Die 10 schönsten Wanderungen in Stilfs










Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerWanderungen in Stilfs: Idyll in steiler Hanglage
Das Ortsbild von Stilfs entspricht dem eines typisch romanischen Haufendorfs, was es in seiner ganzen Erscheinung einmalig macht und am ehesten mit den Dörfern in Mittelitalien vergleichbar ist. Die dicht aneinander gebauten Häuser werden durch kleine enge Gassen voneinander getrennt. Wer tüchtig Höhenmeter wandern möchte, kann also schon im Dorf damit anfangen.
Der Ort Stilfs liegt im Suldental, von dem aus in Richtung Südwesten das Trafoital abzweigt, während das Suldental nach Südosten verläuft, was eine eindrucksvolle Gabelung entstehen lässt. Ganz im Süden werden dann beide Täler vom mächtigen Hauptkamm der Ortler-Alpen begrenzt, wo einige der höchsten Gipfel der Ostalpen emporragen. Dazu gehören beispielsweise der Ortler mit 3905 Metern, die Königsspitze mit 3851 Metern und der Zebrù mit 3735 Metern. Die Grenze zur Schweiz im Westen der Gemeinde verläuft über den Chavalatschkamm, dessen höchster Gipfel die Rötlspitze mit 3026 Metern darstellt.
Wandertouren in Stilfs
Ein beliebter Wanderweg führt von Sulden über die Almen nach Prad am Stilfserjoch. Stets am Hang entlang geht es über die nach Norden führende Wegstrecke von gut 15 km 540 Meter nach oben und anschließend 1475 Meter nach unten. Am Ausgangspunkt lässt sich die Tour mit einem Museumsbesuch kombinieren, bevor es über Alm-Matten, Nadelwälder und bei einem guten Blick auf die höchsten Gipfel nach Prad weitergeht. Den Abschluss bildet ein hervorragender Ausblick über den Vinschgau. Eine weitere schöne Rundtour mit uriger Hütteneinkehr führt auf der anderen Talseite von Stilfs über Süd- und Osthänge hinauf zur malerisch gelegenen Stilfser Alm.
Wer auf den Spuren der Geschichte wandern möchte, kann auf der Rundwanderung Archaikweg alte Abschnitte der historischen Alpenüberquerungsroute unter die Stiefel nehmen. Die Tour ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Bus, Bahnhof Spondinig) gut erreichbar. Der Weg beginnt in Prad und führt von dort zur Suldenbachbrücke und von da an technisch leicht über ausgeschilderte Wanderwege weiter nach Stilfs. Die Tour kommt auf eine Weglänge von gut 14 km und ist vom Schwierigkeitsgrad als mittel einzustufen. Denn immerhin wollen hier 800 Höhenmeter sowohl nach oben als auch nach unten überwunden werden. Geübte Wanderer sind hier knapp 5 Stunden unterwegs.