• Wandern im Kirchbergtal in Ulten / Südtirol
    Wandern im Kirchbergtal in Ulten / Südtirol Foto: Wilfried Santer, @wsanter / unsplash.com

Wanderungen in Ulten

Südtirol, Italien

Outdooractive Redaktion  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite
LogoOutdooractive Redaktion
Die Gemeinde Ulten verteilt sich auf mehrere Dörfer im Ultental in Südtirol. Rund um die Orte thronen majestätisch die Dreitausender der Ultner Berge. Zwischen den hohen Gipfeln und den Stauseen im Tal gibt es in Ulten herrliche Wanderziele zu entdecken. Auf den Wandertouren findet ihr die eine oder andere Hütte, auf der ihr mit regionalen Produkten versorgt werdet.
  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege

Die 10 schönsten Wanderungen in Ulten

Die knorrigen, von Wind und Wetter gezeichneten Ultner Urlärchen zählen zu den ältesten Nadelbäumen Europas und zum UNESCO-Weltnaturerbe. Der Wuchtigste der drei Baumriesen misst 8 Meter im Umfang.
Wanderung
Zu den Ultner Urlärchen mit Kindern
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
10,4 km
4:30 h
350 hm
350 hm
Sehr lohnende und abwehslungsreiche, wenn auch etwas längere und somit für Familien mit schon etwas größeren Kindern zu empfehlende Rundwanderung über den Ultner Höfeweg zu den imposanten Ultner Urlärchen und zum Klapfberg-Wasserfall.
Der Langsee, der auf etwa 2.350 Metern sanft eingebettet in Bergwiesen liegt, gehört zur Weißbrunner Seenplatte und ist Teil des Quellgebietes der Falschauer.
Wanderung · Ulten
Zum Langsee in Ulten
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
10 km
4:00 h
500 hm
500 hm
Sehr lohnende, vor allem auch für Familien mit Kindern sehr aufregende Seenwanderung zur Weißbrunner Seenplatte, die im hinteren Ultental unzählige Spielmöglichkeiten am Wasser für die kleinen Naturfreunde bereithält.
Ruhig undidyllisch - das Ultental
Wanderung · Ortler Gruppe
Der Ultner Höfeweg
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
1
17,5 km
4:50 h
380 hm
380 hm
Der Ultner Höfeweg ist die ideale Familienwanderung. Der Weg verläuft fast eben in der Talsohle und kann immer wieder abgekürzt werden.
Blick über das Flatschbergtal
Wanderung · Meraner Land
Schusterhüttl und Kaserfeld Alm
Premium Inhalt Schwierigkeit mittel
10,2 km
4:00 h
575 hm
575 hm
Sonnige Panoramawanderung im innersten Ultental mit originellen Einkehrmöglichkeiten
Panorama vom Hochjoch
Wanderung · Meraner Land
Hochjochrunde hoch über dem Ultental
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
12,5 km
4:37 h
923 hm
923 hm
Familienfreundliche Wanderung mit erträglicher Höhenmeterzahl hoch über dem Ultental. Alternativ kann man die zusätzlichen Höhenmeter zum Peilstein noch mitnehmen, was aber für Familien dann schon ordentlich ist. Als Belohnung laden die Innere Falkomai-Alm und die Mariolberger Alm im Abstieg zur Rast ein. Die Tour bietet tolle Ausblicke über das komplette idyllische Ultental sowie die Sarntaler Alpen und die Dolomiten.
Der Bauboom ist hier zum Glück noch nicht angelangt
Wanderung · Ortler Gruppe
Von Alm zu Alm
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
16,2 km
5:00 h
530 hm
1.540 hm
Von der Außerschwemm [Alm] über die Kuppelwieser Alm zum Zoggler-Stausee
Wanderung · Meraner Land
Die Fiechtalm im hintersten Ultental
Premium Inhalt Schwierigkeit mittel
6,6 km
2:00 h
200 hm
200 hm
Wanderung mit ca. 200 Höhenmetern zur Fiechtalm im hintersten Ultental.
Wanderung · Meraner Land
Familienrundwanderweg Schwemmalm
Premium Inhalt Schwierigkeit leicht
3,9 km
1:10 h
107 hm
108 hm
Familienrundwanderung mit ca. 110 Höhenmetern zur Schwemmalm.
Der Zoggler Stausee
Wanderung · Ortler Gruppe
Der Seeweg
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
3
10,8 km
3:00 h
320 hm
320 hm
Wanderung rund um den Zoggler-Stausee
den Schrummsee umwandern
Wanderung · Meraner Land
Schrummseen & Stübelespitze
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
19,5 km
6:30 h
1.310 hm
1.312 hm
Hinein ins Klapfbergtal, hinauf zu den Schrummseen mit Ersteigung des Stübele
Nichts passendes gefunden?

Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche

zur Tourensuche

Plane ganz einfach eigene Touren

zum Tourenplaner
Personalisiere deine Suche!

Drei-Almen-Wanderung

Die Gemeinde Ulten birgt ein wahres Wanderparadies zwischen Wäldern, Wiesen, Almen und Bergen. Die grüne Landschaft schmücken sonnengegerbte, traditionelle Bauernhöfe, die liebevoll mit Schindeln bedeckt sind. 

Eine wunderschöne Wanderung beginnt am Zoggler Stausee und führt auf gut begehbaren Forstwegen zur Holzschlag Alm. Auf schattigen Waldwegen geht es weiter zur Pfandlalm. Durch urige Wälder, vorbei an Wasserläufen, schlängeln sich die Wanderwege bis zur Spitzner Alm. Von dort könnt ihr ein herausragendes Panorama über den Arzkarsee, einem Stausee inmitten der Ultner Bergwelt, genießen. Auf der Alm warten allerlei regionale Köstlichkeiten auf euch.

Wanderung · Meraner Land
Drei-Almen-Runde
Premium Inhalt Schwierigkeit mittel
Strecke 12,1 km
Dauer 4:52 h
Aufstieg 867 hm
Abstieg 867 hm

Gemütliche Almrundwanderung hoch über St. Walburg, die vom Staudamm des Zoggler Stausees über die Holzschlag Alm (1572 m), die Spitzner Alm (1856 m ...

Tappeiner Verlag

Haselgruber Seen und Rabbi Joch

Zu den Haselgruber Seen und Rabbi Joch führen zahlreiche Wandertouren. Nicht umsonst erfreuen sich diese Wanderungen großer Beliebtheit. Die Wege sind zwar steil, aber überwiegend befestigt. Zudem könnt ihr unterwegs in zahlreichen Hütten eine Rast einlegen und die Aussicht über das Tal genießen. Der tiefblaue Haselgruber See lädt zum Innehalten ein. Zahlreiche Wanderer und Mountainbiker legen dort eine Rast ein, um die Schönheit des Sees zu genießen.

Wandern auf der Schwemmalm

Zahlreiche Wanderwege beginnen an der Bergstation der Schwemmalm. Familien mit Kindern sollten sich für den Rundweg Schwemmalm entscheiden. Er offenbart einen herrlichen Panoramablick und führt entlang der Waldgrenze. Eine gute Kondition ist für diese Route nicht erforderlich. Mit einer Länge von knapp vier Kilometern ist dies eine der beliebtesten Wanderungen für Familien oder jene, die nicht so gut zu Fuß unterwegs sind.

Wer lieber unten im Tal bleibt, erkundet auf dem Ultner Höfeweg die urigen Bauernhöfe rund um St. Nikolaus und die bis zu 2000 Jahre alten Urlärchen. Die Wanderung ist bestens für Familien mit Kindern geeignet und kann an vielen Stellen abgekürzt werden.

Exkursion nach St. Walburg

In St. Walburg befindet sich der Sitz der Gemeinde Ulten, wo ihr zahlreiche Informationen bekommt. Vom Dorf aus habt ihr einen freien Ausblick auf die umliegenden Berge und den Zoggler Stausee. An einem heißen Sommertag könnt ihr die kühle Pfarrkirche besichtigen oder euch im Freischwimmbad mit Aussicht auf den Peilstein und Ultner Hochwart erfrischen. Die Stadt ist nicht umsonst ein zentraler Ausgangspunkt für Wandertouren. Folgende Wanderungen solltet ihr euch nicht entgehen lassen:

  • Ultner Talweg: Rundweg mit einer Länge von 24 Kilometer, führt durch den Wald und offenbart Ausblicke auf zahlreiche Seen
  • Seerunde in St. Walburg: Blick auf den Stausee während der gesamten Wandertour
  • Schusterhüttl Runde von Sankt Gertraud: Bietet imposante Ausblicke ins Tal und anspruchsvolle Wanderwege
  • Aussichtspunktrunde: Hält Farbenspiel am Fischersee bei Sonnenschein bereit und lädt zum Wandern mit der ganzen Familie ein

Empfehlungen aus der Community

  29
Bewertung zu Der Seeweg von Volker
28.10.2022 · Community
Leichte, ebenerdige Wanderung, wenn man an der Strasse der Fahrradstrecke folgt, kein Problem mit Kinderwagen, familienfreundlich. Kleine Kneipp - Möglichkeit an der Strecke
mehr zeigen
Gemacht am 28.10.2022
Bewertung zu Zufrittspitze von Alex
05.09.2022 · Community
mehr zeigen
Gemacht am 04.09.2022
Alles anzeigen Weniger anzeigen

Ähnliche Aktivitäten in Ulten

Direkt dein nächstes Outdoor-Erlebnis starten? Hier geht’s lang!