• Wandern im Rosengarten
    Wandern im Rosengarten Foto: Raffalt, Eggental Tourismus

Wandern in Südtirol

Italien

Outdooractive Redaktion  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite
LogoOutdooractive Redaktion
Wandern in Südtirol bedeutet eine Abwechslung von alpinen Bergpfaden und aussichtsreichen Höhenwegen. Viele Wanderwege führen aber auch durch Weinberge und Obstwiesen, vorbei an Burgen und Schlössern, sodass auch Genusswanderer auf ihre Kosten kommen.
  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege

Die schönsten Wanderwege in Südtirol

Der Blick von der Seescharte, rechts die Silberspitze.
Fernwanderweg
Alpenüberquerung auf dem E5 – Von Oberstdorf nach Meran
Premium Inhalt Schwierigkeit schwer Etappentour
60
173,9 km
36:00 h
8.255 hm
8.943 hm
Die klassische Alpenüberquerung: 6-tägige Wanderung auf dem E5 von Oberstdorf nach Meran durch die Allgäuer, die Lechtaler und die Ötztaler Alpen
Auf der Raschötz Runde
Wanderung · Gröden Dolomiten
Raschötz Runde
Premium Inhalt Schwierigkeit mittel
16
8,2 km
3:15 h
288 hm
288 hm
Eine Runde für Geniesser. Ein Aufstieg mit der Bergbahn, Panorama satt, schöne Wanderwege und gute Einkehrmöglichkeiten machen die Tour zu einem echten Highlight im Grödnertal.
Oberortl und Schloss Juval
Wanderung · Vinschgau
Von Tschars zum Schloss Juval
Premium Inhalt Schwierigkeit mittel
11
7,5 km
2:45 h
278 hm
278 hm
Entlang historischer Bewässerungskanäle wandern wir zum Schloss Juval. Die mittelalterliche Burganlage ist heute im Besitz des Extrembergsteigers Reinhold Messner und Teil des Messner-Mountain-Museums.
Puflatsch-Umrundung auf der Seiser Alm
Wanderung · Seiser Alm
Puflatsch-Umrundung auf der Seiser Alm
Premium Inhalt Schwierigkeit mittel
9
7,9 km
3:00 h
329 hm
329 hm
Die Top-Aussichts-Tour im ganzen Gebiet. Wunderbare Umrundung des Puflatsch Gipfel-Plateaus auf der Seiser Alm mit nicht zu viel Anstieg und permanaten wechselnden Traumblicken und vielen Einkehrmöglichkeiten.
Die Burg Taufers
Wanderung · Kronplatz
Burg Taufers und die Reinbachfälle
Premium Inhalt Schwierigkeit mittel
3
7,8 km
2:30 h
352 hm
352 hm
Diese kulturhistorisch und landschaftlich reizvolle Tour führt uns von der Burg Taufers über Wiesen und durch Wälder zu den Reinbach-Wasserfällen.
Großer Schwarzsee mit Blick zur Schwarzwandscharte (Bildmitte) und zum Botzer (rechts)
Wanderung · Stubaier Alpen
Große Schneebergrunde im hinteren Passeiertal
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
2
17,1 km
6:00 h
1.100 hm
1.100 hm
Abwechslungsreiche Rundtour über den Großen Schwarzsee zur alten Knappensiedlung am Schneeberg. Diese mittelschwere Tour ist für ausdauernde und einigermaßen trittsichere Bergwanderer geeignet und bietet viel Abwechslung. Der Abschnitt zwischen der Timmelsbrücke über den Großen Schwarzsee zum Schneeberg ist Teil des Tiroler Höhenweges, der gesamte Weg ist ein Teil der Rundtour Von Hütte zu Hütte.
Plauener Hütte gegen Reichenspitzgruppe
Fernwanderweg · Zillertaler Alpen
Dreiländertour am Alpenhauptkamm
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
5
49,9 km
33:30 h
4.735 hm
4.735 hm
Dreiländertour: In sechs Tagen durchs Hochgebirge im Grenzgebiet der Länder Tirol, Salzburg und Südtirol
Dorfansicht von Schenna
Wanderung · Meraner Land
Von der Grube zum Taser
Premium Inhalt Schwierigkeit mittel
1
11,3 km
3:30 h
276 hm
651 hm
Herrliche Ausblicke in das Passeiertal und auf die umliegenden Berggipfel machen diese Wanderung zu einem einzigartigen Erlebnis.
Hier wächst edler Wein
Wanderung · Ortler Gruppe
Auf dem Marlinger Höhenweg
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
9
15 km
4:30 h
632 hm
632 hm
Eine Wanderung durch Obstgärten und Weinlauben. Auf dem Höhenweg hat man prächtige Blicke über Meran und ins Etschtal.
Nichts passendes gefunden?

Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche

zur Tourensuche

Plane ganz einfach eigene Touren

zum Tourenplaner
Personalisiere deine Suche!

Empfehlungen aus der Community

  2.855
Bewertung zu Burkhardklamm von Jürgen
18.03.2023 · Community
Die Tour ist schön, sie ist hier aber viel zu schwer beschrieben. Sie erfordert nur eine ganz normale Kondition und sie ist leicht (bis höchstens mittel). Weder Länge, noch Höhe, noch Weg stellen größere Herausforderungen.
mehr zeigen
Gemacht am 02.05.2022
Bewertung zu Auf die Taistner Alm von Daniela
20.02.2023 · Community
Waldstrecke, tolle Alm
mehr zeigen
Foto: Daniela Flöss, Community
Alles anzeigen Weniger anzeigen

Wanderwege in den Nachbarregionen

Direkt dein nächstes Outdoor-Erlebnis starten? Hier geht’s lang!