Für ruhige Touren im Tal empfehlen sich die Wege rund um Pfalzen, bei St. Lorenz führen sie über die sanften Hügel und im Gsieser Tal wandert man zu den schönsten Alpen. Aber auch die anderen Ferienorte bieten eine große Auswahl an Winterwanderwegen.
Wer gerne abseits der Wege unterwegs ist und auch die entlegensten Orte der Berge und Täler entdecken möchte, nimmt dafür am besten die Schneeschuhe. Sportlichen Schneeschuhgehern seien Touren über die tief verschneiten Hochebenen mit Blick auf die eindrucksvollen Dreitausender empfohlen. Gemütliche Touren führen vom Tal über die sanften Hügel bis zu den gemütlichen Almen.
Langlaufen im größten Langlauf-Skikarussell Europas
Die Region Kronplatz stellt Langläufern ein großes Loipennetz zur Verfügung, denn die Loipen der Region sind Teil des Verbunds „Dolomiti NordicSki“, welcher sich mit Stolz mit rund 300 Loipenkilometern Europas größtes Langlauf-Skikarussell nennen darf.
Durch diese große Auswahl an Skating und klassischen Loipen werden hier sowohl die Wünsche der Genuss-Langläufer als auch die der sportlichen Langläufer erfüllt. Zu den schönsten Loipen in der Region Kronplatz zählt wohl die auf 2000 m Höhe gelegene, schneesichere Loipe Würzjoch. Im Angesicht des Pleiterkofels kann man sich hier bei perfekten Bedingungen austoben.
Aber auch weiter unten im Tal werden Langläufer nicht enttäuscht. Das Rautal und das wildromantische Gsieser Tal bieten perfekt präparierte Loipen durch die verschneiten Lärchenwälder. Gasthäuser direkt an der Loipe überraschen die Langläufer mit echten Südtiroler Spezialitäten.
Die schönsten Skigebiete am Kronplatz
Gipfelglück und Abfahrtsspaß auf aussichtsreichen Skitouren
Die Region Kronplatz liegt zwischen dem Alpenhauptkamm im Norden und den Dolomiten im Süden. Somit gibt es hier wunderbare, unterschiedliche Gipfel, die mit den Tourenskiern erkundet werden können.
Im Pustertal und in seinen Seitentälern finden sowohl Anfänger als auch versierte Alpinisten das richtige Ziel. So eignen sich die sanften Hänge des Gsieser Tals für wunderbare Panoramatouren.
Rund um San Viglio und die Hochalmen von Fanes und Sennes fühlen sich vor allem Alpinsportler wohl. Das Antholzertal überzeugt mit hochalpinen Touren in einer nahezu unberührten Landschaft.
Rodeln - Spaß für die ganze Familie
Rodeln zählt zu den beliebtesten Wintersportaktivitäten. Zu Fuß auf einen Berg stapfen und dann mit atemberaubenden Geschwindigkeiten auf zwei Kufen die Hänge hinunterbrausen sorgt traditionell für Spaß bei der ganzen Familie. Besonders wenn das Erlebnis mit einer Einkehr auf einer der urigen Almen im Pustertal kombiniert wird.
In der Region Kronplatz können in vielen Geschäften Schlitten ausgeliehen werden und dann nichts wie ab auf die bestens präparierten Rodelbahnen. Besonders nachts wird Rodeln zu einem echten Abenteuer. Der Mond erleuchtet die schneebedeckten Berge, im Licht der Stirnlampe funkelt die klirrende kalte Luft. Viele mit Flutlicht beleuchtete Pisten in der Region Kronplatz bieten zu später Stunde ein eindrucksvolles Rodelerlebnis.