Informationen zur Tour Winterwanderung zur Nemesalm
Tour Hauptmerkmale
-
- Dauer
- 3:00 h
-
- Strecke
- 10.3km
-
- Höhenmeter
- 290 hm
-
- Höhenmeter
- 290 hm
-
- Max. Höhe
- 1930 m
Wegbeschreibung
Man beginnt die Wandertour am Parkplatz am Kreuzbergpass und folgt der Beschilderung Nr. 131 auf einem breiten Forstweg leicht bergauf und zwischendurch bergab in Richtung Nemesalm. Vorbei an der idyllischen Kapelle St. Michael gelangt man nach 30 Minuten an eine Abzweigung, dort hält man sich links und folgt immer weiter der Ausschilderung „Nemesalm“. Diese schöne Wanderung entlang des Karnischen Hanges liegt im Herzen des Dolomiten UNESCO Welterbes, den Sextner Dolomiten. So wandert man durch eine abwechslungsreiche Landschaft, durch Wald, vorbei an Lichtungen und Sumpfgebiet. Auf einem hölzernen Steg durchquert man das Hochmoor bis man nach knapp eineinhalb Stunden die Alpe-Nemes-Hütte (1877 m, bewirtschaftet) oberhalb der Waldgrenze erreicht. Die herrliche Kulisse der Dolomiten samt Zwölfer, Rotwand und Dreischusterspitze trägt wesentlich zum Reiz dieser Tour bei. An der Hütte vorbei verläuft der Weg (Nr. 156) weiter Richtung Coltrondoalm (1879 m, bewirtschaftet, 30–40 Min. ab Nemesalm). Das erste Stück verläuft noch eben, danach geht es leicht bergab und bergauf. Von der Coltrondoalm gelangt man über die Nr. 149 wieder auf die 131 und auf dieser zurück zum Parkplatz. Diese Wanderung ist sowohl im Sommer als auch im Winter empfehlenswert, wenn die weiße Schneelandschaft den Wanderer in ihren Bann zieht. Sowohl die Nemes als auch die Coltrondoalm haben im Winter geöffnet. Diese Tour eignet sich für die ganze Familie, samt Hund.
Variante
Startpunkt
Zielpunkt
Parken
Kreuzbergpass
Öffentliche Verkehrsmittel
Anfahrt
Von Bruneck nach Innichen, weiter nach Moos in Sexten bis zum gebührenpflichtigen Parkplatz am Kreuzbergpass.
Bewertung der Redaktion
-
Kondition
-
Technik
-
Erlebnis
-
Landschaft
Empfohlene Jahreszeit
- Jan
- Feb
- Mär
- Apr
- Mai
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Okt
- Nov
- Dez
Tab für Bilder und Bewertungen