Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, haben wir in Terenten zahlreiche Vorschläge. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Stöbert durch die Beschreibungen der schönsten Wanderungen und erhaltet alle wichtigen Tourdetails für eure Planung.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Wanderungen in Terenten

Wanderung
· Kronplatz
Kompfoss See 2480m
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
12,7 km
5:10 h
1.062 hm
1.062 hm
Winnebachtal bei Terenten
Wanderung zum Kompfoßsee
Einfache Tour
Bis zur Tiefrastenhütte gute Wege
Von der Hütte und Tiefrastensee zum See
Kurze Passage mit Seil gesichert.
Wanderung
· Kronplatz
Pfalzen - St. Sigmund
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
13,5 km
4:06 h
289 hm
540 hm
Landschaftlich abwechslungsreiche, reizvolle Wanderung am Sonnenhang des Pustertals

Wanderung
· Kronplatz
Erdpyramiden Terenten
Premium Inhalt
Schwierigkeit
leicht
6,4 km
1:30 h
299 hm
299 hm
Leichte Wanderung in gug begehbarem Gelände zu den Erdpyramiden.

Wanderung
· Kronplatz
Mühlen und Erdpyramiden
Premium Inhalt
Schwierigkeit
leicht
4,5 km
1:30 h
239 hm
239 hm
Vorbei an zahlreichen Mühlen wandern wir auf kulturhistorischen Wegen zu einer geologischen Besonderheit, den Erdpyramiden bei Terenten.

Wanderung
· Zillertaler Alpen
Von Terenten zu den Erdpyramiden und Astnerbergalm
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
13,6 km
4:00 h
630 hm
630 hm
Eine Wanderung am Sonnenberg oberhalb von Terenten, mit Besichtigung der Erdpyramiden und den Kornmühlen von Terenten.

Wanderung
· Rieserferner-Gruppe
Pfunderer Höhenweg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
72 km
30:15 h
5.576 hm
5.698 hm
Mehrtageswanderung mit täglich abwechselnden Highlights. Von Hütte zu Hütte in einer beeindruckenden Bergwelt knapp südlich des Alpenhauptkammes von Sterzing bis nach St. Georgen bei Bruneck

Wanderung
· Zillertaler Alpen
Wanderung über die Eidechsspitze in den Pfunderer Bergen
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
12 km
4:30 h
440 hm
1.340 hm
Höhenwanderung auf die vorgeschobene Eidechsspitze
Schöner Aussichtsgipfel mit imposantem Tiefblick und kurzweiligem Anstieg, für Geübte ohne Probleme.
Wanderung
· Kronplatz
Mühlenlehrpfad Terenten
Premium Inhalt
Schwierigkeit
leicht
4,5 km
2:15 h
235 hm
235 hm
Es klappert die Mühle am rauschenden Bach – klipp klapp! Bei dieser Tour wandern wir nicht nur an historischen Mühlen vorbei, sondern entdecken auch noch seltsame Erdpyramiden!

Wanderung
· Zillertaler Alpen
Wanderung auf die Hochgruppachspitze in den Pfunderer Bergen
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
3,4 km
2:30 h
500 hm
500 hm
Immer oben entlang
Aussichtsreicher Gipfel mit Rundblick von den Zillertaler Alpen bis zu den Dolomiten. Abwechslungsreicher Anstieg über Wiesen, Blockfelder und kurze Felsstufen.

Wanderung
· Kronplatz
Von Terenten zur Eidechsspitze und Tiefrastenhütte
Premium Inhalt
Schwierigkeit
schwer
18,4 km
7:00 h
1.486 hm
1.486 hm
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerEmpfehlungen aus der Community
15
Bewertung zu Pfunderer Höhenweg von Michael
14.01.2019
·
Community
Wir haben die Tour Anfang Oktober 2018 absolviert. Beginn war die Fanealm bei traumhaften Wetterverhältnissen. Die Belohnung nach ca. 1.400 Höhenmetern war ein schönes Panorama auf der Wilden Kreuzspitze. Abstieg neben den unter Geröll verborgenen kleinen Gletscher hinunter zur Brixner Hütte. Leider mussten wir wegen schlechten Wetters und Schnee am nächsten Tag wieder absteigen und konnten die weitere Etappe des Pfunderers Höhenwegs nicht über die diversen Scharten machen. Der Aufstieg zur Edelrauthütte erfolgte deswegen von Dun, sind ab der Eisbruggalm ins Schneetreiben gekommen. Da tat der der hohe Komfort der Edelrauthütte besonders gut. Am nächsten Tag Start bei -11 Grad aber bei ruhigen, sonnigen Wetter über schmale, Pfade in Geröll und steilen Wiesen zur Tiefrastenhütte. Von dort ging's zum Ende der Tour nach Bruneck.
Es waren wenig Wanderer unterwegs, wir hatten die Bergwelt größtenteils für uns. Das ist zum einen der Jahreszeit und auch zum Teil der Schwierigkeit des Wegs geschuldet, da stimme ich Urs voll zu: Schmale, steile Pfade (hier waren Trekkingstöcke für mich eine große Hilfe), Passagen zum Klettern mit Seilfixierungen (besonders auf der letzten Etappe zum Sambock hoch ist das auf dem Bergrat gefühlt schon Bergsteigen, da sollte man in ausgesetzten Gelände sich sicher bewegen können), Aufstiege auf Geröll und im Blockgelände. Überwiegend war der Weg gut ausgeschildert/gekennzeichnet. Doch ab und zu war es hilfreich, auf der Wanderkarte und App zu schauen.
Insgesamt war es eine anspruchsvolle und sehr schöne Tour.
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Gemacht am 01.10.2018
Fanealm
Foto: Michael Dötterer, Community
Aufstieg zur Wilden Kreuzspitze
Foto: Michael Dötterer, Community
Panorama Wilde Kreuzspitze
Foto: Michael Dötterer, Community
Morgenstimmung Edelrauthütte
Foto: Michael Dötterer, Community
Aufstieg über Geröll zur Hochsägescharte
Foto: Michael Dötterer, Community
Tiefrastenhütte
Foto: Michael Dötterer, Community
Kletterpassage vor Sambock
Foto: Michael Dötterer, Community
Kommentieren
Bewertung zu Erdpyramiden Terenten von Steffen
10.10.2018
·
Community
Sehr schöne Tour.
Startpunkt sehr gut gewählt, da kostenlose Parkplätze vorhanden sind.
Haben den Weg auch gut gefunden, der sehr schöne Panoramen bietet.
Wer sowieso in der Gegend ist und einen etwas längeren Spaziergang mit tollem Ausblick machen möchte, ist hier genau richtig.
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Mittwoch, 10. Oktober 2018 07:55:45
Foto: Steffen Leidemann, Community
Kommentieren
Bewertung zu Pfunderer Höhenweg von Matthias
16.08.2018
·
Community
Gemacht am 14.08.2018
Kommentieren
Alles anzeigen
Weniger anzeigen