Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, haben wir in Tisens zahlreiche Vorschläge. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Stöbert durch die Beschreibungen der schönsten Wanderungen und erhaltet alle wichtigen Tourdetails für eure Planung.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Wanderungen in Tisens

Wanderung
· Nonsberg Gruppe
Rundwanderung Völlan
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
12,8 km
4:20 h
710 hm
710 hm
Von Völlan über Platzers zur Hofmannlahn und zurück.

Wanderung
· Nonsberg Gruppe
Auf den Laugen
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
10 km
4:20 h
780 hm
960 hm
Bergwanderung vom Hofmahd zum Gampen [Pass]

Wanderung
· Meraner Land
Eislochwanderung Lana
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
9,5 km
3:00 h
478 hm
479 hm
Von der Kirche Niederlana über den Kreuzweg Brandis nach Ackpfeif zum Eisloch neben der Leonburg beim Finsterbichl über den Narauner Weiher zur Kirche St. Hippolyt und zum schönsten Ausblick auf das Etschtal

Wanderung
· Nonsberg Gruppe
Der uralte Siedlungs- und Kultplatz St. Hippolyt
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
2,1 km
1:00 h
100 hm
100 hm
Der sagenumwobene Hügel St. Hippolyt oberhalb von Naraun gilt als einer der faszinierendsten vorgeschichtlichen Plätze Südtirols und wird aufgrund seiner Lage mit unvergleichlicher Fernsicht nicht umsonst auch als "Wächter des Burggrafenamtes" bezeichnet.

Wanderung
· Nonsberg Gruppe
Bonacossasteig & Ultner Höhenweg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
89,6 km
34:15 h
5.404 hm
5.431 hm
Inni & Ausser Runde
Vom Gampenpass die Nonsbergerseite dem bekannten Bonacossasteig hinein bis zur Haselgruberhütte und Rückwärts auf den Ultner Höhenweg heraus bis zum Vigiljoch. Eine 4 Tagestour für Konditionsstarke Wanderer, welche besondere Erlebnisse suchen

Wanderung
· Meraner Land
Erlebnisweg Vorbichl in Prissian
Premium Inhalt
Schwierigkeit
leicht
2,6 km
1:30 h
60 hm
60 hm
Wanderung mit ca. 60 Höhenmetern über den Erlebnisweg Vorbichl in Prissian.

Wanderung
· Nonsberg Gruppe
Zum Mendelkamm und Felixer Weiher
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
11,8 km
3:50 h
500 hm
760 hm
Wanderung vom Gampen nach St. Felix

Wanderung
· Nonsberg Gruppe
Romedius-Weg von Völlan bis Unsere Liebe Frau im Walde
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
Etappe 10
14,3 km
5:30 h
1.151 hm
491 hm
10. Etappe des Romedius-Pilgerweges:
Heute überschreiten wir das Gampenjoch (1.518 m) und machen Rast im Wallfahrtsort "Unsere Liebe Frau im Walde". Er ist seit dem 11. Jhd. ein beliebter Wallfahrtsort. Der Gampenpass zählte zu den bedeutendsten Übergängen der Alpen; ihn benutzen Pilger, Reisende, Salzhändler und Kreuzfahrer.

Wanderung
· Meraner Land
Südtirol Gampenpass - Laugensee
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
8,6 km
4:27 h
685 hm
685 hm
Diese Rundwanderung führt vom Gampenpass über der Jägersteig zum Laugensee unterhalb des großen Laugen (Symbol des Nonstals). Von dort zur Laugenalm und zurück zum Gampenpass.

Wanderung
· Meraner Land
St. Hippolyt - die Königsloge des Burggrafenamtes
Premium Inhalt
Schwierigkeit
leicht
4,7 km
1:30 h
220 hm
247 hm
Leichte Wanderung zum Höhenkirchlein St. Hippolyt bei Tisens
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerEmpfehlungen aus der Community
14
Bewertung zu Eislochwanderung Lana von Carmen
11.05.2022
·
Community
Vielen Dank dem Autoren dieser Tour, die uns sehr gut gefallen hat. Eine sehr abwechslungsreiche Tour mit einem tollen Ausblick von der Kirche St. Hippolyt ins Meraner Becken. Zum Abschluss der Tour sind wir in den Buschenschank Waalrast, oberhalb der Kirche von Niederlana, eingekehrt (Ruhetag am Freitag).
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Gemacht am 11.05.2022
Kommentieren
Bewertung zu Eislochwanderung Lana von Manuel
22.05.2020
·
Community
Kommentieren
Bewertung zu Rundwanderung Völlan von Carsten
12.10.2019
·
Community
Eine insgesamt sehr schöne Runde, der man auf jedenfall in der vorgeschlagenen Richtung folgen sollte. Wir sind die nette, gut gehbare Tour Anfang Oktober gegangen, was die Einkehrmöglichkeiten sehr eingeschränkt hat.
Uns haben die wiederkehrenden Blicke in die umgehende Landschaft und die Weite des Etschtalkes begeistert. Einzig etwas weniger Asphalt am Scheitel der Tour wäre schön gewesen, aber das ist kein Kriterium, das gegen die se Tour spricht!
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Kommentieren
Alles anzeigen
Weniger anzeigen